Bilderbuchbetrachtung: 'Die kleine Raupe Nimmersatt' von Eric Carle

Das Bilderbuch als Sprech-, Schreib-, Lese- und Gestaltungsanlass. Ein handelnder Umgang mit dem Text

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Bilderbuchbetrachtung: 'Die kleine Raupe Nimmersatt' von Eric Carle by Merle Umnirski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Merle Umnirski ISBN: 9783638900065
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Merle Umnirski
ISBN: 9783638900065
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, , 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziele der Unterrichtsreihe Diese Unterrichtsreihe soll den Kindern ermöglichen, durch den handelnden Umgang mit dem Bilderbuch 'Die kleine Raupe Nimmersatt' ihre sprachlichen, rechtschreiblichen, gestalterischen und Lesefähig- und fertigkeiten entsprechend ihres individuellen Leistungs- und Lernstandes zu vertiefen. Ziele der Planungseinheit Der Unterricht soll den Schülern die Möglichkeit eröffnen, erste Wörter selbständig zu lautieren sowie zu verschriftlichen. Auf diese Weise wird durch den Umgang mit Texten, der Auf-bau der Schreib- und Lesemotivation angestrebt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, , 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziele der Unterrichtsreihe Diese Unterrichtsreihe soll den Kindern ermöglichen, durch den handelnden Umgang mit dem Bilderbuch 'Die kleine Raupe Nimmersatt' ihre sprachlichen, rechtschreiblichen, gestalterischen und Lesefähig- und fertigkeiten entsprechend ihres individuellen Leistungs- und Lernstandes zu vertiefen. Ziele der Planungseinheit Der Unterricht soll den Schülern die Möglichkeit eröffnen, erste Wörter selbständig zu lautieren sowie zu verschriftlichen. Auf diese Weise wird durch den Umgang mit Texten, der Auf-bau der Schreib- und Lesemotivation angestrebt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bauentwurfslehre von Neufert by Merle Umnirski
Cover of the book Critical assessment of the human rights situation in Cambodia with simultaneous consideration of the country´s historical context by Merle Umnirski
Cover of the book Recidivism by Merle Umnirski
Cover of the book Das Konzept der Nachhaltigkeit und seine ökonomischen Implikationen by Merle Umnirski
Cover of the book Integration - ein hehres Ziel by Merle Umnirski
Cover of the book Werbestrategien in Deutschland, Frankreich und Italien by Merle Umnirski
Cover of the book Laborinformationssysteme - eine Einführung by Merle Umnirski
Cover of the book Die Theorien sozialen Handelns - Zur 'Ökonomie der Praktiken' von Pierre Bourdieu by Merle Umnirski
Cover of the book Corporate Social Responsibility by Merle Umnirski
Cover of the book Public Choice Theorie by Merle Umnirski
Cover of the book Max Weber vs. Talcott Parsons by Merle Umnirski
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Familie und Schule und ihr Einfluss auf den Bildungserfolg von Kindern am Beispiel der Ganztagsschule by Merle Umnirski
Cover of the book Das Konzept der somatischen Marker nach Antonio R. Damasio by Merle Umnirski
Cover of the book Diskussion zentraler Unterschiede ausgewählter didaktischer Unterrichtsmodelle und Methoden by Merle Umnirski
Cover of the book Maria im Judentum. Die Mutter Jesu als jüdische Frau und ihr Erscheinen in jüdischen Quellen by Merle Umnirski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy