Amerika zwischen Terror, Folter und Moral. Bringt die Intervention im Irak mehr Frieden und mehr Gerechtigkeit?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security
Cover of the book Amerika zwischen Terror, Folter und Moral. Bringt die Intervention im Irak mehr Frieden und mehr Gerechtigkeit? by Christian Schulz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Schulz ISBN: 9783638369725
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Schulz
ISBN: 9783638369725
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,7, Universität Hamburg (Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Henry Kissinger. Die Herausforderung Amerikas, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Spagat Amerikas dargestellt, in dem sich die USA seit März 2003 befindet: zwischen Terror, Folter und der Moral der Weltgesellschaft. Es wird analysiert, ob durch diese Intervention tatsächlich mehr Frieden und Gerechtigkeit herbeigeführt wird. Ich komme zum Schluss, dass Frieden und Gerechtigkeit nicht das Resultat der Intervention sein können,weil beides- Frieden und Gerechtigkeit-anscheinend nicht die Hauptmotive für die Intervention waren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,7, Universität Hamburg (Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Henry Kissinger. Die Herausforderung Amerikas, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Spagat Amerikas dargestellt, in dem sich die USA seit März 2003 befindet: zwischen Terror, Folter und der Moral der Weltgesellschaft. Es wird analysiert, ob durch diese Intervention tatsächlich mehr Frieden und Gerechtigkeit herbeigeführt wird. Ich komme zum Schluss, dass Frieden und Gerechtigkeit nicht das Resultat der Intervention sein können,weil beides- Frieden und Gerechtigkeit-anscheinend nicht die Hauptmotive für die Intervention waren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Folgen der Nichtbeachtung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) und der Vorschriften zur Entsprechens-Erklärung nach § 161 AktG by Christian Schulz
Cover of the book Leistungsbeurteilung in der Grundschule: Bezugsnormorientierung by Christian Schulz
Cover of the book Das Hermannsdenkmal der Landsmannschaft Cheruscia Leipzig von Bildhauer Johannes Hartmann (1869-1952) by Christian Schulz
Cover of the book Lehren, Lernen und Kommunizieren in Online-Netzwerken by Christian Schulz
Cover of the book Handlungsspielraum der deutschen Unternehmen in der NS-Zeit (1933-45) by Christian Schulz
Cover of the book Sami Ben Gharbia und das erste tunesische E-Book. Grenzen und Räume auf der Ebene der Vita, des Mediums und des Textes by Christian Schulz
Cover of the book Medial erlebte Gewalt und aggressives Verhalten bei Kindern und Jugendlichen. Zusammenhänge, Gründe und Veränderungen in Schule, Familie und Gesellschaft by Christian Schulz
Cover of the book Petrus in Rom. Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Aufenthalt, Martyrium und Grablegung Petri in Rom by Christian Schulz
Cover of the book Die Sachgüter der Ertebølle-Kultur by Christian Schulz
Cover of the book Institutionen und Planung - Die Beziehungen zwischen Berlin und seinen Entwicklungsträgern aus wirtschaftstheoretischer Sicht by Christian Schulz
Cover of the book Growing Up With Two Languages by Christian Schulz
Cover of the book Zur Situation der liberalen Demokratie im postsozialistischen Transformationsprozess by Christian Schulz
Cover of the book Herstellung eines Situationsmodells nach Abdrucknahme eines Gebisses (Unterweisung Zahntechniker / -in) by Christian Schulz
Cover of the book Die Psychologisierung in Sophokles und Jean Anouilhs 'Antigone' by Christian Schulz
Cover of the book Der Fortschrittsgedanke in der griechischen Antike und im französischen 18. Jahrhundert by Christian Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy