Interkulturelle Lehrkompetenz

Konzeption eines Kompetenzprofils für Dozentinnen am Beispiel der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Reform
Cover of the book Interkulturelle Lehrkompetenz by Yvonne Weber, Gabriele Berkenbusch, Katharina von Helmolt, ibidem
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Weber, Gabriele Berkenbusch, Katharina von Helmolt ISBN: 9783838271446
Publisher: ibidem Publication: November 16, 2017
Imprint: ibidem Language: German
Author: Yvonne Weber, Gabriele Berkenbusch, Katharina von Helmolt
ISBN: 9783838271446
Publisher: ibidem
Publication: November 16, 2017
Imprint: ibidem
Language: German

Die Internationalisierung deutscher Hochschulen führt zunehmend zu multikulturell zusammengesetzten Studierendengruppen, die besondere Anforderungen an die Lehrkompetenz der DozentInnen stellen. Eine Konkretisierung dieser Anforderungen auf Basis einer empirischen Analyse ist in der deutschen Hochschuldidaktik jedoch bislang noch kaum erfolgt. Der vorliegende Band geht der Frage nach, welche Dimensionen interkultureller Kompetenz für die Lehre von multikulturellen Studierendengruppen relevant sind. Yvonne Weber setzt dazu eine Triangulation qualitativer Methoden ein, die Befragungen von nationalen und internationalen Studierenden, Experteninterviews mit ProfessorInnen und teilnehmende Beobachtungen in Lehrveranstaltungen an einer Hochschule umfasst. Die empirische Untersuchung mündet in ein Kompetenzprofil, das aus 13 Kompetenzdimensionen besteht. Durch die detaillierte Beschreibung jeder Teilkompetenz werden einerseits die notwendigen Persönlichkeitsmerkmale von Dozierenden sichtbar, die bereits in Auswahlverfahren von PersonalentscheiderInnen an Hochschulen berücksichtigt werden sollten. Andererseits zeigt es erlernbare Fähigkeiten auf, die in hochschuldidaktischen Programmen (weiter-)entwickelt werden können. Somit kann das Kompetenzprofil als Ausgangsbasis für eine zielgerichtete Konzeption von Weiterbildungsmaßnahmen für HochschullehrerInnen herangezogen werden. Die Studie wurde mit dem „Johannes-Wildt-Nachwuchspreis für hochschuldidaktische Forschung“ von der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik ausgezeichnet. Sie richtet sich aufgrund ihrer Implikationen für die hochschuldidaktische Praxis insbesondere an HochschuldidaktikerInnen, PersonalentwicklerInnen im akademischen Umfeld, HochschulforscherInnen, TrainerInnen und Dozierende. Darüber hinaus ist der Band aber auch für alle interessant, die sich mit interkulturellen Arbeitskontexten beschäftigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Internationalisierung deutscher Hochschulen führt zunehmend zu multikulturell zusammengesetzten Studierendengruppen, die besondere Anforderungen an die Lehrkompetenz der DozentInnen stellen. Eine Konkretisierung dieser Anforderungen auf Basis einer empirischen Analyse ist in der deutschen Hochschuldidaktik jedoch bislang noch kaum erfolgt. Der vorliegende Band geht der Frage nach, welche Dimensionen interkultureller Kompetenz für die Lehre von multikulturellen Studierendengruppen relevant sind. Yvonne Weber setzt dazu eine Triangulation qualitativer Methoden ein, die Befragungen von nationalen und internationalen Studierenden, Experteninterviews mit ProfessorInnen und teilnehmende Beobachtungen in Lehrveranstaltungen an einer Hochschule umfasst. Die empirische Untersuchung mündet in ein Kompetenzprofil, das aus 13 Kompetenzdimensionen besteht. Durch die detaillierte Beschreibung jeder Teilkompetenz werden einerseits die notwendigen Persönlichkeitsmerkmale von Dozierenden sichtbar, die bereits in Auswahlverfahren von PersonalentscheiderInnen an Hochschulen berücksichtigt werden sollten. Andererseits zeigt es erlernbare Fähigkeiten auf, die in hochschuldidaktischen Programmen (weiter-)entwickelt werden können. Somit kann das Kompetenzprofil als Ausgangsbasis für eine zielgerichtete Konzeption von Weiterbildungsmaßnahmen für HochschullehrerInnen herangezogen werden. Die Studie wurde mit dem „Johannes-Wildt-Nachwuchspreis für hochschuldidaktische Forschung“ von der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik ausgezeichnet. Sie richtet sich aufgrund ihrer Implikationen für die hochschuldidaktische Praxis insbesondere an HochschuldidaktikerInnen, PersonalentwicklerInnen im akademischen Umfeld, HochschulforscherInnen, TrainerInnen und Dozierende. Darüber hinaus ist der Band aber auch für alle interessant, die sich mit interkulturellen Arbeitskontexten beschäftigen.

More books from ibidem

Cover of the book Literature and the Cult of Personality by Yvonne Weber, Gabriele Berkenbusch, Katharina von Helmolt
Cover of the book Child Poverty, Youth (Un)Employment, and Social Inclusion by Yvonne Weber, Gabriele Berkenbusch, Katharina von Helmolt
Cover of the book Against Reason by Yvonne Weber, Gabriele Berkenbusch, Katharina von Helmolt
Cover of the book Russia and the EU in a Multipolar World by Yvonne Weber, Gabriele Berkenbusch, Katharina von Helmolt
Cover of the book Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik by Yvonne Weber, Gabriele Berkenbusch, Katharina von Helmolt
Cover of the book Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte by Yvonne Weber, Gabriele Berkenbusch, Katharina von Helmolt
Cover of the book Trends für Jugendsprachreisen by Yvonne Weber, Gabriele Berkenbusch, Katharina von Helmolt
Cover of the book Journal of Soviet and Post-Soviet Politics and Society by Yvonne Weber, Gabriele Berkenbusch, Katharina von Helmolt
Cover of the book The Instrumentalisation of Mass Media in Electoral Authoritarian Regimes by Yvonne Weber, Gabriele Berkenbusch, Katharina von Helmolt
Cover of the book Musizierende Jugend auf Reisen by Yvonne Weber, Gabriele Berkenbusch, Katharina von Helmolt
Cover of the book The February 2015 Assassination of Boris Nemtsov and the Flawed Trial of His Alleged Killers by Yvonne Weber, Gabriele Berkenbusch, Katharina von Helmolt
Cover of the book Bildungskorruption in Russland und der Ukraine by Yvonne Weber, Gabriele Berkenbusch, Katharina von Helmolt
Cover of the book Imagined Geographies by Yvonne Weber, Gabriele Berkenbusch, Katharina von Helmolt
Cover of the book The Moscow Bombings of September 1999 by Yvonne Weber, Gabriele Berkenbusch, Katharina von Helmolt
Cover of the book The Hungarian Far Right by Yvonne Weber, Gabriele Berkenbusch, Katharina von Helmolt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy