Yield Management

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Yield Management by Arne Kraszewski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arne Kraszewski ISBN: 9783638289115
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arne Kraszewski
ISBN: 9783638289115
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: Teilgenommen, Fachhochschule Flensburg, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Yield Management wird in der Literatur auch häufig als 'Ertragsmanagement', 'Abschöpfungsmanagement' oder auch 'Preis Mengen Steuerung' bezeichnet. Jedoch existieren dort noch viele weiter Begriffe und Definitionen zu dem Begriff des Yield Managements. Die wörtliche Übersetzung würde etwas 'Ertragsmanagement' sein. Yield bedeutet Ausbeute oder Ausschöpfung. Dieser Begriff erfasst jedoch nicht den eigentlichen Zweck da sogar der Englische Begriff nur eine Annäherung ist. Das Yield Management zielt nicht darauf ab die Erträge zu steuern, sondern den Gesamtumsatz der Betriebseinheit einer Dienstleistung zu optimieren. Das Yield-Management erweitert das klassische Instrumentarium des Marketing (Produkt-, Distributions-, Kommunikations- und Preispolitik). Es bindet das Instrument der Kapazitätssteuerung, das bisher den Funktionen Produktion, operatives Management und Betriebsmanagement zugeordnet war, als eigenes Instrument ein. Die Autoren der Informationsgrundlagen, die dieser Hausarbeit zugrunde liegen, haben Ihre Erfahrungen im Yield Management zum größten Teil aus der Praxis erworben, wodurch es schwierig ist, zwischen den Inhalten des Instruments des Yield Managements und den durch die Anpassung an das jeweilige Gewerbe entstandenen Besonderheiten zu differenzieren da lediglich die vor diesem Hintergrund erfassten Aspekte zur näheren Analyse herausgegriffen werden. In dieser Hausarbeit werden die verschieden Einflussgebiete, die mit Hilfe des Yield Managements erfasst und verarbeitet werden, beschrieben und erklärt. Es wird eingegangen auf die Varianten des Yield Managements und auf die Probleme bei der Nutzung. Um einen praxisnahen Bezug zu erreichen, wird das Yield Management an der Flug- und Tourismusbranche erläutert und aufgezeigt welchen Stellenwert es in dem Dienstleistungsbereich einnimmt. In einem späteren Kapitel werden als ein Beispiel dazu ein paar Zahlen der Deutschen Lufthansa AG vorgestellt, die ebenfalls das Yield Management als Kapazitätssteuerung einsetzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: Teilgenommen, Fachhochschule Flensburg, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Yield Management wird in der Literatur auch häufig als 'Ertragsmanagement', 'Abschöpfungsmanagement' oder auch 'Preis Mengen Steuerung' bezeichnet. Jedoch existieren dort noch viele weiter Begriffe und Definitionen zu dem Begriff des Yield Managements. Die wörtliche Übersetzung würde etwas 'Ertragsmanagement' sein. Yield bedeutet Ausbeute oder Ausschöpfung. Dieser Begriff erfasst jedoch nicht den eigentlichen Zweck da sogar der Englische Begriff nur eine Annäherung ist. Das Yield Management zielt nicht darauf ab die Erträge zu steuern, sondern den Gesamtumsatz der Betriebseinheit einer Dienstleistung zu optimieren. Das Yield-Management erweitert das klassische Instrumentarium des Marketing (Produkt-, Distributions-, Kommunikations- und Preispolitik). Es bindet das Instrument der Kapazitätssteuerung, das bisher den Funktionen Produktion, operatives Management und Betriebsmanagement zugeordnet war, als eigenes Instrument ein. Die Autoren der Informationsgrundlagen, die dieser Hausarbeit zugrunde liegen, haben Ihre Erfahrungen im Yield Management zum größten Teil aus der Praxis erworben, wodurch es schwierig ist, zwischen den Inhalten des Instruments des Yield Managements und den durch die Anpassung an das jeweilige Gewerbe entstandenen Besonderheiten zu differenzieren da lediglich die vor diesem Hintergrund erfassten Aspekte zur näheren Analyse herausgegriffen werden. In dieser Hausarbeit werden die verschieden Einflussgebiete, die mit Hilfe des Yield Managements erfasst und verarbeitet werden, beschrieben und erklärt. Es wird eingegangen auf die Varianten des Yield Managements und auf die Probleme bei der Nutzung. Um einen praxisnahen Bezug zu erreichen, wird das Yield Management an der Flug- und Tourismusbranche erläutert und aufgezeigt welchen Stellenwert es in dem Dienstleistungsbereich einnimmt. In einem späteren Kapitel werden als ein Beispiel dazu ein paar Zahlen der Deutschen Lufthansa AG vorgestellt, die ebenfalls das Yield Management als Kapazitätssteuerung einsetzt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Singles - Eine unbekannte Lebensform auf der Überholspur? by Arne Kraszewski
Cover of the book Der Mann im 21.Jahrhundert by Arne Kraszewski
Cover of the book Bindungsverhalten und Handlungsorientierung psychosomatisch erkrankter Kindern (Pilotstudie) by Arne Kraszewski
Cover of the book Die Instruktion im Sportunterricht by Arne Kraszewski
Cover of the book Eine Annäherung an den Begriff interkulturelle Bildung by Arne Kraszewski
Cover of the book Die Unnachahlichkeit des Koran und der literarische I'dsch?z by Arne Kraszewski
Cover of the book 'Da wohnt der Gott' - Eine Mittelstufe der Schule für Geistigbehinderte erkundet im Rahmen des Religionsunterrichts die Kirche St. Maria in den Benden by Arne Kraszewski
Cover of the book Die 'Wiener Tschechen' - einige Aspekte ihrer Geschichte by Arne Kraszewski
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wiederholung der Satzglieder (4. Klasse) by Arne Kraszewski
Cover of the book Einsetzen von Modellen nach mittleren Werten in ein Kiefersimulationsgerät (Unterweisung Zahntechniker / -in) by Arne Kraszewski
Cover of the book Die EU-Beitrittsländer - Neue Absatzmärkte und/oder Produktionsstandorte? by Arne Kraszewski
Cover of the book Internship Report for Information Systems Studies by Arne Kraszewski
Cover of the book Das Bild als Quelle für den Historiker am Beispiel von Tizians 'Karl V. bei Mühlberg' (1548) by Arne Kraszewski
Cover of the book Hegel and the absolute truth by Arne Kraszewski
Cover of the book Karl May als Pädagoge by Arne Kraszewski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy