Können sich schwache Regionen durch Clusterbildung behaupten?

Automobil- und Zulieferindustrie der Region Leipzig

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Können sich schwache Regionen durch Clusterbildung behaupten? by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann ISBN: 9783640968947
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
ISBN: 9783640968947
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der sich stetig verändernden Marktbedingungen sind Unternehmen unabhängig von ihrer Größe und Struktur gezwungen Wettbewerbsvorteile für eine verbesserte Wertschöpfung wahrzunehmen und auszunutzen. So gewinnen Cluster zunehmend für Unternehmen an Bedeutung, da die Integration in Netzwerke förderlich für eine verbesserte Leistungsfähigkeit ist. Neben den Unternehmen, welche sich an die stark dynamischen Bedingungen anpassen müssen, zeigt auch die Politik Interesse an den neueren Formen von Kooperationen. Sie sieht im Clusterkonzept einen neuen Hoffnungsträger für Regionalentwicklung und Wirtschaftsförderung. In der Literatur werden die Vorteile und Potentiale, welche aus einem Cluster hervorgehen können im nationalen und internationalen Zusammenhang diskutiert. Bislang gibt es jedoch keine klaren und eindeutigen Aussagen darüber, ob und inwiefern sich speziell schwache Regionen durch Cluster behaupten können. Mit der vorliegenden Arbeit soll verdeutlicht werden, dass jene schwachen Regionen bemerkenswerte Chancen entwickeln und Stärken entfalten können. Besonderes Augenmerk wird in diesem Rahmen auf die neuen Bundesländer, speziell die Region Leipzig gelegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der sich stetig verändernden Marktbedingungen sind Unternehmen unabhängig von ihrer Größe und Struktur gezwungen Wettbewerbsvorteile für eine verbesserte Wertschöpfung wahrzunehmen und auszunutzen. So gewinnen Cluster zunehmend für Unternehmen an Bedeutung, da die Integration in Netzwerke förderlich für eine verbesserte Leistungsfähigkeit ist. Neben den Unternehmen, welche sich an die stark dynamischen Bedingungen anpassen müssen, zeigt auch die Politik Interesse an den neueren Formen von Kooperationen. Sie sieht im Clusterkonzept einen neuen Hoffnungsträger für Regionalentwicklung und Wirtschaftsförderung. In der Literatur werden die Vorteile und Potentiale, welche aus einem Cluster hervorgehen können im nationalen und internationalen Zusammenhang diskutiert. Bislang gibt es jedoch keine klaren und eindeutigen Aussagen darüber, ob und inwiefern sich speziell schwache Regionen durch Cluster behaupten können. Mit der vorliegenden Arbeit soll verdeutlicht werden, dass jene schwachen Regionen bemerkenswerte Chancen entwickeln und Stärken entfalten können. Besonderes Augenmerk wird in diesem Rahmen auf die neuen Bundesländer, speziell die Region Leipzig gelegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Staat und Souveränität: Die Entstehung des institutionellen Flächenstaates und seine Charakteristika by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir üben das Lesen und Einstellen der Uhr und die Abfolge tageszeitlicher Tätigkeiten im Stationenlernen (5. Klasse) by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Star Wars - Zwei Gesellschaftsformen und das Ende der Thematisierung gesellschaftlicher Komplexe by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Narrating Alternative History in Amitav Ghosh's works by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Immaterielle, selbst geschaffene Vermögensgegenstände im Jahresabschluss nach HGB und BilMoG by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Der Gerechtigkeitsbegriff im fünften Buch von Aristoteles' Nikomachischer Ethik unter besonderer Berücksichtigung der Bedeutung der Gesetze by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Ungleichheit von Wohlstand und Lebensqualität by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Integration einer neuen Spielerin in eine Volleyballmannschaft by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book 1860-1914 / Europa zwischen Liberalismus und Protektion by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Beat in der DDR by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book The Purposes of the Church's Temporal Goods (Can. 1254 § 2 CIC/83) by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Legespiele im Mathematikunterricht der Grundschule unter besonderer Berücksichtigung des Tangrams by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Foucaults Begriffe Macht, Wissen und Diskurs - Bringen sie eine noch genauere Erkenntnismöglichkeit in die Perspektive der Theorie und Analyse institutioneller Mechanismen (TAIM)? by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Die soziale Bedingtheit von Bildungschancen in Deutschland by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Krafttraining im Schwimmen by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy