Reform des Bundestagswahlsystems

Bewertungskriterien und Reformoptionen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Practical Politics
Cover of the book Reform des Bundestagswahlsystems by Joachim Behnke, Florian Grotz, Frank Decker, Philipp Weinmann, Robert Vehrkamp, Verlag Bertelsmann Stiftung
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Behnke, Florian Grotz, Frank Decker, Philipp Weinmann, Robert Vehrkamp ISBN: 9783867938310
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung Publication: November 8, 2017
Imprint: Language: German
Author: Joachim Behnke, Florian Grotz, Frank Decker, Philipp Weinmann, Robert Vehrkamp
ISBN: 9783867938310
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung
Publication: November 8, 2017
Imprint:
Language: German

Die Bundestagswahl 2017 hat gezeigt: Das Wahlsystem für den Deutschen Bundestag bedarf dringend einer erneuten Reform. Das im Jahr 2013 zuletzt reformierte Bundestagswahlgesetz gilt als zu kompliziert und intransparent, ist nur noch für Experten verständlich und kann zu unkontrollierten Vergrößerungen des Deutschen Bundestages führen. Bei der Bundestagswahl 2017 ist die Zahl der Abgeordneten von 598 auf 709 angestiegen – eine unnötige Vergrößerung des Parlaments, die durch eine rechtzeitige Reform des Wahlrechts vermeidbar gewesen wäre. Aber wie könnte eine nachhaltige Reform des Wahlsystems aussehen? Welchen Kriterien müsste es genügen und welche Reformoptionen stehen zur Verfügung? Auf diese Fragen gibt die vorliegende Publikation "Reform des Bundestagswahlsystems" Antworten und diskutiert konkrete Vorschläge für eine nachhaltige Wahlsystemreform.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Bundestagswahl 2017 hat gezeigt: Das Wahlsystem für den Deutschen Bundestag bedarf dringend einer erneuten Reform. Das im Jahr 2013 zuletzt reformierte Bundestagswahlgesetz gilt als zu kompliziert und intransparent, ist nur noch für Experten verständlich und kann zu unkontrollierten Vergrößerungen des Deutschen Bundestages führen. Bei der Bundestagswahl 2017 ist die Zahl der Abgeordneten von 598 auf 709 angestiegen – eine unnötige Vergrößerung des Parlaments, die durch eine rechtzeitige Reform des Wahlrechts vermeidbar gewesen wäre. Aber wie könnte eine nachhaltige Reform des Wahlsystems aussehen? Welchen Kriterien müsste es genügen und welche Reformoptionen stehen zur Verfügung? Auf diese Fragen gibt die vorliegende Publikation "Reform des Bundestagswahlsystems" Antworten und diskutiert konkrete Vorschläge für eine nachhaltige Wahlsystemreform.

More books from Verlag Bertelsmann Stiftung

Cover of the book Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 2: Chancen by Joachim Behnke, Florian Grotz, Frank Decker, Philipp Weinmann, Robert Vehrkamp
Cover of the book Asia: Changing the World by Joachim Behnke, Florian Grotz, Frank Decker, Philipp Weinmann, Robert Vehrkamp
Cover of the book Zukunft der Kommunen by Joachim Behnke, Florian Grotz, Frank Decker, Philipp Weinmann, Robert Vehrkamp
Cover of the book Vorbilder bilden - Gesellschaftliches Engagement als Bildungsziel by Joachim Behnke, Florian Grotz, Frank Decker, Philipp Weinmann, Robert Vehrkamp
Cover of the book Gesundheit by Joachim Behnke, Florian Grotz, Frank Decker, Philipp Weinmann, Robert Vehrkamp
Cover of the book Vorträge und Schriften I by Joachim Behnke, Florian Grotz, Frank Decker, Philipp Weinmann, Robert Vehrkamp
Cover of the book Escaping the Escape by Joachim Behnke, Florian Grotz, Frank Decker, Philipp Weinmann, Robert Vehrkamp
Cover of the book Unternehmergeist fördern! by Joachim Behnke, Florian Grotz, Frank Decker, Philipp Weinmann, Robert Vehrkamp
Cover of the book Chancenspiegel 2013 by Joachim Behnke, Florian Grotz, Frank Decker, Philipp Weinmann, Robert Vehrkamp
Cover of the book Discursos y escritos II by Joachim Behnke, Florian Grotz, Frank Decker, Philipp Weinmann, Robert Vehrkamp
Cover of the book Eine demographische Reise durch Deutschland by Joachim Behnke, Florian Grotz, Frank Decker, Philipp Weinmann, Robert Vehrkamp
Cover of the book Megatrends in Global Interaction by Joachim Behnke, Florian Grotz, Frank Decker, Philipp Weinmann, Robert Vehrkamp
Cover of the book Auf dem Weg zum gemeinsamen Unterricht? by Joachim Behnke, Florian Grotz, Frank Decker, Philipp Weinmann, Robert Vehrkamp
Cover of the book A World in Transition by Joachim Behnke, Florian Grotz, Frank Decker, Philipp Weinmann, Robert Vehrkamp
Cover of the book Transformation Index BTI 2012: Regional Findings West and Central Africa by Joachim Behnke, Florian Grotz, Frank Decker, Philipp Weinmann, Robert Vehrkamp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy