Ja und Nein

Darstellungen von Darstellungen

Nonfiction, Entertainment, Theatre, Direction & Production, Performing Arts
Cover of the book Ja und Nein by Alfred Polgar, Rowohlt Repertoire
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alfred Polgar ISBN: 9783688100903
Publisher: Rowohlt Repertoire Publication: December 16, 2016
Imprint: Language: German
Author: Alfred Polgar
ISBN: 9783688100903
Publisher: Rowohlt Repertoire
Publication: December 16, 2016
Imprint:
Language: German

Alfred Polgar, von dem Joseph Hofmiller äußerte, daß "seine Prosa in kommenden Zeiten als klassisch empfunden werde", war nicht nur nach einer anderen Formulierung der "Marquis Prosa" der modernen deutschen Literatur, sondern mit Alfred Kerr einer der wenigen großen und produktiven Kritiker des deutschen Theaters. Er war Geist von Lessings Geist. Wie Lessing spielte er mit den Worten, wie Lessing spielte er nie mit leeren Worten. Seine graziösen Einfälle, seine blitzenden Antithesen, seine geschliffenen Formulierungen enthüllen immer das Wesentliche der Bühnenkunst. Seine theaterkritischen Arbeiten, einst in vier Bänden "Ja und Nein" gesammelt, sind längst vergriffen. Die vorliegende Auswahl enthält die wichtigsten, durch Form und Inhalt für die Dauer bestimmten Stücke dieses kritischen Werkes: Anmerkungen zu Stücken der Klassiker und anderer älterer Dichter, Würdigungen von Strindberg, Wedekind, Shaw, Hauptmann, Schnitzler, Hofmannsthal, Kaiser, Werfel. Sie gibt einen Querschnitt durch das Repertoire der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, aber auch unvergleichliche, von Ironie funkelnde, kurze Ansichten über Produkte ephemerer Autoren, deren Ruhm es bleibt, Polgar angeregt zu haben. Dieser Band enthält Polgars brillante, knappe Stichworte zu Inszenierungen, Regisseuren und Darstellern und eine lebensvolle Bildergalerie der Mimen Fritzi Massary, Max Pallenberg, Josef Kainz, Werner Krauß, Albert Bassermann, Käthe Dorsch, Elisabeth Bergner und vieler anderer. Ein nach Personen geordnetes Register macht diesen Band jedem Theaterfreund unentbehrlich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Alfred Polgar, von dem Joseph Hofmiller äußerte, daß "seine Prosa in kommenden Zeiten als klassisch empfunden werde", war nicht nur nach einer anderen Formulierung der "Marquis Prosa" der modernen deutschen Literatur, sondern mit Alfred Kerr einer der wenigen großen und produktiven Kritiker des deutschen Theaters. Er war Geist von Lessings Geist. Wie Lessing spielte er mit den Worten, wie Lessing spielte er nie mit leeren Worten. Seine graziösen Einfälle, seine blitzenden Antithesen, seine geschliffenen Formulierungen enthüllen immer das Wesentliche der Bühnenkunst. Seine theaterkritischen Arbeiten, einst in vier Bänden "Ja und Nein" gesammelt, sind längst vergriffen. Die vorliegende Auswahl enthält die wichtigsten, durch Form und Inhalt für die Dauer bestimmten Stücke dieses kritischen Werkes: Anmerkungen zu Stücken der Klassiker und anderer älterer Dichter, Würdigungen von Strindberg, Wedekind, Shaw, Hauptmann, Schnitzler, Hofmannsthal, Kaiser, Werfel. Sie gibt einen Querschnitt durch das Repertoire der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, aber auch unvergleichliche, von Ironie funkelnde, kurze Ansichten über Produkte ephemerer Autoren, deren Ruhm es bleibt, Polgar angeregt zu haben. Dieser Band enthält Polgars brillante, knappe Stichworte zu Inszenierungen, Regisseuren und Darstellern und eine lebensvolle Bildergalerie der Mimen Fritzi Massary, Max Pallenberg, Josef Kainz, Werner Krauß, Albert Bassermann, Käthe Dorsch, Elisabeth Bergner und vieler anderer. Ein nach Personen geordnetes Register macht diesen Band jedem Theaterfreund unentbehrlich.

More books from Rowohlt Repertoire

Cover of the book Die Säuberung by Alfred Polgar
Cover of the book Die Mühlen der Liebe by Alfred Polgar
Cover of the book Abschied für länger by Alfred Polgar
Cover of the book Der Wind des Bösen by Alfred Polgar
Cover of the book Blaue Flamme by Alfred Polgar
Cover of the book Soziologie der Sexualität by Alfred Polgar
Cover of the book Einsteins Traum by Alfred Polgar
Cover of the book Böse Streiche / Das dicke Wilhelmchen by Alfred Polgar
Cover of the book "... trägt Jeans und Tennisschuhe" by Alfred Polgar
Cover of the book Allgemeine Pädagogik by Alfred Polgar
Cover of the book Zur Antike by Alfred Polgar
Cover of the book Warum so traurig? by Alfred Polgar
Cover of the book "Denken heißt zum Teufel beten" by Alfred Polgar
Cover of the book Begehrliche Blicke by Alfred Polgar
Cover of the book Better Times by Alfred Polgar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy