Probleme grenzübergreifender Zusammenarbeit am Beispiel der 'Euroregion Neiße-Nisa-Nysa'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Probleme grenzübergreifender Zusammenarbeit am Beispiel der 'Euroregion Neiße-Nisa-Nysa' by Nicole Haak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Haak ISBN: 9783638615013
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Haak
ISBN: 9783638615013
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Reginalpolitik, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Begriffserklärungen Grenzregionen und ihre Probleme sind ein Thema zu dem eine Menge Literatur veröffentlicht wurde. Um sich im weiteren Verlauf diesem anzunehmen, scheint es von Vorteil, zu Beginn grundlegende Begriffe wie Region, Grenzregion und Regionalpolitik näher zu definieren. Im zweiten Abschnitt wird die Geschichte der zu untersuchenden 'Euroregion Neiße-Nisa-Nysa' kurz aufgezeigt. Ihre charakteristischen Merkmale sowie ihre Organisationsstruktur sollen folgen. Im darauf folgenden Teil wird zuerst auf Probleme, welche die Euroregionen ganz allgemein besitzen, eingegangen, um im Anschluss die regionsspezifischen Probleme der 'Euroregion Neiße' nachzuweisen und einige Lösungsansätze aufzugreifen. Zentraler Aspekt neben den Problemen von Euroregionen ist die Frage nach ihrer Finanzierung, im Besonderen die Finanzierung ihrer grenzübergreifenden Projekte. Diesbezüglich spielt die Gemeinschaftsinitiative INTERREG eine übergeordnete Rolle, sowie speziell für Euroregionen mit osteuropäischen Staaten das Programm PHARE. Abschließend soll ein Resümee alle wichtigen Aussagen und Thesen wiedergeben. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Reginalpolitik, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Begriffserklärungen Grenzregionen und ihre Probleme sind ein Thema zu dem eine Menge Literatur veröffentlicht wurde. Um sich im weiteren Verlauf diesem anzunehmen, scheint es von Vorteil, zu Beginn grundlegende Begriffe wie Region, Grenzregion und Regionalpolitik näher zu definieren. Im zweiten Abschnitt wird die Geschichte der zu untersuchenden 'Euroregion Neiße-Nisa-Nysa' kurz aufgezeigt. Ihre charakteristischen Merkmale sowie ihre Organisationsstruktur sollen folgen. Im darauf folgenden Teil wird zuerst auf Probleme, welche die Euroregionen ganz allgemein besitzen, eingegangen, um im Anschluss die regionsspezifischen Probleme der 'Euroregion Neiße' nachzuweisen und einige Lösungsansätze aufzugreifen. Zentraler Aspekt neben den Problemen von Euroregionen ist die Frage nach ihrer Finanzierung, im Besonderen die Finanzierung ihrer grenzübergreifenden Projekte. Diesbezüglich spielt die Gemeinschaftsinitiative INTERREG eine übergeordnete Rolle, sowie speziell für Euroregionen mit osteuropäischen Staaten das Programm PHARE. Abschließend soll ein Resümee alle wichtigen Aussagen und Thesen wiedergeben. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender zwischen Moral und Unterhaltung. Die Familienserie 'Lindenstraße' by Nicole Haak
Cover of the book Ten Ways Drone Technology is Shaping Our Future by Nicole Haak
Cover of the book Einüben verschiedener Staffelformen zu Laufschnelligkeit und Rhythmusfähigkeit in der Klassenstufe 3 by Nicole Haak
Cover of the book Abraham und Sara im Religionsunterricht einer 2. Klasse by Nicole Haak
Cover of the book Instrumente der Umweltökonomie. Internalisierung durch Steuern by Nicole Haak
Cover of the book Der Sammler bei Susan Sontag by Nicole Haak
Cover of the book Die biografische Arbeit als Pflegemaßnahme. Lebensspuren entdecken und verstehen by Nicole Haak
Cover of the book Externes Benchmarking als Instrument des strategischen Controlling by Nicole Haak
Cover of the book Medical Wellness by Nicole Haak
Cover of the book Rechtsextreme Jugendliche - Ein Handlungsfeld der Sozialen Arbeit by Nicole Haak
Cover of the book Ästhetisches Lernen im Religionsunterricht by Nicole Haak
Cover of the book Hitlers 'Mein Kampf': Weltanschauung - ein Kampf um die Wirklichkeit by Nicole Haak
Cover of the book Privilegium minus und Privilegium maius by Nicole Haak
Cover of the book Die Darstellung der kroatischen Wirklichkeit bei älteren und neueren Prosaautoren im Vergleich by Nicole Haak
Cover of the book Das ontologische Problem der Negation - Platons Bezugnahme auf Parmenides im 'Sophistes'-Dialog by Nicole Haak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy