Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers by Sabine Neumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Neumann ISBN: 9783638143509
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Neumann
ISBN: 9783638143509
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 2, Universität Paderborn (Pädadogik), Veranstaltung: Konstruktive Gesprächsführung in der Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte zum einen die Theorie von Rogers erklären, und zum anderen diese Theorie dann versuchen anzuwenden. Bei dem Gespräch ist mein Ziel dann nicht, ein bestimmtes Problem zu lösen, sondern dem Menschen zu helfen, so dass er mit dem momentanen Problem und auch mit späteren Problemen besser fertig wird. Dabei will ich keine Ratschläge, Interpretationen oder gar Lösungen anbieten, sondern erreichen, dass der Klient selber neue Wege und Betrachtungsmöglichkeiten findet. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 2, Universität Paderborn (Pädadogik), Veranstaltung: Konstruktive Gesprächsführung in der Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte zum einen die Theorie von Rogers erklären, und zum anderen diese Theorie dann versuchen anzuwenden. Bei dem Gespräch ist mein Ziel dann nicht, ein bestimmtes Problem zu lösen, sondern dem Menschen zu helfen, so dass er mit dem momentanen Problem und auch mit späteren Problemen besser fertig wird. Dabei will ich keine Ratschläge, Interpretationen oder gar Lösungen anbieten, sondern erreichen, dass der Klient selber neue Wege und Betrachtungsmöglichkeiten findet. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ökonomische Kritik der prohibitiven Drogenpolitik und Diskussion von Alternativen by Sabine Neumann
Cover of the book Die Vertreibung aus dem Paradies by Sabine Neumann
Cover of the book Der Unternehmensbegriff. Eine betriebswirtschaftliche und kulturwissenschaftliche Betrachtung by Sabine Neumann
Cover of the book Beratung im Rahmen des Outplacement - Das Konzept von Mayrhofer by Sabine Neumann
Cover of the book Al Jazeeras Berichterstattung im Syrienkonflikt. Neue Medien im Spannungsfeld zwischen Information und Manipulation by Sabine Neumann
Cover of the book Vorbereitung auf einen Arbeitsaufenthalt in Frankreich durch ,,Reiseliteratur'? by Sabine Neumann
Cover of the book Das Leid als Preis der Freiheit? by Sabine Neumann
Cover of the book Darf es Gott geben? by Sabine Neumann
Cover of the book Rechtsschutz der Anleger gegen Entscheidungen der BaFin im Übernahmerecht by Sabine Neumann
Cover of the book Franz Marc 'Blaues Pferd I, 1911' im Lenbachhaus München by Sabine Neumann
Cover of the book Das mentale Lexikon im Spannungsfeld zwischen Denken und Sprechen by Sabine Neumann
Cover of the book (Inter)dependenz? Über das Abhängigkeitsverhältnis zwischen politischem und massenmedialem System by Sabine Neumann
Cover of the book Multidimensional Origins of Biolaw and Bioethics and their Impact on Conceptions of Human Rights and Human Dignity by Sabine Neumann
Cover of the book Die Internationale Energieagentur by Sabine Neumann
Cover of the book Einfluss der Neokonservativen auf die amerikanische Außenpolitik während des Irakkriegs 2003 by Sabine Neumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy