Kinder in Armut. Spezifische Risikogruppen, Auswirkungen auf die Betroffenen und Strategien zur Bekämpfung von Armut

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Kinder in Armut. Spezifische Risikogruppen, Auswirkungen auf die Betroffenen und Strategien zur Bekämpfung von Armut by Wiebke Boden, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wiebke Boden ISBN: 9783638191234
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wiebke Boden
ISBN: 9783638191234
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: sehr gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Fachbereich Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Ziel ist es zu untersuchen, in welchem Ausmaß Kinder und Jugendliche von Armut betroffen sind, welche Ursachen dieser Armut vorausgehen, welche Gruppen besonders betroffen sind und schließlich auch, wie die Folgen für die Betroffenen aussehen. Zum Schluß versuche ich noch einige Strategien vorzustellen, die zu einer Verbesserung und Sicherung der Lebensgrundlagen von Kindern und Jugendlichen beitragen können. Im reichen Industrieland Deutschland sind immer mehr Menschen von Armut bedroht und die Angst vor Arbeitslosigkeit, Krankheit und finanziellen Notsituationen geht um. Von Armut ist schon lange nicht mehr nur das unterste Drittel der Gesellschaft betroffen. Armut nistet sich auch dort ein, wo man es gar nicht vermutet. Kinder und Jugendliche sind in einer besonders dramatischen Weise von der wachsenden Armut betroffen. Tatsächlich sieht es so aus, dass gerade Kinder in unserer Gesellschaft, aus unterschiedlichen Beweggründen, in Armut leben, womit nicht nur materielle Einschränkungen gemeint sind. Die Auswirkungen der Armut sind mehrdimensional, wie ich in der folgenden Arbeit darlegen werde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: sehr gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Fachbereich Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Ziel ist es zu untersuchen, in welchem Ausmaß Kinder und Jugendliche von Armut betroffen sind, welche Ursachen dieser Armut vorausgehen, welche Gruppen besonders betroffen sind und schließlich auch, wie die Folgen für die Betroffenen aussehen. Zum Schluß versuche ich noch einige Strategien vorzustellen, die zu einer Verbesserung und Sicherung der Lebensgrundlagen von Kindern und Jugendlichen beitragen können. Im reichen Industrieland Deutschland sind immer mehr Menschen von Armut bedroht und die Angst vor Arbeitslosigkeit, Krankheit und finanziellen Notsituationen geht um. Von Armut ist schon lange nicht mehr nur das unterste Drittel der Gesellschaft betroffen. Armut nistet sich auch dort ein, wo man es gar nicht vermutet. Kinder und Jugendliche sind in einer besonders dramatischen Weise von der wachsenden Armut betroffen. Tatsächlich sieht es so aus, dass gerade Kinder in unserer Gesellschaft, aus unterschiedlichen Beweggründen, in Armut leben, womit nicht nur materielle Einschränkungen gemeint sind. Die Auswirkungen der Armut sind mehrdimensional, wie ich in der folgenden Arbeit darlegen werde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The first Opium War and its impacts on China by Wiebke Boden
Cover of the book Outsourcing der Logistik. Vom klassischen Outsourcing isolierter Logistikleistungen zum Konzept Fourth Party Logistics (4PL) by Wiebke Boden
Cover of the book Berufsgewerkschaften als Tarifpartner by Wiebke Boden
Cover of the book Prognose von Aktienmärkten mit Marktstimmungsindikatoren by Wiebke Boden
Cover of the book Chancen und Grenzen der Entkopplung von globalem Wirtschaftswachstum und CO2-Emissionen by Wiebke Boden
Cover of the book Gegenwärtige Entwicklungen in wissenschaftlichen Netzwerken by Wiebke Boden
Cover of the book Schulpraktikum an einer Kooperativen Gesamtschule in Hessen by Wiebke Boden
Cover of the book Cybermobbing. Soziale Netzwerke und ihre Vor- und Nachteile by Wiebke Boden
Cover of the book Risiko - Die soziologische Bedeutung und pädagogische Verwertbarkeit am Beispiel des Handlungsfeldes Sport by Wiebke Boden
Cover of the book Das finnische Schulsystem by Wiebke Boden
Cover of the book How to Reduce Perceived Risk when Buying Online by Wiebke Boden
Cover of the book Bertolt Brecht: Struktur und Leistung der Parabel am Beispiel von 'Der gute Mensch von Sezuan' by Wiebke Boden
Cover of the book Wir lernen die Insel Langeoog und ihre Umgebung kennen by Wiebke Boden
Cover of the book Die Verarbeitung des französischen Kolonialismus im afrikanischen Roman französischer Sprache by Wiebke Boden
Cover of the book Planung, Durchführung und Reflexion einer Unterrichtsstunde 'Special Days in Britain' by Wiebke Boden
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy