Klerus und Nation in Suedosteuropa vom 19. bis zum 21. Jahrhundert

Nonfiction, History, Austria & Hungary, European General
Cover of the book Klerus und Nation in Suedosteuropa vom 19. bis zum 21. Jahrhundert by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653998122
Publisher: Peter Lang Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653998122
Publisher: Peter Lang
Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Untersuchung des komplexen Verhältnisses von Klerus und Nation in Südosteuropa vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart stellt eine Herausforderung dar, gerade auch unter dem Gesichtspunkt der Auseinandersetzung und Bewältigung der oft konflikthaften Vergangenheit in diesem Raum. Dieser ist nur durch offenen Dialog und differenzierte multi- und interdisziplinäre Forschungsansätze zu begegnen, welche die bereits in seinen Grundlagen und Gegebenheiten angelegte Phänomenologie und Vielschichtigkeit dieses Verhältnisses berücksichtigen. In diesem Band sind dreizehn Beiträge versammelt, die auf Vorträge zurückgehen, die auf der Internationalen Tagung der PRO ORIENTE Kommission für südosteuropäische Geschichte vom 2.–6. Mai 2012 in Split (Kroatien) gehalten wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Untersuchung des komplexen Verhältnisses von Klerus und Nation in Südosteuropa vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart stellt eine Herausforderung dar, gerade auch unter dem Gesichtspunkt der Auseinandersetzung und Bewältigung der oft konflikthaften Vergangenheit in diesem Raum. Dieser ist nur durch offenen Dialog und differenzierte multi- und interdisziplinäre Forschungsansätze zu begegnen, welche die bereits in seinen Grundlagen und Gegebenheiten angelegte Phänomenologie und Vielschichtigkeit dieses Verhältnisses berücksichtigen. In diesem Band sind dreizehn Beiträge versammelt, die auf Vorträge zurückgehen, die auf der Internationalen Tagung der PRO ORIENTE Kommission für südosteuropäische Geschichte vom 2.–6. Mai 2012 in Split (Kroatien) gehalten wurden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Implikationen des Formalisierungsprinzips in der Zwangsvollstreckung by
Cover of the book Learning through Digital Game Design and Building in a Participatory Culture by
Cover of the book Measuring Change by
Cover of the book The Objectivity of Judicial Decisions by
Cover of the book European Reformism, Nazism and Traditionalism by
Cover of the book Online-Beratung im Gruppenchat fuer Jugendliche und junge Erwachsene by
Cover of the book Sprachliche Steuerung in der Technischen Dokumentation mit Controlled-Language-Checkern und Authoring-Memory-Systemen by
Cover of the book Comunidades efímeras by
Cover of the book Higher Education Learning Outcomes Assessment by
Cover of the book Highlights on Reinsurance History by
Cover of the book Italian Yearbook of Human Rights 2014 by
Cover of the book Contested Sites in Education by
Cover of the book Unigenitus Dei Filius by
Cover of the book Das Potsdamer Abkommen 19452015 by
Cover of the book Philologia sanat by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy