Kompetenzorientierung und Schueleraktivierung im Russischunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian, Education & Teaching
Cover of the book Kompetenzorientierung und Schueleraktivierung im Russischunterricht by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631693063
Publisher: Peter Lang Publication: August 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631693063
Publisher: Peter Lang
Publication: August 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Band beleuchtet das Konzept der Schüleraktivierung im Rahmen eines kompetenzorientierten (schulischen) Russischunterrichts aus verschiedenen Perspektiven: im ersten Teil geht es um die fachhistorische und bildungspolitische Positionierung der Schulfremdsprache Russisch sowie um die konzeptuellen Grundlagen von Kompetenzorientierung und Schüleraktivierung und deren Bezug zu den institutionellen Gegebenheiten des gegenwärtigen Russischunterrichts. Im zweiten Teil werden Handlungsfelder der Unterrichtspraxis reflektiert und wird der Blick darauf gelenkt, wie Lernprozesse in unterrichtlichen Arrangements initiiert und unterstützt werden können. Diese Beiträge basieren größtenteils auf vielfältigen Erfahrungen langjähriger Praktiker, Lehrplanentwickler und Lehrbuchautoren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Band beleuchtet das Konzept der Schüleraktivierung im Rahmen eines kompetenzorientierten (schulischen) Russischunterrichts aus verschiedenen Perspektiven: im ersten Teil geht es um die fachhistorische und bildungspolitische Positionierung der Schulfremdsprache Russisch sowie um die konzeptuellen Grundlagen von Kompetenzorientierung und Schüleraktivierung und deren Bezug zu den institutionellen Gegebenheiten des gegenwärtigen Russischunterrichts. Im zweiten Teil werden Handlungsfelder der Unterrichtspraxis reflektiert und wird der Blick darauf gelenkt, wie Lernprozesse in unterrichtlichen Arrangements initiiert und unterstützt werden können. Diese Beiträge basieren größtenteils auf vielfältigen Erfahrungen langjähriger Praktiker, Lehrplanentwickler und Lehrbuchautoren.

More books from Peter Lang

Cover of the book John McGahern by
Cover of the book Le mélodrame filmique revisité / Revisiting Film Melodrama by
Cover of the book Die «Spectators» in Spanien by
Cover of the book Et Jean-Baptiste Say… créa lEntrepreneur by
Cover of the book What Is This Thing Called Soul by
Cover of the book Der Blinde sucht das Licht: Die Auswahl des Sachverstaendigen durch den Richter im Strafverfahren by
Cover of the book Ecological Sustainability in Traditional Sámi Beliefs and Rituals by
Cover of the book Schutzluecken im System effektiven Rechtsschutzes bei der Durchsetzung von Schadensersatzanspruechen by
Cover of the book The Death and Life of the Self by
Cover of the book After The Last Ship by
Cover of the book Die Verfahrensgestaltung der Konzerninsolvenz in Deutschland und China by
Cover of the book Macht und Ohnmacht einer Zentralregierung by
Cover of the book Laienwerbung by
Cover of the book Meaning, Mind and Communication by
Cover of the book «Eating Regret and Seeing Contempt» A Cognitive Linguistic Approach to the Language of Emotions in Igala (Nigeria) by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy