Die Durchführung einer Unterschlagungsprüfung durch den Wirtschaftsprüfer

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Durchführung einer Unterschlagungsprüfung durch den Wirtschaftsprüfer by Julia Bechthold, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Bechthold ISBN: 9783638316682
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Bechthold
ISBN: 9783638316682
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2,0, Fachhochschule Rosenheim (Betriebswirtschaft), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterschlagung im Strafrecht wird verfolgt nach § 246 StGB. Dort heißt es: 'Wer eine fremde bewegliche Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zueignet,'...'. Auch der Versuch ist strafbar.1 Im Strafrecht ist es oft schwer festzustellen, welche Straftat letztendlich zu verfolgen und zu bestrafen ist. Um eine Unterschlagung zu begehen oder zu verdecken, werden oft gleichzeitig andere Straftatbestände erfüllt, wie z.B. die der Untreu, des Betrugs und der Urkundenfälschung. 2 Außerdem ist die strafrechtliche Abgrenzung der Unterschlagung vom Diebstahl auch heute noch ein Streitpunkt. Im wirtschaftlichen Sinne ist unter einer Unterschlagung jede bewusste Handlung verstanden, die zur Schädigung des Unternehmens und gleichzeitig zur persönlichen Bereicherung führt. Deswegen ist der Begriff der wirtschaftlichen Unterschlagung mit dem Begriff 'dolose Handlungen' gleichzusetzen. Denn 'Dolose Handlungen zielen stets bewusst auf die Schädigung des Unternehmens und die persönliche Bereicherung des Täters ab und stellen damit bewusste Verstöße mit Bereicherungsabsicht dar.'3 'Die Unterschlagungsprüfung ist eine Sonderprüfung mit dem Ziel, Unterschlagungen aufzudecken, möglichst den oder die Täter zu überführen und damit die Voraussetzungen für Regressansprüche zu schaffen und schließlich beizutragen, daß künftige dolose Handlungen dieser Art vermieden werden können.'4 Auftraggeber für die Unterschlagungsprüfung ist die Unternehmensleitung. 5 Der Prüfungsauftrag erfolg schriftlich. Der Auftrag kann in Abhängigkeit davon erfolgen, ob Verdachtsmomente vorliegen oder nicht. [...] 1 § 246 Abs. III StGB 2 Vgl. Schedlbauer, H., Sonderprüfungen, 1984, S. 338. 3 S. Sell, K., Aufdeckung von Bilanzdelikten, 1999, S. 4. 4 S. Schedlbauer, H., Sonderprüfungen, 1984, S. 338. 5 Vgl. Hofmann, R., Unterschlagungsprüfung und Unterschlagungsprophylaxe, 1997, S. 256.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2,0, Fachhochschule Rosenheim (Betriebswirtschaft), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterschlagung im Strafrecht wird verfolgt nach § 246 StGB. Dort heißt es: 'Wer eine fremde bewegliche Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zueignet,'...'. Auch der Versuch ist strafbar.1 Im Strafrecht ist es oft schwer festzustellen, welche Straftat letztendlich zu verfolgen und zu bestrafen ist. Um eine Unterschlagung zu begehen oder zu verdecken, werden oft gleichzeitig andere Straftatbestände erfüllt, wie z.B. die der Untreu, des Betrugs und der Urkundenfälschung. 2 Außerdem ist die strafrechtliche Abgrenzung der Unterschlagung vom Diebstahl auch heute noch ein Streitpunkt. Im wirtschaftlichen Sinne ist unter einer Unterschlagung jede bewusste Handlung verstanden, die zur Schädigung des Unternehmens und gleichzeitig zur persönlichen Bereicherung führt. Deswegen ist der Begriff der wirtschaftlichen Unterschlagung mit dem Begriff 'dolose Handlungen' gleichzusetzen. Denn 'Dolose Handlungen zielen stets bewusst auf die Schädigung des Unternehmens und die persönliche Bereicherung des Täters ab und stellen damit bewusste Verstöße mit Bereicherungsabsicht dar.'3 'Die Unterschlagungsprüfung ist eine Sonderprüfung mit dem Ziel, Unterschlagungen aufzudecken, möglichst den oder die Täter zu überführen und damit die Voraussetzungen für Regressansprüche zu schaffen und schließlich beizutragen, daß künftige dolose Handlungen dieser Art vermieden werden können.'4 Auftraggeber für die Unterschlagungsprüfung ist die Unternehmensleitung. 5 Der Prüfungsauftrag erfolg schriftlich. Der Auftrag kann in Abhängigkeit davon erfolgen, ob Verdachtsmomente vorliegen oder nicht. [...] 1 § 246 Abs. III StGB 2 Vgl. Schedlbauer, H., Sonderprüfungen, 1984, S. 338. 3 S. Sell, K., Aufdeckung von Bilanzdelikten, 1999, S. 4. 4 S. Schedlbauer, H., Sonderprüfungen, 1984, S. 338. 5 Vgl. Hofmann, R., Unterschlagungsprüfung und Unterschlagungsprophylaxe, 1997, S. 256.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Exegese zu Kohelet 3, 1-8 by Julia Bechthold
Cover of the book Die Partnerschaftsgesellschaft - Entstehungsgeschichte, Merkmale, juristische Einzelheiten by Julia Bechthold
Cover of the book Immaterielle und materielle Anreizsysteme zur Bindung von Mitarbeitern by Julia Bechthold
Cover of the book Der Zusammenhang von Führung und Persönlichkeit. Weisen Führungskräfte bestimmte Persönlichkeitseigenschaften auf? by Julia Bechthold
Cover of the book Lohngerechtigkeit. Was ist ein gerechter Lohn? by Julia Bechthold
Cover of the book Praxisbericht - Jugendamt (ASD) by Julia Bechthold
Cover of the book Historische Bedingungsfaktoren der palästinensischen Identität by Julia Bechthold
Cover of the book Entwicklungstendenzen bei Application Integration by Julia Bechthold
Cover of the book Qualitätssicherungssysteme in der Weiterbildung by Julia Bechthold
Cover of the book Die POSIX Thread Bibliothek unter Linux & Fuss, Futex und Furwocks by Julia Bechthold
Cover of the book Zur Veränderung der Fremdkapitalquote und seiner Auswirkung auf den Unternehmenswert by Julia Bechthold
Cover of the book 'Das Blütenstaubzimmer' von Zoe Jenny. Vom (Blüten-)Staub der 68er by Julia Bechthold
Cover of the book Wenn Stammkunden zu Ausbeutern werden by Julia Bechthold
Cover of the book Buebs Streitschrift zwischen den Zeilen by Julia Bechthold
Cover of the book Wortschatzvermittlung by Julia Bechthold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy