Zukunft des Religionsunterrichts in einer immer vielgestaltiger werdenden Welt

Am Beispiel der Berufsbildenden Schulen im Bereich des Bistums Limburg und der EKHN

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Zukunft des Religionsunterrichts in einer immer vielgestaltiger werdenden Welt by Frank Speth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Speth ISBN: 9783656715122
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Speth
ISBN: 9783656715122
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, , Sprache: Deutsch, Abstract: Verschwindet die Religion? Von der Säkularisierung zur Pluralisierung. Strukturwandel der Religion. Der Islam und die Moderne. Der Einfluss dieser Entwicklungen auf den Religionsunterricht und Anforderungen an Lernende und Lehrkräfte. Der gesellschaftliche und schulische Wandel machen eine Neukonzeption des RU bzw. BRU notwendig. Wie kann im BRU der Fremdheit zwischen Religion, Kirche und Jugendlichen begegnet werden? Die vorliegende Arbeit möchte auf die aktuellen Probleme des BRU aufmerksam machen auf der Grundlage praktischer Erfahrung an den Berufsbildenden Schulen im Bereich des Bistums Limburg und der EKHN.

Frank Speth, geb. 1964 in Hadamar, ist katholischer Diplom-Theologe. 1995 bis 2001 Studium der katholischen Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main und an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Seit 2003 Lehrer für katholische Religion und Ethik an Berufsbildenden Schulen in Limburg, Dillenburg und Montabaur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, , Sprache: Deutsch, Abstract: Verschwindet die Religion? Von der Säkularisierung zur Pluralisierung. Strukturwandel der Religion. Der Islam und die Moderne. Der Einfluss dieser Entwicklungen auf den Religionsunterricht und Anforderungen an Lernende und Lehrkräfte. Der gesellschaftliche und schulische Wandel machen eine Neukonzeption des RU bzw. BRU notwendig. Wie kann im BRU der Fremdheit zwischen Religion, Kirche und Jugendlichen begegnet werden? Die vorliegende Arbeit möchte auf die aktuellen Probleme des BRU aufmerksam machen auf der Grundlage praktischer Erfahrung an den Berufsbildenden Schulen im Bereich des Bistums Limburg und der EKHN.

Frank Speth, geb. 1964 in Hadamar, ist katholischer Diplom-Theologe. 1995 bis 2001 Studium der katholischen Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main und an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Seit 2003 Lehrer für katholische Religion und Ethik an Berufsbildenden Schulen in Limburg, Dillenburg und Montabaur.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zum Paradigma der Kompetenzorientierung in der aktuellen Bildungs- und Berufsbildungsdiskussion by Frank Speth
Cover of the book Die Bedeutung des Spiels in der psychomotorischen Entwicklungsförderung by Frank Speth
Cover of the book Der Funktionalismus im System monistischer Positionen im Leib-Seele-Problem by Frank Speth
Cover of the book Frühförderung und frühe Förderung by Frank Speth
Cover of the book Förderung der kommunikativen Kompetenz im schulischen Teil der beruflichen (Erst-) Ausbildung (sozial-) pflegerischer Berufe durch den Einsatz von videounterstützten Rollenspielen by Frank Speth
Cover of the book Militärorganisatorische und gesellschaftliche Herausforderungen bei der 'Transformation' der Bundeswehr in eine Einsatzarmee by Frank Speth
Cover of the book Republik- und Demokratieverständnis in den 'Federalist Papers' by Frank Speth
Cover of the book Wissensmanagement - theoretische Grundlagen und Ansätze by Frank Speth
Cover of the book Benedikt von Nursia - Nachfolger von Simeon Stylites? by Frank Speth
Cover of the book Verlangen, Furcht und Faszination - die Beziehung zwischen Clare und Irene in Nella Larsens 'Passing' by Frank Speth
Cover of the book Alkohol am Arbeitsplatz. Sensibilisierung für Führungskräfte by Frank Speth
Cover of the book Rückversicherungen: Die Auswirkung des Aufrechnungsverbots nach § 77 Abs. 2 VAG by Frank Speth
Cover of the book Voraussetzungen und Wirkungen des Vorbenutzungsrechts gegenüber jüngeren Patenten und Gebrauchsmustern by Frank Speth
Cover of the book Die deutsche Sprachminderheit in Südjütland - Kinder als Grenzgänger by Frank Speth
Cover of the book Tankstellen als Sonderform im Handel by Frank Speth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy