Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Zur Auseinandersetzung mit Holocaust und Völkermord

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Zur Auseinandersetzung mit Holocaust und Völkermord by Eike Weimann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eike Weimann ISBN: 9783638275811
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eike Weimann
ISBN: 9783638275811
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: sehr gut, Universität zu Köln (Erzeihungswissenschaftliche Fakultät; Seminar für Soziologie und ihre Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 20.01.2004 wurde in Frankfurt am Main in einer Abstimmung das Unwort des Jahres 2003 ermittelt. Es handelt sich um den Begriff 'Tätervolk'. Die Jury hatte sich für diesen Begriff entschieden, weil so ein ganzes Volk ohne Ausnahme für die Taten einer Gruppe verantwortlich gemacht wird. Der Begriff war von dem damaligen CDU - Bundestagsabgeordneten Hohmann zwar mit einer anderen Intention gebraucht worden, aber die daraus resultierende Debatte macht die weiterhin bestehende Ak tualität und Brisanz des Themas deutlich. Und sie führt zu einem Buch, dass in der jüngsten Zeit ebenfalls zu heftigen Diskussionen geführt hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: sehr gut, Universität zu Köln (Erzeihungswissenschaftliche Fakultät; Seminar für Soziologie und ihre Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 20.01.2004 wurde in Frankfurt am Main in einer Abstimmung das Unwort des Jahres 2003 ermittelt. Es handelt sich um den Begriff 'Tätervolk'. Die Jury hatte sich für diesen Begriff entschieden, weil so ein ganzes Volk ohne Ausnahme für die Taten einer Gruppe verantwortlich gemacht wird. Der Begriff war von dem damaligen CDU - Bundestagsabgeordneten Hohmann zwar mit einer anderen Intention gebraucht worden, aber die daraus resultierende Debatte macht die weiterhin bestehende Ak tualität und Brisanz des Themas deutlich. Und sie führt zu einem Buch, dass in der jüngsten Zeit ebenfalls zu heftigen Diskussionen geführt hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Spielerisch Motivieren. Maßstab zur Implementierung von Gamification by Eike Weimann
Cover of the book Abbildung der Alltagsrealität Madrids zur Nachkriegszeit des Bürgerkriegs in 'La colmena' von Camilo José Cela by Eike Weimann
Cover of the book E-Learning in der betrieblichen Weiterbildung by Eike Weimann
Cover of the book Mündliche Fehlerkorrekturen im Englischunterricht by Eike Weimann
Cover of the book Daseinsvorsorge in öffentlicher und privater Trägerschaft by Eike Weimann
Cover of the book Bourdieu und der soziale Raum by Eike Weimann
Cover of the book Mentales Training by Eike Weimann
Cover of the book Der Third-Person Effect by Eike Weimann
Cover of the book Die Rezeption der Logienquelle Q bei Lukas am Beispiel der Aussendungsrede in Lk 10,1-16 by Eike Weimann
Cover of the book Die RAF. Reaktionen auf die Entführung und Ermordung von Hanns Martin Schleyer by Eike Weimann
Cover of the book Unterrichtsentwurf für die Grundschule in Kunst und Deutsch by Eike Weimann
Cover of the book Soziale Regeln in der Gesellschaft by Eike Weimann
Cover of the book Der Weg zur Tugend ist der Weg zur Mitte - Die Mesotes-Lehre von Aristoteles by Eike Weimann
Cover of the book Technological Forecasting by Eike Weimann
Cover of the book Die Auswirkungen von Dynamic Packaging auf das Reiseveranstaltergeschäft by Eike Weimann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy