Kontraktualismus und Kommunitarismus. Wirtschaftsethik in Ländern ohne demokratische oder rechtsstaatliche Rahmenbedingungen

Das Beispiel von Google in China

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Kontraktualismus und Kommunitarismus. Wirtschaftsethik in Ländern ohne demokratische oder rechtsstaatliche Rahmenbedingungen by Tania Tammling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tania Tammling ISBN: 9783668362741
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 13, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tania Tammling
ISBN: 9783668362741
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 13, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Hochschule Fresenius; Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Global agierende Unternehmen generieren Gewinne auf Basis von 'Menschenrechtsverletzungen, Korruption, Ausbeutung und Umweltzerstörung' heißt es in einem 2013 veröffentlichten Artikel der TAZ. Solch ein unethisches Verhalten durch Unternehmen wirft bei vielen Menschen die Frage auf, ob diese Wirtschaftsentwicklung werthaltig ist und Sinn macht. Aus diesem Grund ist das öffentliche Interesse an moralisch-ethnischen Themen in der heutigen Zeit stark gestiegen. Doch nicht nur die Ethik alleine findet Einzug in die moderne Wirtschaft. Auch die Erfordernis einer Mindestmoral die Unternehmen haben sollten, um eine ausgewogene Ökonomie realisieren zu können, ist ein weiteres diskutiertes Thema. In der vorliegenden Arbeit werden im Bezug darauf die Begrifflichkeiten Kontraktualismus und Kommunitarismus behandelt, die grundsätzliche Gesellschaftsvertragstheorien modellieren. In der Ökonomie werden solche Gesellschaftsverträge beschlossen, um ein gewogenes Mittel zwischen Gewinnerzielungsabsichten und soziale Gerechtigkeit innerhalb der Gemeinschaft gewährleisten zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Hochschule Fresenius; Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Global agierende Unternehmen generieren Gewinne auf Basis von 'Menschenrechtsverletzungen, Korruption, Ausbeutung und Umweltzerstörung' heißt es in einem 2013 veröffentlichten Artikel der TAZ. Solch ein unethisches Verhalten durch Unternehmen wirft bei vielen Menschen die Frage auf, ob diese Wirtschaftsentwicklung werthaltig ist und Sinn macht. Aus diesem Grund ist das öffentliche Interesse an moralisch-ethnischen Themen in der heutigen Zeit stark gestiegen. Doch nicht nur die Ethik alleine findet Einzug in die moderne Wirtschaft. Auch die Erfordernis einer Mindestmoral die Unternehmen haben sollten, um eine ausgewogene Ökonomie realisieren zu können, ist ein weiteres diskutiertes Thema. In der vorliegenden Arbeit werden im Bezug darauf die Begrifflichkeiten Kontraktualismus und Kommunitarismus behandelt, die grundsätzliche Gesellschaftsvertragstheorien modellieren. In der Ökonomie werden solche Gesellschaftsverträge beschlossen, um ein gewogenes Mittel zwischen Gewinnerzielungsabsichten und soziale Gerechtigkeit innerhalb der Gemeinschaft gewährleisten zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kooperatives Lernen in Theorie und Praxis by Tania Tammling
Cover of the book Thomas S. Kuhns Theorie von der Struktur wissenschaftlicher Revolutionen by Tania Tammling
Cover of the book 'Schindler's List'. Hollywood's representation of the Holocaust by Tania Tammling
Cover of the book Internet Suchmaschinen ODP (DMOZ) und FAST (ALLTHEWEB) by Tania Tammling
Cover of the book Taxonomien des Wahnsinns by Tania Tammling
Cover of the book Coase-Theorem - Ein Überblick in anschaulicher Vortragsform. by Tania Tammling
Cover of the book Migrantenjugendliche in der Schule by Tania Tammling
Cover of the book Winckelmann, Antikensehnsucht und Dresdner Antikenkäufe im 18. Jahrhundert by Tania Tammling
Cover of the book Von der GHH zur Neuen Mitte - Nutzungswandel auf einer zentralen Fläche in Oberhausen by Tania Tammling
Cover of the book Feste Strukturen im Angesicht Flüchtiger Ströme by Tania Tammling
Cover of the book Kostenerstattungsanspruch gemäß §§ 104 ff. Zivilprozessordnung by Tania Tammling
Cover of the book Lernsoftware Französisch - Réalité Interactif by Tania Tammling
Cover of the book Der Kölner Aufstand von 1074 und die Erhebung für Heinrich IV. im Jahre 1106 by Tania Tammling
Cover of the book Edmund Husserl, Lebenswelt - Ein Überblick by Tania Tammling
Cover of the book Going Public - Eine kritische Beurteilung der Eigenkapitalbeschaffung österreichischer Unternehmen über die Börse by Tania Tammling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy