Intelligente Verkehrssysteme und Telematikanwendungen in Kommunen

Best Practices

Nonfiction, Computers, Database Management, Data Processing, Internet, Electronic Commerce, General Computing
Cover of the book Intelligente Verkehrssysteme und Telematikanwendungen in Kommunen by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658058562
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: February 17, 2015
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author:
ISBN: 9783658058562
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: February 17, 2015
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Die europäische Telematikgesellschaft TelematicsPRO e.V. hat mit dem Wettbewerb "Best-Practice-Telematik in Kommunen" einen Leuchtturm gesetzt für herausragende kommunale Innovationen. Erstmals wurde der Preis im Jahr 2013 an die Preisträger der Stadt Friedrichshafen, dem Landkreis Schwäbisch Hall, der Stadt Düsseldorf und der Stadt Böblingen vergeben. TelematicsPRO hat zwei der Preisträger aufgefordert, ihre Wettbewerbsbeiträge für das vorliegende Buch zu präsentieren. Zwei weitere Beiträge entstammen dem Wettbewerbsumfeld – es handelt sich um Leistungsinhalte von zwei Softwareunternehmen: highQ Computerlösungen (Freiburg) und PRISMA solutions (Mödling). Beschrieben werden die elektronischen Bezahlprozesse bei Mobilitätsketten, der Einsatz von Softwaremodulen für kommunale Lösungen. Eine zusätzliche Beschreibung eines mobilitätsgerichteten Overlaysystems ergänzt diese Abhandlung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die europäische Telematikgesellschaft TelematicsPRO e.V. hat mit dem Wettbewerb "Best-Practice-Telematik in Kommunen" einen Leuchtturm gesetzt für herausragende kommunale Innovationen. Erstmals wurde der Preis im Jahr 2013 an die Preisträger der Stadt Friedrichshafen, dem Landkreis Schwäbisch Hall, der Stadt Düsseldorf und der Stadt Böblingen vergeben. TelematicsPRO hat zwei der Preisträger aufgefordert, ihre Wettbewerbsbeiträge für das vorliegende Buch zu präsentieren. Zwei weitere Beiträge entstammen dem Wettbewerbsumfeld – es handelt sich um Leistungsinhalte von zwei Softwareunternehmen: highQ Computerlösungen (Freiburg) und PRISMA solutions (Mödling). Beschrieben werden die elektronischen Bezahlprozesse bei Mobilitätsketten, der Einsatz von Softwaremodulen für kommunale Lösungen. Eine zusätzliche Beschreibung eines mobilitätsgerichteten Overlaysystems ergänzt diese Abhandlung.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Auswahl und Steuerung nachhaltiger Weiterbildung im Unternehmen by
Cover of the book Leichtbau in der Fahrzeugtechnik by
Cover of the book Digitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen I by
Cover of the book FEM bei elektrischen Antrieben 2 by
Cover of the book Der Dandy und seine Verwandten by
Cover of the book Technisches Zeichnen by
Cover of the book Wie in der Psychotherapie Lösungen entstehen by
Cover of the book Beraterdämmerung by
Cover of the book Das politische System Südafrikas by
Cover of the book Verkauf von Versicherungen und Finanzdienstleistungen ist (k)eine Magie by
Cover of the book Nachhaltiges Wirtschaften im digitalen Zeitalter by
Cover of the book Das unternehmerische Unternehmen by
Cover of the book Kampagnen führen by
Cover of the book Markt- und Absatzprognosen by
Cover of the book Engagierte Beweglichkeit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy