Internationale Kartellzivilverfahren und ausländische Unternehmen

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Internationale Kartellzivilverfahren und ausländische Unternehmen by Jacqueline Stoj, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jacqueline Stoj ISBN: 9783656181903
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jacqueline Stoj
ISBN: 9783656181903
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Recht, Hochschule Anhalt - Standort Dessau (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Internationales Wettbewerbs- und Kartellrecht , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit soll es sein, einen Überblick über gesetzliche Regelungen in der privaten Kartellrechtsdurchsetzung zu erlangen. Dabei wird zunächst die Unterscheidung zwischen stand-alone- und follow-on-Klagen dargestellt und anschließend die Funktion der privaten Kartellrechtsdurchsetzung untersucht. In einem nächsten Schritt kann die historische Entwicklung der Schadensersatzklagen als ein wirksames Instrument zur Bekämpfung von internationalen Kartellen nachvollzogen werden. Aus der aktuellen Entwicklung ergeben sich verschiedene Problemfelder, die sodann im Detail aufgezeigt werden. Die ausgewählten Verfahren gegen das 'Vitaminkartell' und das 'Zementkartell' sollen die praktische Relevanz des Themas unterstreichen. In einer letzten Betrachtung schließt sich eine Zusammenfassung der Eckpunkte der 8. GWB-Novelle hinsichtlich des private enforcements an. Die Arbeit endet mit einer kritischen Darstellung der durch die Themenbearbeitung gewonnenen Erkenntnisse. Der Fokus dieser Arbeit liegt nach der Einführung in die Begrifflichkeiten des private enfocements auf der Durchsetzung von Schadensersatzklagen und im speziellen auf den follow-on-Klagen, da sie ein beliebtes Mittel der privaten Kartellrechtsdurchsetzung sind. Generell wird die Autorin das Gemeinschaftsrecht der EU bezüglich der Kartellrechtsbe-kämpfung beispielhaft an den Vorschriften des deutschen Rechts darstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Recht, Hochschule Anhalt - Standort Dessau (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Internationales Wettbewerbs- und Kartellrecht , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit soll es sein, einen Überblick über gesetzliche Regelungen in der privaten Kartellrechtsdurchsetzung zu erlangen. Dabei wird zunächst die Unterscheidung zwischen stand-alone- und follow-on-Klagen dargestellt und anschließend die Funktion der privaten Kartellrechtsdurchsetzung untersucht. In einem nächsten Schritt kann die historische Entwicklung der Schadensersatzklagen als ein wirksames Instrument zur Bekämpfung von internationalen Kartellen nachvollzogen werden. Aus der aktuellen Entwicklung ergeben sich verschiedene Problemfelder, die sodann im Detail aufgezeigt werden. Die ausgewählten Verfahren gegen das 'Vitaminkartell' und das 'Zementkartell' sollen die praktische Relevanz des Themas unterstreichen. In einer letzten Betrachtung schließt sich eine Zusammenfassung der Eckpunkte der 8. GWB-Novelle hinsichtlich des private enforcements an. Die Arbeit endet mit einer kritischen Darstellung der durch die Themenbearbeitung gewonnenen Erkenntnisse. Der Fokus dieser Arbeit liegt nach der Einführung in die Begrifflichkeiten des private enfocements auf der Durchsetzung von Schadensersatzklagen und im speziellen auf den follow-on-Klagen, da sie ein beliebtes Mittel der privaten Kartellrechtsdurchsetzung sind. Generell wird die Autorin das Gemeinschaftsrecht der EU bezüglich der Kartellrechtsbe-kämpfung beispielhaft an den Vorschriften des deutschen Rechts darstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erzeugen Mengen- und Wertsteuern gleiche Steuerlasten? by Jacqueline Stoj
Cover of the book Die Entwicklung der Langzeitausdauerfähigkeit am Beispiel der Vorbereitung auf einen Mountainbike-Marathon by Jacqueline Stoj
Cover of the book Ursprung und Interpretation des Dekalogs 'Exodus 20, 1-17'. Die zehn Gebote by Jacqueline Stoj
Cover of the book Ansätze zur vergleichenden Religionswissenschaft und zu den Begriffsstudien von Wilfred Cantwell Smith by Jacqueline Stoj
Cover of the book Die Externe Rotation von Abschlussprüfern. Eine kritische Analyse von Chancen und Risiken by Jacqueline Stoj
Cover of the book Analyse der Verse IV, 393 - 449 der 'Aeneis' by Jacqueline Stoj
Cover of the book Methoden der Entscheidungsfindung by Jacqueline Stoj
Cover of the book Feminized, post-masculine men in Fight Club by Jacqueline Stoj
Cover of the book Zusammenstellen von Zulassungsunterlagen für eine private Zulassung am STVA (Unterweisung Automobilkaufmann, -frau) by Jacqueline Stoj
Cover of the book Das Verhältnis von genetischer Fixierung und sozialer Bedingtheit aggressiven Verhaltens by Jacqueline Stoj
Cover of the book Theokrits 11. Idyll unter dem Aspekt der heilenden Kraft von Poesie by Jacqueline Stoj
Cover of the book Das innere Bild in E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann' by Jacqueline Stoj
Cover of the book Der Expertenstandard 'Pflege von Menschen mit chronischen Wunden' in einem Altenwohn- und Pflegeheim by Jacqueline Stoj
Cover of the book Pädagogische Konzepte der Reformpädagogik: Flanagan und Makarenko by Jacqueline Stoj
Cover of the book McTaggarts Irrealitätsbeweis der Zeit by Jacqueline Stoj
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy