Komm, wir segeln um die Welt

... vier Jahre vor dem Wind - der ehrliche Bericht einer mutigen Frau

Nonfiction, Travel
Cover of the book Komm, wir segeln um die Welt by Beate Kammler, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Beate Kammler ISBN: 9783848297313
Publisher: Books on Demand Publication: May 18, 2013
Imprint: Language: German
Author: Beate Kammler
ISBN: 9783848297313
Publisher: Books on Demand
Publication: May 18, 2013
Imprint:
Language: German
Sie fällt aus allen Wolken, als eines Tages im April ein gewisser Peter anruft und fragt : „Hättest Du Lust, mit mir um die Welt zu segeln?“ Beate sagte ja und segelt mit Peter Kammler, den sie inzwischen geheiratet hat, in vier Jahren um die Welt. 32.000 Seemeilen vor dem Wind, immer der Sonne nach. Von Mallorca über die Kanarischen und Kapverdischen Inseln in die Karibik, durch den Panamakanal in die Südsee und weiter nach Australien. Über Bali, Cocos Island, Mauritius, Durban und um das Kap der Guten Hoffnung führt der Kurs heimwärts ins Mittelmeer. Auf der Bordschreibmaschine entstand dieses Buch. Als erste Weltumseglerin spricht die Autorin offen von den psychologischen Schwierigkeiten der Anpassung einer Frau an endlose Tage auf See, darüber, sich in einer technischen, salzüberkrusteten Männerwelt zurechtzufinden. Sie spart weder die bordspezifischen Probleme aus noch die Aggressionen, die so sicher kommen wie Sturm und Flaute. Es ist ein menschliches Buch vom Leben unter weißen Segeln und schwarzen Wolken, unter Masten und Palmen, Menschen und Tieren. Es ist eine ungeschminkte und dennoch charmante, eine effektvoll geschriebene und dennoch nicht affektierte Gebrauchsanweisung für ein ungewöhnliches Leben zu zweit, dessen Gemeinsamkeit nach diesem Abenteuer dennoch sein Ende fand. Mit diesem Bestseller wurde die Berliner Lehrerin Beate Kammler Deutschlands bekannteste Weltumseglerin. Aus ihrem Leben... Jahrgang 1943, geboren in Frankfurt/Oder als Tochter des Arztes Dr. Günter Bade. Abitur im norddeutschen Delmenhorst. Dann Studien: Germanistik und Sport an der FU Berlin und in Kiel.Dort erste Segelerfahrungen und Erwerb des A-Scheins. Wechsel an die pädagogische Hochschule Berlin : Ausbildung zur Grundschullehrerin. 1967 heiratet sie den Ingenieur Peter Kammler. 1969 zweites Staatsexamen. 1970 Aufgabe des Lehrerberufes. Danach dreieinhalb Jahren Weltumseglung, 32.000 Seemeilen auf der 12 m Fahrtenyacht "Mauna Kea“. 1975 Veröffentlichung des Reiseberichts " Komm, wir segeln um die Welt " als Buch bei Delius Klasing, Scheidung von Peter Kammler. Er segelt weiter, sie bleibt an Land und heiratet Uwe-Jens Zimmermann, einen PR Manager aus Berlin.1976 startet ein neues Leben: als freie Journalistin für Berliner Tageszeitungen und die Zeitschrift " Yacht " und als Übersetzerin englischer Segelliteratur. Auch das Reisen hat nicht aufgehört : Nord-und Südamerika und viel in Europa- allerdings mehr mit Flugzeugen und Autos. Seit 1985 kreuzt sie zwischen Berlin und Granada in Spanien- ein Törn bei halbem Wind und ohne Nachtwachen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Sie fällt aus allen Wolken, als eines Tages im April ein gewisser Peter anruft und fragt : „Hättest Du Lust, mit mir um die Welt zu segeln?“ Beate sagte ja und segelt mit Peter Kammler, den sie inzwischen geheiratet hat, in vier Jahren um die Welt. 32.000 Seemeilen vor dem Wind, immer der Sonne nach. Von Mallorca über die Kanarischen und Kapverdischen Inseln in die Karibik, durch den Panamakanal in die Südsee und weiter nach Australien. Über Bali, Cocos Island, Mauritius, Durban und um das Kap der Guten Hoffnung führt der Kurs heimwärts ins Mittelmeer. Auf der Bordschreibmaschine entstand dieses Buch. Als erste Weltumseglerin spricht die Autorin offen von den psychologischen Schwierigkeiten der Anpassung einer Frau an endlose Tage auf See, darüber, sich in einer technischen, salzüberkrusteten Männerwelt zurechtzufinden. Sie spart weder die bordspezifischen Probleme aus noch die Aggressionen, die so sicher kommen wie Sturm und Flaute. Es ist ein menschliches Buch vom Leben unter weißen Segeln und schwarzen Wolken, unter Masten und Palmen, Menschen und Tieren. Es ist eine ungeschminkte und dennoch charmante, eine effektvoll geschriebene und dennoch nicht affektierte Gebrauchsanweisung für ein ungewöhnliches Leben zu zweit, dessen Gemeinsamkeit nach diesem Abenteuer dennoch sein Ende fand. Mit diesem Bestseller wurde die Berliner Lehrerin Beate Kammler Deutschlands bekannteste Weltumseglerin. Aus ihrem Leben... Jahrgang 1943, geboren in Frankfurt/Oder als Tochter des Arztes Dr. Günter Bade. Abitur im norddeutschen Delmenhorst. Dann Studien: Germanistik und Sport an der FU Berlin und in Kiel.Dort erste Segelerfahrungen und Erwerb des A-Scheins. Wechsel an die pädagogische Hochschule Berlin : Ausbildung zur Grundschullehrerin. 1967 heiratet sie den Ingenieur Peter Kammler. 1969 zweites Staatsexamen. 1970 Aufgabe des Lehrerberufes. Danach dreieinhalb Jahren Weltumseglung, 32.000 Seemeilen auf der 12 m Fahrtenyacht "Mauna Kea“. 1975 Veröffentlichung des Reiseberichts " Komm, wir segeln um die Welt " als Buch bei Delius Klasing, Scheidung von Peter Kammler. Er segelt weiter, sie bleibt an Land und heiratet Uwe-Jens Zimmermann, einen PR Manager aus Berlin.1976 startet ein neues Leben: als freie Journalistin für Berliner Tageszeitungen und die Zeitschrift " Yacht " und als Übersetzerin englischer Segelliteratur. Auch das Reisen hat nicht aufgehört : Nord-und Südamerika und viel in Europa- allerdings mehr mit Flugzeugen und Autos. Seit 1985 kreuzt sie zwischen Berlin und Granada in Spanien- ein Törn bei halbem Wind und ohne Nachtwachen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Gesammelte Schriften Band 2 by Beate Kammler
Cover of the book Geopolitik im Kriegsdienst by Beate Kammler
Cover of the book Sicherheit in vernetzten Systemen by Beate Kammler
Cover of the book Reiselust - Reisefrust by Beate Kammler
Cover of the book PADP-Script 11: Kalligraphie lernen Vorlagen - Übungen - Zeichentechniken, Tuschezeichnung & Zeichnungen mit Bleistift für Anfänger by Beate Kammler
Cover of the book Civil and Commercial Laws / Civil Procedure Law of the People's Republic of China by Beate Kammler
Cover of the book Independence Trainer 1 by Beate Kammler
Cover of the book Zwischen Südsee und Mastbruch by Beate Kammler
Cover of the book Der Faden im Kopf by Beate Kammler
Cover of the book REMEMBER IV by Beate Kammler
Cover of the book Schabbat Schalom by Beate Kammler
Cover of the book Sexsüchtige Swingerin by Beate Kammler
Cover of the book Tücher, Schals und Loops häkeln by Beate Kammler
Cover of the book Marketing- und Vertriebssteuerung by Beate Kammler
Cover of the book Die Branntweinpest by Beate Kammler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy