Karrierek(n)ick Kinder

Mütter in Führungspositionen - ein Gewinn für Unternehmen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Karrierek(n)ick Kinder by , Verlag Bertelsmann Stiftung
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783867931847
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung Publication: July 23, 2010
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783867931847
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung
Publication: July 23, 2010
Imprint:
Language: German
"Mein Beruf und meine Familie ergänzen sich wunderbar ... In der Firma lebt man ja oft in einer eigenen Welt mit spezifischen Zielen und Anforderungen, und ich genieße es sehr, eine private Welt dagegensetzen zu können." Regine Stachelhaus, Geschäftsführerin HP Deutschland, Managerin des Jahres 2005 Die Ansprüche könnten unterschiedlicher kaum sein: In der Firma gilt es, ein wichtiges Geschäftsessen wahrzunehmen - die Kleinen zu Hause wünschen sich eine Gute-Nacht-Geschichte. Zwischen Sitzung und Spielplatz vollbringen Frauen in Deutschland oft einen Kräfte zehrenden Spagat. Vorurteile gegenüber berufstätigen Müttern und der Mangel an guter Kinderbetreuung machen die Situation nicht leichter. Doch Kinder und Karriere können sich sehr gut ergänzen, Unternehmen und Mütter können voneinander profitieren. Denn diese Frauen sind hoch engagierte Führungskräfte. Das zeigen die Ergebnisse der vorliegenden Studie. Die bundesweite Untersuchung im Auftrag der Bertelsmann Stiftung befragte rund 500 Mütter in Führungspositionen nach ihren Erfolgsstrategien. Die Karrierewege und Erfahrungen der erfolgreichen Führungsfrauen verdeutlichen eindrucksvoll, was Frauen und Männer tun können, wie Wirtschaft und Politik handeln müssen, damit Kinder und Familie zur Ressource werden - für die Mütter ebenso wie für die Unternehmen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
"Mein Beruf und meine Familie ergänzen sich wunderbar ... In der Firma lebt man ja oft in einer eigenen Welt mit spezifischen Zielen und Anforderungen, und ich genieße es sehr, eine private Welt dagegensetzen zu können." Regine Stachelhaus, Geschäftsführerin HP Deutschland, Managerin des Jahres 2005 Die Ansprüche könnten unterschiedlicher kaum sein: In der Firma gilt es, ein wichtiges Geschäftsessen wahrzunehmen - die Kleinen zu Hause wünschen sich eine Gute-Nacht-Geschichte. Zwischen Sitzung und Spielplatz vollbringen Frauen in Deutschland oft einen Kräfte zehrenden Spagat. Vorurteile gegenüber berufstätigen Müttern und der Mangel an guter Kinderbetreuung machen die Situation nicht leichter. Doch Kinder und Karriere können sich sehr gut ergänzen, Unternehmen und Mütter können voneinander profitieren. Denn diese Frauen sind hoch engagierte Führungskräfte. Das zeigen die Ergebnisse der vorliegenden Studie. Die bundesweite Untersuchung im Auftrag der Bertelsmann Stiftung befragte rund 500 Mütter in Führungspositionen nach ihren Erfolgsstrategien. Die Karrierewege und Erfahrungen der erfolgreichen Führungsfrauen verdeutlichen eindrucksvoll, was Frauen und Männer tun können, wie Wirtschaft und Politik handeln müssen, damit Kinder und Familie zur Ressource werden - für die Mütter ebenso wie für die Unternehmen.

More books from Verlag Bertelsmann Stiftung

Cover of the book Improving the Governance of International Migration by
Cover of the book Lectures and Essays II by
Cover of the book Transformation Index BTI 2012: Regional Findings East-Central and Southeast Europe by
Cover of the book Diplomacy, Development and Defense: A Paradigm for Policy Coherence by
Cover of the book In Search of a Sustainable Future by
Cover of the book Vorbilder bilden - Gesellschaftliches Engagement als Bildungsziel by
Cover of the book Die Bundesländer im Innovationswettbewerb 2009 by
Cover of the book Transformation Index BTI 2012: Regional Findings Asia and Oceania by
Cover of the book Prioritizing Integration by
Cover of the book Assessment, Evaluation, Improvement: Success through Corporate Culture by
Cover of the book Faktensammlung Diskriminierung by
Cover of the book Culture and Conflict in Global Perspective by
Cover of the book Woran glaubt die Welt? by
Cover of the book Übergänge mit System by
Cover of the book Verantwortungsvolles Unternehmertum by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy