Kinder und Tod

Todeskonzepte und methodische Zugänge über Bilderbücher

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Kinder und Tod by Nina Heiermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nina Heiermann ISBN: 9783640629237
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nina Heiermann
ISBN: 9783640629237
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Sterben, Tod und Trauer - Themen für den Religionsunterricht?, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Wintersemester 2006/2007 besuchte ich das Seminar 'Sterben, Tod und Trauer - Themen für den Religionsunterricht?' bei Elisabeth Hennecke. Innerhalb dieses Seminars wurde das Thema der Trauerarbeit bei Kindern, unterrichtliche Zugänge zum Thema sowie theologische Erkenntnisse zum Thema Tod fokussiert. Es reizt mich sehr, mehr über den Zugang über Bilderbücher zu erfahren. So mache ich dieses Thema zum Mittelpunkt meiner Hausarbeit. Nachdem ich das Phasenmodell von Spiegel über den Trauerprozess bei Kindern beleuchten werde, möchte ich mir zunächst noch einmal die Todesvorstellungen in den einzelnen Altersstufen vergegenwärtigen. Im Anschluss daran möchte ich das Bilderbuch 'Abschied von Tante Sofia' von Hiltraud Olbrich in den Blick nehmen. Um auch später im Berufsalltag kompetent mit Literatur zum Thema Sterben und Tod umgehen zu können, untersuche ich das Bilderbuch theoretisch-analytisch auf verschiedene Kriterien. Weiterhin werde ich Impulse und methodische Möglichkeiten der Umsetzung in der Grundschule nennen. Abschließend werde ich meine Arbeit resümieren und meine abschließenden Gedanken festhalten

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Sterben, Tod und Trauer - Themen für den Religionsunterricht?, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Wintersemester 2006/2007 besuchte ich das Seminar 'Sterben, Tod und Trauer - Themen für den Religionsunterricht?' bei Elisabeth Hennecke. Innerhalb dieses Seminars wurde das Thema der Trauerarbeit bei Kindern, unterrichtliche Zugänge zum Thema sowie theologische Erkenntnisse zum Thema Tod fokussiert. Es reizt mich sehr, mehr über den Zugang über Bilderbücher zu erfahren. So mache ich dieses Thema zum Mittelpunkt meiner Hausarbeit. Nachdem ich das Phasenmodell von Spiegel über den Trauerprozess bei Kindern beleuchten werde, möchte ich mir zunächst noch einmal die Todesvorstellungen in den einzelnen Altersstufen vergegenwärtigen. Im Anschluss daran möchte ich das Bilderbuch 'Abschied von Tante Sofia' von Hiltraud Olbrich in den Blick nehmen. Um auch später im Berufsalltag kompetent mit Literatur zum Thema Sterben und Tod umgehen zu können, untersuche ich das Bilderbuch theoretisch-analytisch auf verschiedene Kriterien. Weiterhin werde ich Impulse und methodische Möglichkeiten der Umsetzung in der Grundschule nennen. Abschließend werde ich meine Arbeit resümieren und meine abschließenden Gedanken festhalten

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Enquete-Komission - eine Institution des Parlaments by Nina Heiermann
Cover of the book Langfristige Trainingsplanung am Beispiel Leichtathletik by Nina Heiermann
Cover of the book Wir spiegeln Figuren am Geobrett (Mathematik, 3. Klasse) by Nina Heiermann
Cover of the book Bewertung und Bilanzierung von Marken by Nina Heiermann
Cover of the book Marktsegmentierung im Privatkundenbereich deutscher Universalbanken by Nina Heiermann
Cover of the book How managers can develop their Psychological Capital in case of Global Mindset development by Nina Heiermann
Cover of the book Die Darstellung der Migranten in den bundesdeutschen Massenmedien: Die Ambivalenz von Wirkung und Wirklichkeit by Nina Heiermann
Cover of the book Die historischen Hintergründe der Baskenfrage by Nina Heiermann
Cover of the book Die Weimarer Verfassung - Verfassungsnorm und Verfassungswirklichkeit by Nina Heiermann
Cover of the book Aufstieg und Fall des Fürsten Lobkowitz - Die Biographie eines Günstlingsministers by Nina Heiermann
Cover of the book Strategisches Controlling in der Hotellerie by Nina Heiermann
Cover of the book Weiterbildungsrecht und Finanzierung 2016, ein Überblick über das Fernunterrichtsgesetz by Nina Heiermann
Cover of the book Entwicklung und Implementierung von Methoden und Konzepten zur automatisierten Generierung von 3D-Szenen und Geschichten by Nina Heiermann
Cover of the book Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen by Nina Heiermann
Cover of the book Statistik Replikation (STATA): Eine empirische Analyse der Standortentscheidung auswärtiger Kulturpolitik by Nina Heiermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy