Kontroversen im Werdegang wissenschaftlichen Wissens

Wie in der frueheren Geschwulstforschung darum gestritten wurde, was ein «Krebsvirus» ist

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Medical Science, Biochemistry, Reference, History, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Kontroversen im Werdegang wissenschaftlichen Wissens by Karlheinz Lüdtke, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karlheinz Lüdtke ISBN: 9783631695272
Publisher: Peter Lang Publication: March 27, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Karlheinz Lüdtke
ISBN: 9783631695272
Publisher: Peter Lang
Publication: March 27, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

An einem der Geschichte der Krebsforschung entnommenen Fall wird untersucht, wie sich Wissensentwicklung zum Wandel sozialer Formen des Forscherverkehrs verhält und welche Rolle dabei wissenschaftliche Kontroversen spielen: Sie zersetzen nicht allein überkommene Paradigmen, sondern überdies die gegebenen sozialen Gliederungen und schaffen so Bedingungen für den Wandel derselben (Disziplinen, Institutionen). Dieser Ansatz erlaubt die Abwehr eines Konzeptes, wonach die Schließung einer Kontroverse auf die Favorisierung einer der strittigen Positionen hinausläuft. Ein solcher Prozess wird von Forschern eingeleitet, die das Verhältnis gegeneinander vertretener Konzepte zu harmonisieren trachten, ohne dabei auf eine transdisziplinäre bzw. theoretisch schlüssige Vermittlungsbasis zu verweisen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

An einem der Geschichte der Krebsforschung entnommenen Fall wird untersucht, wie sich Wissensentwicklung zum Wandel sozialer Formen des Forscherverkehrs verhält und welche Rolle dabei wissenschaftliche Kontroversen spielen: Sie zersetzen nicht allein überkommene Paradigmen, sondern überdies die gegebenen sozialen Gliederungen und schaffen so Bedingungen für den Wandel derselben (Disziplinen, Institutionen). Dieser Ansatz erlaubt die Abwehr eines Konzeptes, wonach die Schließung einer Kontroverse auf die Favorisierung einer der strittigen Positionen hinausläuft. Ein solcher Prozess wird von Forschern eingeleitet, die das Verhältnis gegeneinander vertretener Konzepte zu harmonisieren trachten, ohne dabei auf eine transdisziplinäre bzw. theoretisch schlüssige Vermittlungsbasis zu verweisen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Global Dialectics in Intercultural Communication by Karlheinz Lüdtke
Cover of the book Narrative Kompetenz in der Fremdsprache Englisch by Karlheinz Lüdtke
Cover of the book Jugendsprache in Schule, Medien und Alltag by Karlheinz Lüdtke
Cover of the book Italian Yearbook of Human Rights 2014 by Karlheinz Lüdtke
Cover of the book The Narcissus Theme from «Fin de Siècle» to Psychoanalysis by Karlheinz Lüdtke
Cover of the book Modern German Plays by Karlheinz Lüdtke
Cover of the book Oesterreichische und ukrainische Literatur und Kunst by Karlheinz Lüdtke
Cover of the book Ethik in Freiheit by Karlheinz Lüdtke
Cover of the book Narrating the Postcolonial Nation by Karlheinz Lüdtke
Cover of the book Lord Lothian: The Paths of Federalism by Karlheinz Lüdtke
Cover of the book Versorgungsdefizite im deutschen Gesundheitswesen by Karlheinz Lüdtke
Cover of the book Marcin Mielczewski and Music under the Patronage of the Polish Vasas by Karlheinz Lüdtke
Cover of the book Movement and Connectivity by Karlheinz Lüdtke
Cover of the book Die schlichte Einwilligung im Urheberrecht by Karlheinz Lüdtke
Cover of the book Der errettete Beter by Karlheinz Lüdtke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy