Konversion zum Islam im 21. Jahrhundert

Deutschland und Großbritannien im Vergleich

Nonfiction, Religion & Spirituality, Middle East Religions, Islam
Cover of the book Konversion zum Islam im 21. Jahrhundert by Caroline Neumüller, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Caroline Neumüller ISBN: 9783653989960
Publisher: Peter Lang Publication: December 19, 2013
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Caroline Neumüller
ISBN: 9783653989960
Publisher: Peter Lang
Publication: December 19, 2013
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Konversion zum Islam, vor allem in vorwiegend nichtmuslimischen Gesellschaften, ist ein wachsendes Forschungsphänomen. Diese Studie konzentriert sich auf die akuten Herausforderungen von deutschen wie britischen Konvertiten zum Islam hinsichtlich ihrer kulturellen und moralischen Veränderungen, Glaubensfragen und Beziehungen zur nichtmuslimischen Mehrheitsgesellschaft sowie neuen muslimischen Gemeinschaft. Unzufriedenheit mit dem ehemaligen Glauben oder sozialen Normen geben der muslimischen Lehre für viele Menschen Attraktivität und den Wunsch nach Zugehörigkeit, die in einer Konversion münden können. Das Hauptaugenmerk der Studie wird auf die einzelnen sich verändernden Verhaltensnormen der Probanden gelegt und das Ergebnis als lebendiger, jedoch auch rationaler Einblick in das Leben von deutschen wie britischen Konvertiten dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Konversion zum Islam, vor allem in vorwiegend nichtmuslimischen Gesellschaften, ist ein wachsendes Forschungsphänomen. Diese Studie konzentriert sich auf die akuten Herausforderungen von deutschen wie britischen Konvertiten zum Islam hinsichtlich ihrer kulturellen und moralischen Veränderungen, Glaubensfragen und Beziehungen zur nichtmuslimischen Mehrheitsgesellschaft sowie neuen muslimischen Gemeinschaft. Unzufriedenheit mit dem ehemaligen Glauben oder sozialen Normen geben der muslimischen Lehre für viele Menschen Attraktivität und den Wunsch nach Zugehörigkeit, die in einer Konversion münden können. Das Hauptaugenmerk der Studie wird auf die einzelnen sich verändernden Verhaltensnormen der Probanden gelegt und das Ergebnis als lebendiger, jedoch auch rationaler Einblick in das Leben von deutschen wie britischen Konvertiten dargestellt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die «Laenge Christi» in der Malerei by Caroline Neumüller
Cover of the book Elements of Hermeneutic Pragmatics by Caroline Neumüller
Cover of the book El Lunfardo by Caroline Neumüller
Cover of the book Meinungsmacht in einer konvergenten Medienwelt by Caroline Neumüller
Cover of the book Le corps de laudible by Caroline Neumüller
Cover of the book Luthers Lehre by Caroline Neumüller
Cover of the book Das bewegliche Vermoegen des Schuldners in der Einzelzwangsvollstreckung und Gesamtvollstreckung by Caroline Neumüller
Cover of the book Fremdheit Gedaechtnis Translation by Caroline Neumüller
Cover of the book Wortschatz, Wortschaetze im Vergleich und Woerterbuecher by Caroline Neumüller
Cover of the book Estonians for Europe by Caroline Neumüller
Cover of the book Oesterreichische Auswanderung in die USA zwischen 1900 und 1930 by Caroline Neumüller
Cover of the book Komparative Aesthetik(en) by Caroline Neumüller
Cover of the book Emotionale Dichte und abstrakte Schoenheit by Caroline Neumüller
Cover of the book Lizenzketten im Urheberrecht by Caroline Neumüller
Cover of the book Text und Performanz by Caroline Neumüller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy