Das Felix-Nussbaum-Haus

Kunstwissenschaftlicher Diskurs, Museumsbesuch und exemplarische Vermittlung wesentlicher Merkmale der klassischen Moderne für die Klasse 12

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Das Felix-Nussbaum-Haus by Sebastian Rupp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Rupp ISBN: 9783638045698
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Rupp
ISBN: 9783638045698
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Haupseminar, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kunstunterricht der gymnasialen Oberstufe ist geprägt durch zumeist in den Schulen stattfindende Veranstaltungen, in denen es vorwiegend anhand von zweidimensionalen Reproduktionen darum geht, theoretisches Wissen über die geforderten Inhalte zu vermitteln. Eine Alternative zu derartiger Stoffvermittlung ist der gemeinsame Besuch eines Kunstmuseums, in dessen Rahmen Lehrer und Schüler die Chance bekommen, die vielleicht im Vorfeld behandelten Inhalte greifbarer zu vermitteln, zu erfahren und zu verstehen. Eine gute Gelegenheit, für einen im Rahmen des Epochenunterrichts durchgeführten Museumsbesuch, stellt das Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück dar. Hier ist es geglückt, einen Bezug zwischen Form und Inhalt herzustellen, der sinnvoll für den Unterricht genutzt werden kann, und der die Geistesströmung des ersten Viertels des 20. Jahrhunderts anschaulich und erfahrbar vermitteln kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Haupseminar, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kunstunterricht der gymnasialen Oberstufe ist geprägt durch zumeist in den Schulen stattfindende Veranstaltungen, in denen es vorwiegend anhand von zweidimensionalen Reproduktionen darum geht, theoretisches Wissen über die geforderten Inhalte zu vermitteln. Eine Alternative zu derartiger Stoffvermittlung ist der gemeinsame Besuch eines Kunstmuseums, in dessen Rahmen Lehrer und Schüler die Chance bekommen, die vielleicht im Vorfeld behandelten Inhalte greifbarer zu vermitteln, zu erfahren und zu verstehen. Eine gute Gelegenheit, für einen im Rahmen des Epochenunterrichts durchgeführten Museumsbesuch, stellt das Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück dar. Hier ist es geglückt, einen Bezug zwischen Form und Inhalt herzustellen, der sinnvoll für den Unterricht genutzt werden kann, und der die Geistesströmung des ersten Viertels des 20. Jahrhunderts anschaulich und erfahrbar vermitteln kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Harmonisierung der Sozialpolitik im Zuge der Europäischen Integration by Sebastian Rupp
Cover of the book Das neue Schuldrecht in der Praxis by Sebastian Rupp
Cover of the book Die Durchgriffshaftung gegen den Gesellschafter einer GmbH by Sebastian Rupp
Cover of the book Bourdieu und das Kapital der Zukunft by Sebastian Rupp
Cover of the book Das 'lien social' im durkheimschen Spätwerk by Sebastian Rupp
Cover of the book 'Homo homini lupus' - Die Staatstheorie des Thomas Hobbes by Sebastian Rupp
Cover of the book Beachhandball - Geschichte, Strukturen und Zukunftsperspektiven by Sebastian Rupp
Cover of the book Klimawandel - Eine 'realistische' Beschreibung der UN-Realität? by Sebastian Rupp
Cover of the book Presse und Zensur um das Jahr 1800 by Sebastian Rupp
Cover of the book Helden der altnordischen Überlieferung und das Heldenlebenschema von Jan de Vries by Sebastian Rupp
Cover of the book Die fünf Wege des Thomas von Aquin und die moderne Kosmologie by Sebastian Rupp
Cover of the book Argumentstruktur und -veränderung im Irokesischen by Sebastian Rupp
Cover of the book Musiktherapie in einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie by Sebastian Rupp
Cover of the book Spuren Schwarzer Pädagogik im heutigen gesellschaftlichen und erziehungswissenschaftlichen Diskurs by Sebastian Rupp
Cover of the book SoLewitt und der Übergang der Minimal Art zur Conceptual Art by Sebastian Rupp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy