Interkulturelle Erziehung - 'Das Stigma des Fremden - eine unüberwindbare Hürde für die interkulturelle Pädagogik'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Interkulturelle Erziehung - 'Das Stigma des Fremden - eine unüberwindbare Hürde für die interkulturelle Pädagogik' by Sonja Deml, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Deml ISBN: 9783638189330
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 2, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Deml
ISBN: 9783638189330
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 2, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,5, Universität Regensburg (Pädagogik), Veranstaltung: Das Stigma des Fremden - eine unüberwindbare Hürde für die interkulturelle Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Begründungen und Ziele einer interkulturellen Päda-gogik nach Karl-Heinz Dickopp 1. Ausgangsthese Eine der wichtigsten und zentralen Aufgaben der Pädagogik ist die Frage nach dem Ziel von Erziehung und Bildung, um den Grund von Erziehung festzulegen. Diese Frage ist besonders wichtig bei der gemeinsamen Erziehung ausländischer und deutscher Kinder, sowohl im Kindergarten als auch später in der Schule. Nicht alle Erzieher beziehungsweise Lehrer sind - aus unter-schiedlichen Gründen - für eine gemeinsame Förderung und Erziehung. Viele können dies aus finanziellen oder institutionellen Gründen nicht gewährleisten. Oftmals weigern sich aber auch die Eltern. Karl-Heinz Dickopp sagt: '..., daß zu dieser Unsicherheit und Ungewißheit die Pädagogik selbst wesentlich mit beigetragen hat, ..., weil sie seit dem 19. Jahrhundert zunehmend ihre Sinn- und Zielvorstellungen von Erziehung monokulturell begründete.' (DICKOPP 1986, S. 37) [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,5, Universität Regensburg (Pädagogik), Veranstaltung: Das Stigma des Fremden - eine unüberwindbare Hürde für die interkulturelle Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Begründungen und Ziele einer interkulturellen Päda-gogik nach Karl-Heinz Dickopp 1. Ausgangsthese Eine der wichtigsten und zentralen Aufgaben der Pädagogik ist die Frage nach dem Ziel von Erziehung und Bildung, um den Grund von Erziehung festzulegen. Diese Frage ist besonders wichtig bei der gemeinsamen Erziehung ausländischer und deutscher Kinder, sowohl im Kindergarten als auch später in der Schule. Nicht alle Erzieher beziehungsweise Lehrer sind - aus unter-schiedlichen Gründen - für eine gemeinsame Förderung und Erziehung. Viele können dies aus finanziellen oder institutionellen Gründen nicht gewährleisten. Oftmals weigern sich aber auch die Eltern. Karl-Heinz Dickopp sagt: '..., daß zu dieser Unsicherheit und Ungewißheit die Pädagogik selbst wesentlich mit beigetragen hat, ..., weil sie seit dem 19. Jahrhundert zunehmend ihre Sinn- und Zielvorstellungen von Erziehung monokulturell begründete.' (DICKOPP 1986, S. 37) [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chinas Weg zur Weltmacht by Sonja Deml
Cover of the book Bibliodrama - Theorie und gegenwärtige Praxis by Sonja Deml
Cover of the book Soziale Ungleichheit bei Spätgeborenen in Großfamilien am Beispiel der Romanreihe 'Harry Potter' by Sonja Deml
Cover of the book Endogene oder exogene Faktoren - Welche waren ausschlaggebend für die wirtschaftlichen Probleme der Entwicklungsländer? by Sonja Deml
Cover of the book Informationsmanagement II. Eine Zusammenfassung by Sonja Deml
Cover of the book 'Am dritten Tage auferstanden von den Toten' by Sonja Deml
Cover of the book Medienkompetenz und Mediennutzung älterer Menschen by Sonja Deml
Cover of the book Elemente heilpädagogischen Handelns in einer Rehabilitationseinrichtung für psychisch Kranke der Initiative G e.V. by Sonja Deml
Cover of the book A Study on Socio-Economic Impact of Remittances on Forward Migrants Households of Tibetan Refugees in India by Sonja Deml
Cover of the book Strategies of Emancipation in Olaudah Equiano's 'The Interesting Narrative and Mary Prince's 'The History of Mary Prince' by Sonja Deml
Cover of the book English and German. A Comparison of Phonological and Inflectional Properties by Sonja Deml
Cover of the book Umweltprobleme in China by Sonja Deml
Cover of the book Konzeptentwicklung für eine biographische Gruppenarbeit mit dementen Bewohnern in der stationären Altenhilfe by Sonja Deml
Cover of the book Maklerrecht: Der Immobilienmakler - Eine Einführung. Vom Maklervertrag bis zur Widerrufsbelehrung by Sonja Deml
Cover of the book Protest Cultures in the United States. Roots, Ideations and Impact of the Anti-Vietnam-War Movement by Sonja Deml
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy