Bilanzpolitische Möglichkeiten der IAS/IFRS-Rechnungslegung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Bilanzpolitische Möglichkeiten der IAS/IFRS-Rechnungslegung by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier ISBN: 9783638316941
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
ISBN: 9783638316941
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Ausarbeitung wurde für das Modul Bilanzgestaltung und Informationsmanagement (CR3) im Rahmen des Studienschwerpunkt Controlling und Rechnungslegung erstellt. Die Thematik behandelt die bilanzpolitischen Möglichkeiten im Rahmen der IAS/ IFRS-Rechnungslegung. Dabei werden auch Vergleiche zur Rechnungslegung nach HGB gezogen. Zunächst wird allgemein das Thema Bilanzpolitik beleuchtet, und die Zielsetzung der bilanzierenden Unternehmen näher dargestellt. Anschließend werden die unterschiedlichen bilanzpolitischen Instrumente im Rahmen der IAS/IFRS-Rechnungslegung, sowie der HGB-Rechnungslegung, vorgestellt. Anhand ausgewählter Beispiele am IAS/IFRSEinzelabschluss sollen die wichtigsten bilanzpolitischen Gestaltungsmöglichkeiten und deren Auswirkungen näher verdeutlicht werden. Zudem soll die Thematik kritisch betrachtet und die Grenzen der Bilanzpolitik aufgezeigt werden. Zum Thema Bilanzpolitik existieren zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften, die für die Bearbeitung herangezogen wurden. Ausserdem stützen sich die Aussagen auf Fachliteratur aus dem Bereich IAS/IFRS-Rechnungslegung, sowie den International- Accounting-Standards (IAS-STUD).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Ausarbeitung wurde für das Modul Bilanzgestaltung und Informationsmanagement (CR3) im Rahmen des Studienschwerpunkt Controlling und Rechnungslegung erstellt. Die Thematik behandelt die bilanzpolitischen Möglichkeiten im Rahmen der IAS/ IFRS-Rechnungslegung. Dabei werden auch Vergleiche zur Rechnungslegung nach HGB gezogen. Zunächst wird allgemein das Thema Bilanzpolitik beleuchtet, und die Zielsetzung der bilanzierenden Unternehmen näher dargestellt. Anschließend werden die unterschiedlichen bilanzpolitischen Instrumente im Rahmen der IAS/IFRS-Rechnungslegung, sowie der HGB-Rechnungslegung, vorgestellt. Anhand ausgewählter Beispiele am IAS/IFRSEinzelabschluss sollen die wichtigsten bilanzpolitischen Gestaltungsmöglichkeiten und deren Auswirkungen näher verdeutlicht werden. Zudem soll die Thematik kritisch betrachtet und die Grenzen der Bilanzpolitik aufgezeigt werden. Zum Thema Bilanzpolitik existieren zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften, die für die Bearbeitung herangezogen wurden. Ausserdem stützen sich die Aussagen auf Fachliteratur aus dem Bereich IAS/IFRS-Rechnungslegung, sowie den International- Accounting-Standards (IAS-STUD).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Circumcellionen by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book Das Thema Werbung in der Grundschule by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book Unterrichtsskript Finanzierung by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book Multilateral and bilateral trade negotiations by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book Das Szenische Spiel als theaterpädagogische Chance für den Literaturunterricht by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book Assimilation und Binnenintegration bei Hartmut Esser und Georg Elwert by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book Das 'Mittlere Reich' des Alten Ägypten by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book Ein Vergleich unterschiedlicher DaZ-Fördermaterialien zum Fördergegenstand 'Präpositionen' by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book Der demenzkranke Patient im Akutkrankenhaus. Herausforderungen und Handlungsempfehlungen aus ethischer, gesellschaftlicher, pflegerischer und ökonomischer Sicht by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book Die touristische Entwicklung des Emirats Dubai by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book Interpretation von Cicero in Catilinam 2,25 by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book Erkenntnisgewinnung, Handeln und Lernen aus Perspektive der Subjektwissenschaft by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book Die Sprachwandeltheorie von Ferdinand de Saussure by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book Josef Eberle - ein schwäbischer Martial? by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book Verfilmung als ergänzende Dimension. 'Tristana' bei Benito Pérez Galdós und Luís Buñuel by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy