Inwieweit kann offene Kinder- und Jugendarbeit die Resilienzförderung unterstützen?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Inwieweit kann offene Kinder- und Jugendarbeit die Resilienzförderung unterstützen? by Stefanie Petschkuhn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Petschkuhn ISBN: 9783640162604
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Petschkuhn
ISBN: 9783640162604
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Die Vielfalt der Hilfen zur erziehung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte zunächst auf die offene Kinder- und Jugendarbeit und deren Geschichte, Methoden und pädagogische Anforderungen eingehen. Danach kläre ich den Begriff 'Resilienz' und verdeutliche die Bedeutung von Risiko- und Schutzfaktoren in der kindlichen Entwicklung. Ein multidimensionales Bedingungsmodell aus der klinischen Psychologie lässt dabei gut das Zusammenwirken von vielen unterschiedlichen Faktoren erkennen, die unter Umständen zu einer Beeinträchtigung in der Entwicklung eines Kindes führen können. Nachdem sowohl das Arbeitsfeld 'offene Kinder- und Jugendarbeit' und die Resilienzforschung geklärt sind, werde ich mich mit der Frage beschäftigen, in wieweit die offene Kinder- und Jugendarbeit die Resilienzförderung unterstützen kann und wo ihre Chancen aber auch Probleme oder Grenzen liegen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Die Vielfalt der Hilfen zur erziehung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte zunächst auf die offene Kinder- und Jugendarbeit und deren Geschichte, Methoden und pädagogische Anforderungen eingehen. Danach kläre ich den Begriff 'Resilienz' und verdeutliche die Bedeutung von Risiko- und Schutzfaktoren in der kindlichen Entwicklung. Ein multidimensionales Bedingungsmodell aus der klinischen Psychologie lässt dabei gut das Zusammenwirken von vielen unterschiedlichen Faktoren erkennen, die unter Umständen zu einer Beeinträchtigung in der Entwicklung eines Kindes führen können. Nachdem sowohl das Arbeitsfeld 'offene Kinder- und Jugendarbeit' und die Resilienzforschung geklärt sind, werde ich mich mit der Frage beschäftigen, in wieweit die offene Kinder- und Jugendarbeit die Resilienzförderung unterstützen kann und wo ihre Chancen aber auch Probleme oder Grenzen liegen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hilla und Bernd Becher. Versuch einer Darstellung by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Lösungskonzepte für die notwendige Harmonisierung der Planungs- und Kontrollsysteme by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Kindliches Verständnis von Emotionen by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Die Bundeswehr als Wirkungsstätte der Mechanismen des Flexiblen Kapitalismus. Im Kontext einer soziologischen Gegenwartsdiagnose nach Richard Sennett by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Die Ära Karls des Großen - Expansionspolitik, Kaisertum und Bildungsreform by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Zusammenfassung des Buches 'Italien. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik' von Klaus Rother und Franz Tichy by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Forms and Functions in Documentary Filmmaking by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Die Montessori-Pädagogik by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Kirche und Brauch in der Zeit der Aufklärung by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Die Frage nach der Notwendigkeit eines Stabilisators im internationalen System - Eine theoretische Analyse hegemonialer Stabilität by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Homosexualität in der Literatur katholischer Moraltheologen by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Der Einfluss von Religion auf die öffentlichen Schulen in den USA by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Urheberrecht und gewerblicher Rechtsschutz. Die 'Biopatentrichtlinie' 98/44/EG by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Representation of the City in Theodore Dreiser's 'Sister Carrie' by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Friedrich II. von Hohenstaufen: Seine politischen und kulturellen Verbindungen zum Islam by Stefanie Petschkuhn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy