Kinder und Fernsehen

Fernsehaneignung von 2 bis 10-Jährigen

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Kinder und Fernsehen by Josephin Reichert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josephin Reichert ISBN: 9783640098040
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Josephin Reichert
ISBN: 9783640098040
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universität Leipzig (Medienpädagogik und Weiterbildung), Veranstaltung: Medienaneignung im ersten Lebensjahrzehnt, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fernsehen ist das Leitmedium unserer Zeit. In fast jedem Haushalt ist mindestens ein Gerät vorhanden, der Fernseher ist nicht selten der Mittelpunkt des Wohnzimmers, ist den ganzen Tag eingeschaltet und untermalt mit Ton und Bild den Alltag der Familien. So nehmen schon kleinste Kinder dieses Medium wahr, wachsen damit auf und eignen es sich quasi nebenbei an. Doch wie genau sieht diese Fernsehaneignung aus? Was schauen Kinder gern und warum, wie lange sitzen sie durchschnittlich vor dem Apparat? Wo liegen Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen und welche Möglichkeiten gibt es für Eltern, ihre Kinder bei der Fernsehaneignung zu unterstützen und vor schädlichen Einflüssen zu bewahren?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universität Leipzig (Medienpädagogik und Weiterbildung), Veranstaltung: Medienaneignung im ersten Lebensjahrzehnt, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fernsehen ist das Leitmedium unserer Zeit. In fast jedem Haushalt ist mindestens ein Gerät vorhanden, der Fernseher ist nicht selten der Mittelpunkt des Wohnzimmers, ist den ganzen Tag eingeschaltet und untermalt mit Ton und Bild den Alltag der Familien. So nehmen schon kleinste Kinder dieses Medium wahr, wachsen damit auf und eignen es sich quasi nebenbei an. Doch wie genau sieht diese Fernsehaneignung aus? Was schauen Kinder gern und warum, wie lange sitzen sie durchschnittlich vor dem Apparat? Wo liegen Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen und welche Möglichkeiten gibt es für Eltern, ihre Kinder bei der Fernsehaneignung zu unterstützen und vor schädlichen Einflüssen zu bewahren?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der erste Schultag by Josephin Reichert
Cover of the book Der Roman 'Transit' von Anna Seghers. Aufbruch ins Ungewisse, Emigranten im Exil (Teil I) by Josephin Reichert
Cover of the book Kunst, Künstler und Mäzene - Die Stiftungen der Fugger by Josephin Reichert
Cover of the book Erarbeitung der Gestaltungsrichtlinien für die Online-Hilfe der Anwender-Software S.I.T-Collection by Josephin Reichert
Cover of the book Die Tomatis-Methode und ihre Bedeutung für die Heilpädagogik by Josephin Reichert
Cover of the book Bestandteile von Entgeltabrechnungen beschreiben und Nettoentgelt ermitteln (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Josephin Reichert
Cover of the book Pieter Bruegel der Ältere - Landschaft mit Sturz des Ikarus: Eine Analyse der verschiedenen Bildinhalte by Josephin Reichert
Cover of the book Merkmale romantischer Kinder- und Jugendliteratur anhand ausgewählter Beispiele by Josephin Reichert
Cover of the book Alfred Russel Wallace und die Entstehung der modernen Selektionstheorie by Josephin Reichert
Cover of the book The Teaching of Vocabulary in the Primary School Foreign Language Classroom by Josephin Reichert
Cover of the book Mitbestimmung von Kindern in Kindergärten: Anspruch und Wirklichkeit by Josephin Reichert
Cover of the book Gender Mainstreaming by Josephin Reichert
Cover of the book Harmonisierung der Sozialpolitik im Zuge der Europäischen Integration by Josephin Reichert
Cover of the book Antisemitismus und Nationalsozialismus by Josephin Reichert
Cover of the book Angst bei Kindern mit geistiger Behinderung by Josephin Reichert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy