Können sich schwache Regionen durch Clusterbildung behaupten?

Automobil- und Zulieferindustrie der Region Leipzig

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Können sich schwache Regionen durch Clusterbildung behaupten? by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann ISBN: 9783640968947
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
ISBN: 9783640968947
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der sich stetig verändernden Marktbedingungen sind Unternehmen unabhängig von ihrer Größe und Struktur gezwungen Wettbewerbsvorteile für eine verbesserte Wertschöpfung wahrzunehmen und auszunutzen. So gewinnen Cluster zunehmend für Unternehmen an Bedeutung, da die Integration in Netzwerke förderlich für eine verbesserte Leistungsfähigkeit ist. Neben den Unternehmen, welche sich an die stark dynamischen Bedingungen anpassen müssen, zeigt auch die Politik Interesse an den neueren Formen von Kooperationen. Sie sieht im Clusterkonzept einen neuen Hoffnungsträger für Regionalentwicklung und Wirtschaftsförderung. In der Literatur werden die Vorteile und Potentiale, welche aus einem Cluster hervorgehen können im nationalen und internationalen Zusammenhang diskutiert. Bislang gibt es jedoch keine klaren und eindeutigen Aussagen darüber, ob und inwiefern sich speziell schwache Regionen durch Cluster behaupten können. Mit der vorliegenden Arbeit soll verdeutlicht werden, dass jene schwachen Regionen bemerkenswerte Chancen entwickeln und Stärken entfalten können. Besonderes Augenmerk wird in diesem Rahmen auf die neuen Bundesländer, speziell die Region Leipzig gelegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der sich stetig verändernden Marktbedingungen sind Unternehmen unabhängig von ihrer Größe und Struktur gezwungen Wettbewerbsvorteile für eine verbesserte Wertschöpfung wahrzunehmen und auszunutzen. So gewinnen Cluster zunehmend für Unternehmen an Bedeutung, da die Integration in Netzwerke förderlich für eine verbesserte Leistungsfähigkeit ist. Neben den Unternehmen, welche sich an die stark dynamischen Bedingungen anpassen müssen, zeigt auch die Politik Interesse an den neueren Formen von Kooperationen. Sie sieht im Clusterkonzept einen neuen Hoffnungsträger für Regionalentwicklung und Wirtschaftsförderung. In der Literatur werden die Vorteile und Potentiale, welche aus einem Cluster hervorgehen können im nationalen und internationalen Zusammenhang diskutiert. Bislang gibt es jedoch keine klaren und eindeutigen Aussagen darüber, ob und inwiefern sich speziell schwache Regionen durch Cluster behaupten können. Mit der vorliegenden Arbeit soll verdeutlicht werden, dass jene schwachen Regionen bemerkenswerte Chancen entwickeln und Stärken entfalten können. Besonderes Augenmerk wird in diesem Rahmen auf die neuen Bundesländer, speziell die Region Leipzig gelegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Professionelle (sozial-)pädagogische Beratung? - Über Schwierigkeiten und Wege in der Beratung durch Pädagogen by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Profite, Drugs und Kontrollen. Welchen Einfluss haben Wirtschaft, Recht und Politik auf unser Nahrungsmittelangebot? by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book ADS - mit und ohne Hyperaktivität: Eine klinische Sichtweise by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Die Wirkung der Massenmedien auf das Kriminalitätsverhalten von Kindern und Jugendlichen by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Chernozenierung, Peptisation und Flockung by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Eigenkapitalrentabilität, Gesamtkapitalrentabilität und Cash Flow als wesentliches Merkmal des unternehmerischen Controllings by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Interventionsarmeen - Eine Gefahr für den Nichtverbreiterungsvertrag (NPT) by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Wahrnehmungsförderung nach Félicié Affolter aus heilpädagogischer Sicht by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Die Entflechtung von Erzeugern und Netz bei Strom und Gas by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Die Bewertung von F&E-Projekten - Realoptionen oder DCF-Ansatz? by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Die Messenischen Kriege by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Der Freiheitsbegriff von Tocqueville by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Aufbau, Entwicklung und rechtliche Ausgestaltung eines (virtuellen) Aktienoptionsprogramms im Rahmen der Mitarbeiterbeteiligung eines mittelständischen Unternehmens by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Siamesische Zwillinge. Eine Debatte über die Trennung by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Blooks - The New Books? by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy