Katastrophen

Über deutsche Literatur

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Katastrophen by Ruth Klüger, Wallstein Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ruth Klüger ISBN: 9783835323254
Publisher: Wallstein Verlag Publication: December 5, 2012
Imprint: Language: German
Author: Ruth Klüger
ISBN: 9783835323254
Publisher: Wallstein Verlag
Publication: December 5, 2012
Imprint:
Language: German
"Die Autoren sprechen eine Sprache, wir eine andere", schreibt Ruth Klüger, "sie sind gesättigt von ihren, wir von unseren Erfahrungen, sie werfen uns mit ihren Büchern ein Seil zu und ziehen an dessen einem Ende, wir am anderen, zwischen uns ist die Spannung." Deshalb sind es die Fragen, die der Leser einem Text stellt, die ihm diesen öffnen. Ruth Klüger markiert die ihren: Wozu die Kulisse eines bitterbösen Krieges hinter so viel Menschenfreundlichkeit bei Lessings Nathan? Oder bei Kleist: Wieso schon damals diese Katastrophen, diese Feuersbrünste, Invasionen, Revolutionen, Massenmorde und Massenbewegungen - geniale, überreizte Gestaltungen von dem, was noch kommen sollte? Stifter lesend, fragt sie nach der Angst, die hinter den Barrikaden lauert, die er wie buntes Spielzeug vor einem immanenten Terror aufbaute. Außerdem gibt es Aufsätze über die jüdischen Gestalten bei Thomas Mann, den Antisemitismus im Werk jüdisch-österreichischer Autoren, über jüdische Gestalten in der deutschen Literatur des19. Jahrhunderts sowie über die Frage, ob es ein "Judenproblem" in der deutschen Nachkriegsliteratur gibt. Den Band beschließen die neu aufgenommenen Reden Ruth Klügers zur Verleihung des Thomas-Mann-Preises und des Lessing-Preises. Im Wallstein Verlag erschienen: weiter leben. Eine Jugend (1992; Neuausgabe mit Hörbuch 2008); Gelesene Wirklichkeit. Fakten und Fiktionen (2006); Gemalte Fensterscheiben. Über Lyrik (2007)
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
"Die Autoren sprechen eine Sprache, wir eine andere", schreibt Ruth Klüger, "sie sind gesättigt von ihren, wir von unseren Erfahrungen, sie werfen uns mit ihren Büchern ein Seil zu und ziehen an dessen einem Ende, wir am anderen, zwischen uns ist die Spannung." Deshalb sind es die Fragen, die der Leser einem Text stellt, die ihm diesen öffnen. Ruth Klüger markiert die ihren: Wozu die Kulisse eines bitterbösen Krieges hinter so viel Menschenfreundlichkeit bei Lessings Nathan? Oder bei Kleist: Wieso schon damals diese Katastrophen, diese Feuersbrünste, Invasionen, Revolutionen, Massenmorde und Massenbewegungen - geniale, überreizte Gestaltungen von dem, was noch kommen sollte? Stifter lesend, fragt sie nach der Angst, die hinter den Barrikaden lauert, die er wie buntes Spielzeug vor einem immanenten Terror aufbaute. Außerdem gibt es Aufsätze über die jüdischen Gestalten bei Thomas Mann, den Antisemitismus im Werk jüdisch-österreichischer Autoren, über jüdische Gestalten in der deutschen Literatur des19. Jahrhunderts sowie über die Frage, ob es ein "Judenproblem" in der deutschen Nachkriegsliteratur gibt. Den Band beschließen die neu aufgenommenen Reden Ruth Klügers zur Verleihung des Thomas-Mann-Preises und des Lessing-Preises. Im Wallstein Verlag erschienen: weiter leben. Eine Jugend (1992; Neuausgabe mit Hörbuch 2008); Gelesene Wirklichkeit. Fakten und Fiktionen (2006); Gemalte Fensterscheiben. Über Lyrik (2007)

More books from Wallstein Verlag

Cover of the book Lektionen des Alters by Ruth Klüger
Cover of the book Der Pilot in der Libelle by Ruth Klüger
Cover of the book In der Bar zum Krokodil by Ruth Klüger
Cover of the book Koala by Ruth Klüger
Cover of the book Drei Sensationen und zwei Katastrophen by Ruth Klüger
Cover of the book Die Liebenden von Mantua by Ruth Klüger
Cover of the book Adalbert Stifter oder Diese fürchterliche Wendung der Dinge by Ruth Klüger
Cover of the book Vinetas Archive by Ruth Klüger
Cover of the book Dynamit des Geistes by Ruth Klüger
Cover of the book Sunrise by Ruth Klüger
Cover of the book Unter jeder Lampe gab es Tanz by Ruth Klüger
Cover of the book Etwas Kleines gut versiegeln by Ruth Klüger
Cover of the book Eine Nacht im November 1938 by Ruth Klüger
Cover of the book Aphorismen und kleine Prosa by Ruth Klüger
Cover of the book Die sexuellen Neurosen unserer Eltern by Ruth Klüger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy