Implikationen des Formalisierungsprinzips in der Zwangsvollstreckung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law
Cover of the book Implikationen des Formalisierungsprinzips in der Zwangsvollstreckung by Florian Stoll, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Stoll ISBN: 9783653964240
Publisher: Peter Lang Publication: March 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Florian Stoll
ISBN: 9783653964240
Publisher: Peter Lang
Publication: March 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor zeigt die Bedeutung des Formalisierungsprinzips für die zivilrechtliche Zwangsvollstreckung auf. Dabei untersucht er sowohl Beginn (Klauselverfahren), Durchführung (Prüfung materieller Einwände durch Vollstreckungsorgane), Beendigung (Versteigerung) als auch Nachwirkung (Ausgleichsansprüche) der Vollstreckung unter dem Gesichtspunkt der Auswirkungen der Formalisierung der Zwangsvollstreckung. In diesem Zusammenhang diskutiert und übernimmt er einerseits bereits vorhandene Ansätze und entwickelt andererseits eigene Ideen, die entweder im Formalisierungsgrundsatz ihren Ausgangspunkt haben oder sich an diesem messen lassen müssen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor zeigt die Bedeutung des Formalisierungsprinzips für die zivilrechtliche Zwangsvollstreckung auf. Dabei untersucht er sowohl Beginn (Klauselverfahren), Durchführung (Prüfung materieller Einwände durch Vollstreckungsorgane), Beendigung (Versteigerung) als auch Nachwirkung (Ausgleichsansprüche) der Vollstreckung unter dem Gesichtspunkt der Auswirkungen der Formalisierung der Zwangsvollstreckung. In diesem Zusammenhang diskutiert und übernimmt er einerseits bereits vorhandene Ansätze und entwickelt andererseits eigene Ideen, die entweder im Formalisierungsgrundsatz ihren Ausgangspunkt haben oder sich an diesem messen lassen müssen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Kapitalschutz nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz by Florian Stoll
Cover of the book Sympathy for the Cyberbully by Florian Stoll
Cover of the book Mean Green by Florian Stoll
Cover of the book The Gospel of Matthew by Florian Stoll
Cover of the book Bewertung und kognitive Wahrnehmung von Realoptionen by Florian Stoll
Cover of the book The Discourse of Disability in Communication Education by Florian Stoll
Cover of the book Signs of Forgiveness, Paths of Conversion, Practice of Penance by Florian Stoll
Cover of the book Movers and Stayers: Social Mobility, Migration and Skills by Florian Stoll
Cover of the book Der IX. Paedagogische Kongress am Ende der DDR by Florian Stoll
Cover of the book Metaphysik zwischen Tradition und Aufklaerung by Florian Stoll
Cover of the book Steuerplanung mit EU-Holdinggesellschaften fuer Drittstaaten-Investoren by Florian Stoll
Cover of the book Congestion by Florian Stoll
Cover of the book Die sozialstaatliche und freiheitsschonende Dimension des Leistungsfaehigkeitsgrundsatzes im Umsatzsteuerrecht by Florian Stoll
Cover of the book Affinities by Florian Stoll
Cover of the book Female Images of God in Christian Worship by Florian Stoll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy