Karl Jaspers und Jean-Paul Sartre im Dialog

Ihre Sicht auf Existenz, Freiheit und Verantwortung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Existentialism, Modern
Cover of the book Karl Jaspers und Jean-Paul Sartre im Dialog by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653986723
Publisher: Peter Lang Publication: December 15, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653986723
Publisher: Peter Lang
Publication: December 15, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Sartre und Jaspers, in welcher Beziehung stehen sie zueinander, was eint sie, was trennt sie? Um Fragen wie diese geht es in diesem Band. Jaspers- und Sartre-Forscher zeigen auf, wo in Bezug auf zentrale Begriffe wie Existenz, Situation, Freiheit und Verantwortung das Verbindende, aber auch das Trennende liegt in der Sicht dieser beiden wohl namhaftesten Vertreter der so genannten Existenzphilosophie des 20. Jahrhunderts. Thematisiert wird auch der Begriff des Verstehens selbst – zunächst anhand des Selbstverständnisses von Sartre und Jaspers, nicht zuletzt aber auch in Bezug auf den zwischen den Autoren geführten Dialog selbst. Wie weit, so immer wieder die grundsätzliche Frage, ist gegenseitiges Verstehen in der Philosophie überhaupt möglich und wo stößt auch der offenste Dialog an seine Grenzen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sartre und Jaspers, in welcher Beziehung stehen sie zueinander, was eint sie, was trennt sie? Um Fragen wie diese geht es in diesem Band. Jaspers- und Sartre-Forscher zeigen auf, wo in Bezug auf zentrale Begriffe wie Existenz, Situation, Freiheit und Verantwortung das Verbindende, aber auch das Trennende liegt in der Sicht dieser beiden wohl namhaftesten Vertreter der so genannten Existenzphilosophie des 20. Jahrhunderts. Thematisiert wird auch der Begriff des Verstehens selbst – zunächst anhand des Selbstverständnisses von Sartre und Jaspers, nicht zuletzt aber auch in Bezug auf den zwischen den Autoren geführten Dialog selbst. Wie weit, so immer wieder die grundsätzliche Frage, ist gegenseitiges Verstehen in der Philosophie überhaupt möglich und wo stößt auch der offenste Dialog an seine Grenzen?

More books from Peter Lang

Cover of the book Schnittstellen zwischen Organ- und Gewebespende by
Cover of the book The History of the European Monetary Union by
Cover of the book Researching New Literacies by
Cover of the book Microfinance by
Cover of the book The Dynamics of Knowledge Circulation by
Cover of the book Personnes déplacées et guerre froide en Allemagne occupée by
Cover of the book CIUTI-Forum 2014 by
Cover of the book The Early Byzantine Christian Church by
Cover of the book «Bis dat, qui cito dat» by
Cover of the book Subjunktionen im Mittelhochdeutschen by
Cover of the book Philosophy and Critical Pedagogy by
Cover of the book Von der Bildung des Politischen zur politischen Bildung by
Cover of the book Wisława Szymborskas poetry by
Cover of the book Politics and Slum Upgrading in Kenya by
Cover of the book Gender in Practice by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy