Stadt ohne Wagen

Eine kleine Geschichte urbaner Mobilität

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Stadt ohne Wagen by Stephan Rammler, Kursbuch
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Rammler ISBN: 9783946514824
Publisher: Kursbuch Publication: June 2, 2017
Imprint: Language: German
Author: Stephan Rammler
ISBN: 9783946514824
Publisher: Kursbuch
Publication: June 2, 2017
Imprint:
Language: German

Die Geschichte von Städten ist auch und vor allem die Geschichte ihrer Transportsysteme. Stephan Rammler wirft einen Blick auf die Entwicklung und Herausforderungen der Urbanisierung, die vor allem die ärmeren Länder vor große strukturelle Probleme stellt. Ein Begleiteffekt der Urbanisierung ist dabei u.a. ein gesteigertes Verkehrsaufkommen in den Städten. Rammler nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte der Mobilität: Von der Pferdebahn, über die elektrische Straßenbahn bis hin zur S- und U-Bahn zeigt er die verschiedenen Entwicklungsphasen der Mobilität und skizziert Formen der zukünftigen Entwicklungen, bei denen vor allem die Art und Weise des Einsatzes digitaler Technologien und Medien im Fokus stehen wird. Rammler plädiert dafür, die Zukunft der Stadt insbesondere von dem Blickwinkel der Mobilitätsentwicklung aus neu zu überdenken: Ein Konzept für den Personen- und Gütertransport der Zukunft und die städtische Mobilität sei unerlässlich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Geschichte von Städten ist auch und vor allem die Geschichte ihrer Transportsysteme. Stephan Rammler wirft einen Blick auf die Entwicklung und Herausforderungen der Urbanisierung, die vor allem die ärmeren Länder vor große strukturelle Probleme stellt. Ein Begleiteffekt der Urbanisierung ist dabei u.a. ein gesteigertes Verkehrsaufkommen in den Städten. Rammler nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte der Mobilität: Von der Pferdebahn, über die elektrische Straßenbahn bis hin zur S- und U-Bahn zeigt er die verschiedenen Entwicklungsphasen der Mobilität und skizziert Formen der zukünftigen Entwicklungen, bei denen vor allem die Art und Weise des Einsatzes digitaler Technologien und Medien im Fokus stehen wird. Rammler plädiert dafür, die Zukunft der Stadt insbesondere von dem Blickwinkel der Mobilitätsentwicklung aus neu zu überdenken: Ein Konzept für den Personen- und Gütertransport der Zukunft und die städtische Mobilität sei unerlässlich.

More books from Kursbuch

Cover of the book Fluch des Mammons by Stephan Rammler
Cover of the book Das Coca-Cola-Komplott by Stephan Rammler
Cover of the book Die Bundesbildungsrepublik by Stephan Rammler
Cover of the book Stadt, Land, Fluss beim Sex by Stephan Rammler
Cover of the book Die Sprache der Verblödung by Stephan Rammler
Cover of the book Kursbuch 194 by Stephan Rammler
Cover of the book Kursbuch 188 by Stephan Rammler
Cover of the book Cooling out by Stephan Rammler
Cover of the book Digitalkrimi by Stephan Rammler
Cover of the book Einmal heißer Krieg – kalter Frieden und zurück by Stephan Rammler
Cover of the book Und morgen die ganze Türkei by Stephan Rammler
Cover of the book Moderner Terrorismus by Stephan Rammler
Cover of the book Magnetische Metropolen by Stephan Rammler
Cover of the book Kursbuch 199 by Stephan Rammler
Cover of the book Kirche zu, Problem tot! by Stephan Rammler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy