Leichtbau in der Fahrzeugtechnik

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering, Automotive
Cover of the book Leichtbau in der Fahrzeugtechnik by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658122959
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: February 15, 2017
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author:
ISBN: 9783658122959
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: February 15, 2017
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Leichtbau bleibt eine Königsdisziplin im Fahrzeugbau. Das Buch folgt der Logik, wonach Leichtbau-Innovationen vor allem mit der integralen Betrachtung von Bauweisen, Werkstoffeigenschaften und Herstellverfahren möglich und weitere Effizienzpotenziale zu erschließen sind. Ein Schwerpunkt des Buches ist demgemäß die Darstellung relevanter Leichtbau-Werkstoffe mit ihren technischen Eigenschaften und ihren Entwicklungspotenzialen. Dies gliedert sich hier vorrangig in die Werkstoffgruppen Stähle, Leichtmetalle, Keramiken und Kunststoffe sowie Hochleistungs-Faserverbundmaterialien. Mit Werkstoff- und Halbzeugtechnologien für den Leichtbau werden innovative Fertigungs-, Bauteil- und Oberflächenverfahren adressiert. Die Betrachtung von Leichtbau im Entwicklungsprozess der Fahrzeugindustrie und der Leichtbau-Konzepte für alternative Fahrzeug-Konzepte sollen in die Zukunft automobiler Mobilität führen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Leichtbau bleibt eine Königsdisziplin im Fahrzeugbau. Das Buch folgt der Logik, wonach Leichtbau-Innovationen vor allem mit der integralen Betrachtung von Bauweisen, Werkstoffeigenschaften und Herstellverfahren möglich und weitere Effizienzpotenziale zu erschließen sind. Ein Schwerpunkt des Buches ist demgemäß die Darstellung relevanter Leichtbau-Werkstoffe mit ihren technischen Eigenschaften und ihren Entwicklungspotenzialen. Dies gliedert sich hier vorrangig in die Werkstoffgruppen Stähle, Leichtmetalle, Keramiken und Kunststoffe sowie Hochleistungs-Faserverbundmaterialien. Mit Werkstoff- und Halbzeugtechnologien für den Leichtbau werden innovative Fertigungs-, Bauteil- und Oberflächenverfahren adressiert. Die Betrachtung von Leichtbau im Entwicklungsprozess der Fahrzeugindustrie und der Leichtbau-Konzepte für alternative Fahrzeug-Konzepte sollen in die Zukunft automobiler Mobilität führen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Value Added Heat Map by
Cover of the book Fachbegriffe Rechnungswesen und Steuerrecht by
Cover of the book Gentrifizierung by
Cover of the book Handbuch Elektrofilter by
Cover of the book Praxishandbuch Präsentation und Veranstaltungsmoderation by
Cover of the book Digitaler Darwinismus by
Cover of the book Praktische Finanzmathematik by
Cover of the book Earnings Accruals and Real Activities Management around Initial Public Offerings by
Cover of the book Moderationskompetenzen by
Cover of the book Homo Connectus by
Cover of the book Handbuch Soziale Medien by
Cover of the book Energiewirtschaft 2014 by
Cover of the book Wirtschaftliche Resilienz in deutschsprachigen Regionen by
Cover of the book Elemente der angewandten Elektronik by
Cover of the book Bildungsökonomie by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy