Jeder Tag ist Muttertag

Roman

Fiction & Literature
Cover of the book Jeder Tag ist Muttertag by Hilary Mantel, DUMONT Buchverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hilary Mantel ISBN: 9783832189037
Publisher: DUMONT Buchverlag Publication: April 20, 2016
Imprint: DUMONT Buchverlag Language: German
Author: Hilary Mantel
ISBN: 9783832189037
Publisher: DUMONT Buchverlag
Publication: April 20, 2016
Imprint: DUMONT Buchverlag
Language: German

»Herrlich bitterböse und eine Ode auf das Anderssein.« Anne Haeming, BRIGITTE WIR Längst haben es die Nachbarn aufgegeben, mit Evelyn und Muriel Axon Kontakt zu pflegen. Das ist Evelyn, die früher gelegentlich als Medium arbeitete und sich von Geistern verfolgt fühlt, nur recht. Zusammen mit ihrer Tochter verbarrikadiert sie sich in ihrem Haus, das mehr und mehr verfällt. Mit den Sozialarbeitern, die ihre geistig behinderte Tochter fördern wollen, wird sie schnell fertig. Aber wie soll sie mit Muriels Schwangerschaft und dem Kind, wenn es denn mal da ist, umgehen? Isabel Field ist als neue Sozialarbeiterin davon überzeugt, den Widerstand der Axon-Damen zu brechen. Sie ist ähnlich verbissen und starrköpfig wie Evelyn. Und hat ebenso viele Probleme: einen sexuell sehr aktiven Vater, der seine Eroberungen in den Waschsalons der Kleinstadt macht, und einen schwärmerischen, aber angstgetriebenen Liebhaber, Colin Sidney, der Abendklassen besucht, um seiner dominanten Frau zu entkommen. Wäre da noch Muriel. Sie scheint ganz offensichtlich ein eigenes Leben zu haben, von dem weder ihre Mutter noch die Sozialarbeiter etwas ahnen. Und man fragt sich, ob Muriel wirklich so behindert ist, wie alle glauben.

Hilary Mantel, geboren 1952 in Glossop, England, war nach dem Jura-Studium in London als Sozialarbeiterin tätig. Für den Roman >Wölfe< (DuMont 2010) wurde sie 2009 mit dem Booker-Preis, dem wichtigsten britischen Literaturpreis, ausgezeichnet. Mit >Falken<, dem zweiten Band der Tudor-Trilogie, gewann Hilary Mantel 2012 den Booker erneut. Bei DuMont erschienen zuletzt die Romane >Jeder Tag ist Muttertag< und >Im Vollbesitz des eigenen Wahns< (beide 2016). Werner Löcher-Lawrence, geboren 1956, ist als literarischer Agent und Übersetzer tätig. Zu den von ihm übersetzten Autoren zählen u. a. John Boyne, Ethan Canin, Patricia Duncker, Hisham Matar, Louis Sachar, Nathan Englander und Nathan Hill.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

»Herrlich bitterböse und eine Ode auf das Anderssein.« Anne Haeming, BRIGITTE WIR Längst haben es die Nachbarn aufgegeben, mit Evelyn und Muriel Axon Kontakt zu pflegen. Das ist Evelyn, die früher gelegentlich als Medium arbeitete und sich von Geistern verfolgt fühlt, nur recht. Zusammen mit ihrer Tochter verbarrikadiert sie sich in ihrem Haus, das mehr und mehr verfällt. Mit den Sozialarbeitern, die ihre geistig behinderte Tochter fördern wollen, wird sie schnell fertig. Aber wie soll sie mit Muriels Schwangerschaft und dem Kind, wenn es denn mal da ist, umgehen? Isabel Field ist als neue Sozialarbeiterin davon überzeugt, den Widerstand der Axon-Damen zu brechen. Sie ist ähnlich verbissen und starrköpfig wie Evelyn. Und hat ebenso viele Probleme: einen sexuell sehr aktiven Vater, der seine Eroberungen in den Waschsalons der Kleinstadt macht, und einen schwärmerischen, aber angstgetriebenen Liebhaber, Colin Sidney, der Abendklassen besucht, um seiner dominanten Frau zu entkommen. Wäre da noch Muriel. Sie scheint ganz offensichtlich ein eigenes Leben zu haben, von dem weder ihre Mutter noch die Sozialarbeiter etwas ahnen. Und man fragt sich, ob Muriel wirklich so behindert ist, wie alle glauben.

Hilary Mantel, geboren 1952 in Glossop, England, war nach dem Jura-Studium in London als Sozialarbeiterin tätig. Für den Roman >Wölfe< (DuMont 2010) wurde sie 2009 mit dem Booker-Preis, dem wichtigsten britischen Literaturpreis, ausgezeichnet. Mit >Falken<, dem zweiten Band der Tudor-Trilogie, gewann Hilary Mantel 2012 den Booker erneut. Bei DuMont erschienen zuletzt die Romane >Jeder Tag ist Muttertag< und >Im Vollbesitz des eigenen Wahns< (beide 2016). Werner Löcher-Lawrence, geboren 1956, ist als literarischer Agent und Übersetzer tätig. Zu den von ihm übersetzten Autoren zählen u. a. John Boyne, Ethan Canin, Patricia Duncker, Hisham Matar, Louis Sachar, Nathan Englander und Nathan Hill.

More books from DUMONT Buchverlag

Cover of the book Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung by Hilary Mantel
Cover of the book Der Schieber by Hilary Mantel
Cover of the book Von Beruf Schriftsteller by Hilary Mantel
Cover of the book Im weißen Kreis by Hilary Mantel
Cover of the book Tag der Vergeltung by Hilary Mantel
Cover of the book Das möge Gott verhüten by Hilary Mantel
Cover of the book 1Q84 (Roman) by Hilary Mantel
Cover of the book Die unheimliche Bibliothek by Hilary Mantel
Cover of the book Die Bäckereiüberfälle by Hilary Mantel
Cover of the book Entschuldigen Sie meine Störung by Hilary Mantel
Cover of the book Tage ohne Hunger by Hilary Mantel
Cover of the book Das Blut an euren Händen by Hilary Mantel
Cover of the book Und morgen seid ihr tot by Hilary Mantel
Cover of the book Niceville by Hilary Mantel
Cover of the book Im Land der Regenbogenschlange by Hilary Mantel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy