Neonomaden, Shuttles, Cybertouristen

Die Zukunft des Wohnens in der digitalen Zivilisation

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Neonomaden, Shuttles, Cybertouristen by Stephan Rammler, Kursbuch
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Rammler ISBN: 9783961960422
Publisher: Kursbuch Publication: June 1, 2018
Imprint: Language: German
Author: Stephan Rammler
ISBN: 9783961960422
Publisher: Kursbuch
Publication: June 1, 2018
Imprint:
Language: German

Der Mobilitäts- und Zukunftsforscher Stephan Rammler sieht in seinem Beitrag im Kursbuch 194 in den Megatrends des demografischen Wandels, der Urbanisierung und der Digitalisierung Problem und Potenzial: Einerseits stellt sich eine extreme Knappheit insbesondere an urbanem Lebensraum und Lebensqualität ein. Andererseits eröffnet sich die Chance für eine Entwicklung neuartiger, nachhaltigerer Lebensstile und Wohnformen. Um nun das Potenzial gegen das Problem zu nutzen, müssten wir uns der Aufgabe, eine radikal andere Zukunft zu entwerfen, stellen. So gesehen liegen aus Rammlers Sicht die Grenzen weiterer Modernisierung vielleicht nicht so sehr bei der ökologischen Belastbarkeit unserer äußeren Umwelt als vielmehr in unserer Innenwelt – bei den seelischen Verarbeitungskapazitäten des zunehmend mobilen und beschleunigten Subjekts.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Mobilitäts- und Zukunftsforscher Stephan Rammler sieht in seinem Beitrag im Kursbuch 194 in den Megatrends des demografischen Wandels, der Urbanisierung und der Digitalisierung Problem und Potenzial: Einerseits stellt sich eine extreme Knappheit insbesondere an urbanem Lebensraum und Lebensqualität ein. Andererseits eröffnet sich die Chance für eine Entwicklung neuartiger, nachhaltigerer Lebensstile und Wohnformen. Um nun das Potenzial gegen das Problem zu nutzen, müssten wir uns der Aufgabe, eine radikal andere Zukunft zu entwerfen, stellen. So gesehen liegen aus Rammlers Sicht die Grenzen weiterer Modernisierung vielleicht nicht so sehr bei der ökologischen Belastbarkeit unserer äußeren Umwelt als vielmehr in unserer Innenwelt – bei den seelischen Verarbeitungskapazitäten des zunehmend mobilen und beschleunigten Subjekts.

More books from Kursbuch

Cover of the book Der Fremde in uns by Stephan Rammler
Cover of the book Kirche zu, Problem tot! by Stephan Rammler
Cover of the book Die Negerfrage by Stephan Rammler
Cover of the book Anti-Genderismus by Stephan Rammler
Cover of the book Verstehendes Lernen by Stephan Rammler
Cover of the book Kursbuch 198 by Stephan Rammler
Cover of the book Gewalt als Normalfall by Stephan Rammler
Cover of the book Fluch des Mammons by Stephan Rammler
Cover of the book Kursbuch 190 by Stephan Rammler
Cover of the book Kursbuch 194 by Stephan Rammler
Cover of the book Kompakt Campact by Stephan Rammler
Cover of the book Idioten. Blödmänner. Assholes. by Stephan Rammler
Cover of the book Fakten oder Faketen? by Stephan Rammler
Cover of the book Das Grüne ist die neue Normalität by Stephan Rammler
Cover of the book Der Polt by Stephan Rammler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy