Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers by Sabine Neumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Neumann ISBN: 9783638143509
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Neumann
ISBN: 9783638143509
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 2, Universität Paderborn (Pädadogik), Veranstaltung: Konstruktive Gesprächsführung in der Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte zum einen die Theorie von Rogers erklären, und zum anderen diese Theorie dann versuchen anzuwenden. Bei dem Gespräch ist mein Ziel dann nicht, ein bestimmtes Problem zu lösen, sondern dem Menschen zu helfen, so dass er mit dem momentanen Problem und auch mit späteren Problemen besser fertig wird. Dabei will ich keine Ratschläge, Interpretationen oder gar Lösungen anbieten, sondern erreichen, dass der Klient selber neue Wege und Betrachtungsmöglichkeiten findet. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 2, Universität Paderborn (Pädadogik), Veranstaltung: Konstruktive Gesprächsführung in der Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte zum einen die Theorie von Rogers erklären, und zum anderen diese Theorie dann versuchen anzuwenden. Bei dem Gespräch ist mein Ziel dann nicht, ein bestimmtes Problem zu lösen, sondern dem Menschen zu helfen, so dass er mit dem momentanen Problem und auch mit späteren Problemen besser fertig wird. Dabei will ich keine Ratschläge, Interpretationen oder gar Lösungen anbieten, sondern erreichen, dass der Klient selber neue Wege und Betrachtungsmöglichkeiten findet. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Atticus-Bild - Ein Vergleich anhand ausgewählter Textfunde by Sabine Neumann
Cover of the book Jos Stellings 'Rembrandt fecit 1669' und die Darstellung von Kunst im Künstlerfilm by Sabine Neumann
Cover of the book Das Rätsel der Mona Lisa - ein Meisterwerk der Sinnestäuschung und Leonardos Bruch mit der Renaissance by Sabine Neumann
Cover of the book Zur Lesbarkeit südslawischer Belletristik im Vergleich mit populärwissenschaftlichen Texten by Sabine Neumann
Cover of the book Lobbyismus im Verbändestaat by Sabine Neumann
Cover of the book Angeborenes Verhalten im Aufsatz von Konrad Lorenz 'Evolution des Verhaltens' by Sabine Neumann
Cover of the book Die Rolle des Wissens in der phänomenologischen Analyse und seine Bedeutung für Organisation und Innovation by Sabine Neumann
Cover of the book Servicemodell für Qualitätsmanagement by Sabine Neumann
Cover of the book Machiavellis uomo virtuoso und Rousseaus Législateur by Sabine Neumann
Cover of the book Außerschulische Lernorte. Ganzheitlicher und anschaulicher Unterricht. Lernort 'Talsperre und Stausee' im Heimat- und Sachunterricht der Grundschule. by Sabine Neumann
Cover of the book Trickster Figures in Louise Erdrich´s - Love Medicine - by Sabine Neumann
Cover of the book Absatzformen der Zukunft - Gestaltungsformen und rechtliche Fragestellungen: Vertriebsrecht in der Rechtsentwicklung by Sabine Neumann
Cover of the book Auswirkungen von Ressourcenverbrauch und Senken by Sabine Neumann
Cover of the book Integration von Kindern mit Migrationshintergrund in der Schule by Sabine Neumann
Cover of the book Das Mitleid als Grundlage der Moral in Arthur Schopenhauers 'Über die Grundlage der Moral' by Sabine Neumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy