Investmentbanken und ihre Rolle in der Subprime-Krise

Business & Finance, Economics, International
Cover of the book Investmentbanken und ihre Rolle in der Subprime-Krise by Markus Frick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Frick ISBN: 9783656705734
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Frick
ISBN: 9783656705734
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Investmentbanken sind hauptsächlich im Verbriefungsmarkt tätig. Bei der Verbriefung werden in der Regel die Forderungsbestände einer Bank oder eines Unternehmens kapitalmarktfähig gemacht. Unter einer Verbriefung von Forderungen sind der Verkauf der Forderungen und die Umwandlung dieser in handelbare Wertpapiere zu verstehen. Theoretisch können dabei die verschiedensten Vermögenswerte verbrieft werden. Diese müssen nur zukünftige Cashflows generieren, wie z.B. Konsumentenkredite, Firmenkundenkredite, Hypothekenkredite, Handelsforderungen, Leasingforderungen oder zukünftige Einnahmen von Unternehmen. Innerhalb dieser verschiedenen Basiswerte ist es möglich Abstufungen bezüglich unterschiedlicher Bonitätsklassen vorzunehmen. Bei Hypothekenkredite als Basiswerte kann folglich zwischen dem Prime- und Subprime-Segment unterschieden werden. Die Beurteilung des Risikogehalts einer Verbriefungstransaktion ist daher grundsätzlich einfacher.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Investmentbanken sind hauptsächlich im Verbriefungsmarkt tätig. Bei der Verbriefung werden in der Regel die Forderungsbestände einer Bank oder eines Unternehmens kapitalmarktfähig gemacht. Unter einer Verbriefung von Forderungen sind der Verkauf der Forderungen und die Umwandlung dieser in handelbare Wertpapiere zu verstehen. Theoretisch können dabei die verschiedensten Vermögenswerte verbrieft werden. Diese müssen nur zukünftige Cashflows generieren, wie z.B. Konsumentenkredite, Firmenkundenkredite, Hypothekenkredite, Handelsforderungen, Leasingforderungen oder zukünftige Einnahmen von Unternehmen. Innerhalb dieser verschiedenen Basiswerte ist es möglich Abstufungen bezüglich unterschiedlicher Bonitätsklassen vorzunehmen. Bei Hypothekenkredite als Basiswerte kann folglich zwischen dem Prime- und Subprime-Segment unterschieden werden. Die Beurteilung des Risikogehalts einer Verbriefungstransaktion ist daher grundsätzlich einfacher.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erstellen von Diagrammen mit Hilfe von MS Excel für den jährlichen Report eines Mitarbeiters im Einkauf der XY KG (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Markus Frick
Cover of the book Die Freiheit des Menschen in Pico della Mirandolas 'Oratio de hominis dignitate' by Markus Frick
Cover of the book In-App Advertising als Erlösmodell im mobilen Journalismus. Eine quantitative Inhaltsanalyse zum Einsatz alter und neuer Werbeformen in Tablet-Apps by Markus Frick
Cover of the book The meaning of fear in Annie Proulx' novel 'The Shipping News' by Markus Frick
Cover of the book Die Integration von Migranten auf dem Arbeitsmarkt by Markus Frick
Cover of the book Technologiefolgenabschätzung in der Europäischen Union by Markus Frick
Cover of the book Wie wird grünes Wachstum in Konzernen umgesetzt und wie profitieren die Unternehmen davon? by Markus Frick
Cover of the book Möglichkeiten und Effekte betrieblicher Gesundheitsförderung in der stationären Altenpflege by Markus Frick
Cover of the book IAS 39 (revised 2004): Probleme des Endorsement im Rahmen des Komitologieverfahrens by Markus Frick
Cover of the book The Relativity Principle in Language by Markus Frick
Cover of the book Offenes selbstverletzendes Verhalten bei Borderline-Persönlichkeitsstörung by Markus Frick
Cover of the book Kampfkunst in der Stationären Kinder- und Jugendhilfe by Markus Frick
Cover of the book Make TechnoChip the Employer of Choice by Markus Frick
Cover of the book Ernst Theodor Amadeus Hoffmann 'Der goldene Topf'. Eine Betrachtung des Werks anhand selbst entwickelter Thesen by Markus Frick
Cover of the book Thailand: Binnenwirtschaft und Binnenwirtschaftspolitik by Markus Frick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy