Johann Heinrich Pestalozzi und sein Lebenswerk

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzi und sein Lebenswerk by Britta Brokate, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britta Brokate ISBN: 9783638605595
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Britta Brokate
ISBN: 9783638605595
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pädagogik des Schweizers Johann Heinrich Pestalozzi hat die deutsche Volksschule im 19. Jahrhundert und auch die Sozialpädagogik Anfang des 20. Jahrhunderts weitgehend beeinflusst. Seine Entwicklung und Denkweise sollen vorgestellt werden. Um diese nachzuvollziehen wird seine Lebensgeschichte umfangreich dargestellt. Außerdem wird sich intensiv mit vier ausgewählten Werken bzw. Schriften Pestalozzis auseinandergesetzt: 'Die Abendstunde eines Einsiedlers', 'Lienhard und Gertrud', 'Meine Nachforschungen über den Gang der Natur in der Entwicklung des Menschengeschlechts' und den 'Stanser Brief'. Bei einer näheren Betrachtung der Werke wird schnell deutlich, dass diese eng mit Pestalozzis Leben verknüpft sind, welches besonders durch die Französische Revolution und die Aufklärung geprägt wurde, und daher ohne tieferes Wissen über sein Leben nicht zu begreifen sind. Als Schwerpunkt wird der pädagogische Grundgedanke zur Erziehung und Bildung von Johann Heinrich Pestalozzi behandelt, der über 'Jahrzehnte als Begründer der Pädagogik und Propagandist einer allgemeine Bildung für alle Menschen' galt, und in diesem Kontext wird das System der formalen Bildung - Pestalozzis Methode - erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pädagogik des Schweizers Johann Heinrich Pestalozzi hat die deutsche Volksschule im 19. Jahrhundert und auch die Sozialpädagogik Anfang des 20. Jahrhunderts weitgehend beeinflusst. Seine Entwicklung und Denkweise sollen vorgestellt werden. Um diese nachzuvollziehen wird seine Lebensgeschichte umfangreich dargestellt. Außerdem wird sich intensiv mit vier ausgewählten Werken bzw. Schriften Pestalozzis auseinandergesetzt: 'Die Abendstunde eines Einsiedlers', 'Lienhard und Gertrud', 'Meine Nachforschungen über den Gang der Natur in der Entwicklung des Menschengeschlechts' und den 'Stanser Brief'. Bei einer näheren Betrachtung der Werke wird schnell deutlich, dass diese eng mit Pestalozzis Leben verknüpft sind, welches besonders durch die Französische Revolution und die Aufklärung geprägt wurde, und daher ohne tieferes Wissen über sein Leben nicht zu begreifen sind. Als Schwerpunkt wird der pädagogische Grundgedanke zur Erziehung und Bildung von Johann Heinrich Pestalozzi behandelt, der über 'Jahrzehnte als Begründer der Pädagogik und Propagandist einer allgemeine Bildung für alle Menschen' galt, und in diesem Kontext wird das System der formalen Bildung - Pestalozzis Methode - erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Weichenstellung der protestantischen Ethik für die Entstehung des bürgerlichen Betriebskapitalismus by Britta Brokate
Cover of the book Der neue deutsche Osten by Britta Brokate
Cover of the book Der Einfluss der Parteien auf die Höhe der Sozialausgaben by Britta Brokate
Cover of the book Die Leselehrmethode: 'Wort-Welt-wir' by Britta Brokate
Cover of the book Sport und Bewegung als mögliche Einflussfaktoren auf das Biologische Alter by Britta Brokate
Cover of the book Effekt von Elektromyostimulation im Rückentraining bei unspezifischem Rückenschmerz by Britta Brokate
Cover of the book Partizipation von Kindern und Jugendlichen by Britta Brokate
Cover of the book Externe Prüfung von Einrichtungen des Gesundheitswesens by Britta Brokate
Cover of the book Adam Smith: Kritik der Maßnahmen merkantilistischer Politik-Ökonomie by Britta Brokate
Cover of the book 'Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?' - Das Bild des Schwarzen im Alltag by Britta Brokate
Cover of the book Die Probleme des Ehrenamtes in Sportvereinen - Aufgezeigt anhand der Position des Vorstandes by Britta Brokate
Cover of the book Der Verbraucherdarlehensvertrag by Britta Brokate
Cover of the book Dimensionen informationstechnischer Grundbildung in der allgemeinbildenden Schule by Britta Brokate
Cover of the book Die Entwicklung der Lizenzpresse und ihre Bedeutung für die heutige Presselandschaft by Britta Brokate
Cover of the book Bericht über ein vierwöchiges Praktikum an der XY Schule in der Zeit vom 10.9. - 10.10.2008 by Britta Brokate
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy