Komplikationsmanagement in der Chirurgie

Allgemeinchirurgie - Viszeralchirurgie - Thoraxchirurgie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Surgery, Thoracic
Cover of the book Komplikationsmanagement in der Chirurgie by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662434758
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: August 31, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662434758
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: August 31, 2015
Imprint: Springer
Language: German

Für alle wichtigen Indikationsbereiche der Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie werden die Prävention und Behandlung intra- und postoperativer Komplikationen detailliert und praxisorientiert beschrieben. Die wissenschaftlichen Daten aus der Literatur und die Erfahrungen der Autoren münden in konkrete und umsetzbare Handlungsempfehlungen.

Jedes Kapitel beschreibt systematisch und ausführlich

- die präoperative Diagnostik und die Auswahl des für den individuellen Patienten geeigneten Eingriffs,

- die gezielte Vorbereitung des Patienten bei erhöhtem Operationsrisiko,

- den prä-, intra- und postoperativen Umgang mit erwarteten und eingetretenen Komplikationen wie Blutungen, Anastomoseninsuffizienzen, Organfunktionsstörungen und weiteren Problemen.

Die präoperative kardiologische und anästhesiologische Prävention werden ebenso in eigenen Kapiteln dargestellt wie die intensivmedizinischen Möglichkeiten bei postoperativen Komplikationen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Für alle wichtigen Indikationsbereiche der Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie werden die Prävention und Behandlung intra- und postoperativer Komplikationen detailliert und praxisorientiert beschrieben. Die wissenschaftlichen Daten aus der Literatur und die Erfahrungen der Autoren münden in konkrete und umsetzbare Handlungsempfehlungen.

Jedes Kapitel beschreibt systematisch und ausführlich

- die präoperative Diagnostik und die Auswahl des für den individuellen Patienten geeigneten Eingriffs,

- die gezielte Vorbereitung des Patienten bei erhöhtem Operationsrisiko,

- den prä-, intra- und postoperativen Umgang mit erwarteten und eingetretenen Komplikationen wie Blutungen, Anastomoseninsuffizienzen, Organfunktionsstörungen und weiteren Problemen.

Die präoperative kardiologische und anästhesiologische Prävention werden ebenso in eigenen Kapiteln dargestellt wie die intensivmedizinischen Möglichkeiten bei postoperativen Komplikationen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Theory of Electroelasticity by
Cover of the book Proceedings of 2014 1st International Conference on Industrial Economics and Industrial Security by
Cover of the book Plant-Environment Interactions by
Cover of the book Hyperpolarization Methods in NMR Spectroscopy by
Cover of the book Pädagogische Psychologie by
Cover of the book Rauschdrogen by
Cover of the book Unemployment, Market Structure and Growth by
Cover of the book Patientenverfügungen by
Cover of the book Regional Development Reconsidered by
Cover of the book Language in Cognition and Affect by
Cover of the book CSR und gesunde Führung by
Cover of the book Transactions on Computational Science XXVII by
Cover of the book Molecular Neuro-oncology and Its Impact on the Clinical Management of Brain Tumors by
Cover of the book Model Driven SOA by
Cover of the book Consensus Conference on the Management of Cystic Fibrosis by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy