Kompakt Campact

Ein Gespräch mit Günter Metzges-Diez, Mitgründerdes größten deutschen Kampagnen-Netzwerks

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Kompakt Campact by Günter Metzges-Diez, Peter Felixberger, Evelin Schultheiß, Kursbuch
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Günter Metzges-Diez, Peter Felixberger, Evelin Schultheiß ISBN: 9783946514374
Publisher: Kursbuch Publication: September 2, 2016
Imprint: Language: German
Author: Günter Metzges-Diez, Peter Felixberger, Evelin Schultheiß
ISBN: 9783946514374
Publisher: Kursbuch
Publication: September 2, 2016
Imprint:
Language: German

Ein Gespräch mit Günter Metzges-Diez, Mitgründer und Vorstand des Kampagnen-Netzwerks Campact, über den Wandel der Protestkultur durch die Digitalisierung und die sozialen Medien und die Veränderungskraft von Online-Petitionen und Kampagnen. Mit seiner Plattform Campact versucht Metzges-Diez, zivilgesellschaftliches Engagement über digitale Medien zu formulieren, zu aggregieren und darüber Anstöße und Impulse zu geben, Bürger zur aktiven Mitgestaltung der Politik zu bewegen. Im Kursbuch-Interview mit Peter Felixberger und Evelin Schultheiß erklärt er, was die Herausforderungen für die Zukunft sind und wie sich unsere Welt verändern wird. `Man kann etwas verändern, wenn man aktiv wird und sich einsetzt. Man kann durch öffentliche Aktionen etwas bewirken.´

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein Gespräch mit Günter Metzges-Diez, Mitgründer und Vorstand des Kampagnen-Netzwerks Campact, über den Wandel der Protestkultur durch die Digitalisierung und die sozialen Medien und die Veränderungskraft von Online-Petitionen und Kampagnen. Mit seiner Plattform Campact versucht Metzges-Diez, zivilgesellschaftliches Engagement über digitale Medien zu formulieren, zu aggregieren und darüber Anstöße und Impulse zu geben, Bürger zur aktiven Mitgestaltung der Politik zu bewegen. Im Kursbuch-Interview mit Peter Felixberger und Evelin Schultheiß erklärt er, was die Herausforderungen für die Zukunft sind und wie sich unsere Welt verändern wird. `Man kann etwas verändern, wenn man aktiv wird und sich einsetzt. Man kann durch öffentliche Aktionen etwas bewirken.´

More books from Kursbuch

Cover of the book Im Namen des weißen Mannes by Günter Metzges-Diez, Peter Felixberger, Evelin Schultheiß
Cover of the book Tanger by Günter Metzges-Diez, Peter Felixberger, Evelin Schultheiß
Cover of the book Wozu Universitäten? by Günter Metzges-Diez, Peter Felixberger, Evelin Schultheiß
Cover of the book Gab es 1968? by Günter Metzges-Diez, Peter Felixberger, Evelin Schultheiß
Cover of the book Pop Life by Günter Metzges-Diez, Peter Felixberger, Evelin Schultheiß
Cover of the book Montessori & Co. by Günter Metzges-Diez, Peter Felixberger, Evelin Schultheiß
Cover of the book Der Fall des weißen Riesen by Günter Metzges-Diez, Peter Felixberger, Evelin Schultheiß
Cover of the book Poesie der Ökonomie by Günter Metzges-Diez, Peter Felixberger, Evelin Schultheiß
Cover of the book Aus grüner Städte Mauern by Günter Metzges-Diez, Peter Felixberger, Evelin Schultheiß
Cover of the book Hidschra oder die Auswanderung in die Fremde by Günter Metzges-Diez, Peter Felixberger, Evelin Schultheiß
Cover of the book "Wir werden es gewusst haben!" by Günter Metzges-Diez, Peter Felixberger, Evelin Schultheiß
Cover of the book Kursbuch 185 by Günter Metzges-Diez, Peter Felixberger, Evelin Schultheiß
Cover of the book Der Jude als Fremder by Günter Metzges-Diez, Peter Felixberger, Evelin Schultheiß
Cover of the book Fremd bleiben dürfen by Günter Metzges-Diez, Peter Felixberger, Evelin Schultheiß
Cover of the book Verstehendes Lernen by Günter Metzges-Diez, Peter Felixberger, Evelin Schultheiß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy