Komplikationsmanagement in der Chirurgie

Allgemeinchirurgie - Viszeralchirurgie - Thoraxchirurgie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Surgery, Thoracic
Cover of the book Komplikationsmanagement in der Chirurgie by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662434758
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: August 31, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662434758
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: August 31, 2015
Imprint: Springer
Language: German

Für alle wichtigen Indikationsbereiche der Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie werden die Prävention und Behandlung intra- und postoperativer Komplikationen detailliert und praxisorientiert beschrieben. Die wissenschaftlichen Daten aus der Literatur und die Erfahrungen der Autoren münden in konkrete und umsetzbare Handlungsempfehlungen.

Jedes Kapitel beschreibt systematisch und ausführlich

- die präoperative Diagnostik und die Auswahl des für den individuellen Patienten geeigneten Eingriffs,

- die gezielte Vorbereitung des Patienten bei erhöhtem Operationsrisiko,

- den prä-, intra- und postoperativen Umgang mit erwarteten und eingetretenen Komplikationen wie Blutungen, Anastomoseninsuffizienzen, Organfunktionsstörungen und weiteren Problemen.

Die präoperative kardiologische und anästhesiologische Prävention werden ebenso in eigenen Kapiteln dargestellt wie die intensivmedizinischen Möglichkeiten bei postoperativen Komplikationen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Für alle wichtigen Indikationsbereiche der Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie werden die Prävention und Behandlung intra- und postoperativer Komplikationen detailliert und praxisorientiert beschrieben. Die wissenschaftlichen Daten aus der Literatur und die Erfahrungen der Autoren münden in konkrete und umsetzbare Handlungsempfehlungen.

Jedes Kapitel beschreibt systematisch und ausführlich

- die präoperative Diagnostik und die Auswahl des für den individuellen Patienten geeigneten Eingriffs,

- die gezielte Vorbereitung des Patienten bei erhöhtem Operationsrisiko,

- den prä-, intra- und postoperativen Umgang mit erwarteten und eingetretenen Komplikationen wie Blutungen, Anastomoseninsuffizienzen, Organfunktionsstörungen und weiteren Problemen.

Die präoperative kardiologische und anästhesiologische Prävention werden ebenso in eigenen Kapiteln dargestellt wie die intensivmedizinischen Möglichkeiten bei postoperativen Komplikationen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book New Perspectives in Molecular and Clinical Management of Gastrointestinal Tumors by
Cover of the book Radiology of AIDS by
Cover of the book Systemic Lupus Erythematosus by
Cover of the book Wild Crop Relatives: Genomic and Breeding Resources by
Cover of the book Robotic Radiosurgery Treating Prostate Cancer and Related Genitourinary Applications by
Cover of the book Signal Transduction: Pathways, Mechanisms and Diseases by
Cover of the book Business Process Change Management by
Cover of the book Evolution of Black Holes in Anti-de Sitter Spacetime and the Firewall Controversy by
Cover of the book Transactions on Computational Science XXVIII by
Cover of the book Production of Advanced Materials by Methods of Self-Propagating High-Temperature Synthesis by
Cover of the book Karriereberatung. Coachingmethoden für eine kompetenzorientierte Laufbahnberatung by
Cover of the book Nanoscience by
Cover of the book Logik im Recht by
Cover of the book Cell Culture in Pharmaceutical Research by
Cover of the book Pathophysiology of Muscle Tone by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy