Krankheit und Gesundheit in der Frühen Neuzeit

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Krankheit und Gesundheit in der Frühen Neuzeit by Robert Jütte, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Jütte ISBN: 9783170240070
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: October 24, 2013
Imprint: Language: German
Author: Robert Jütte
ISBN: 9783170240070
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: October 24, 2013
Imprint:
Language: German
Mit den Fortschritten in der Medizin, vor allem aber mit der Verbesserung des Lebensstandards schwindet immer mehr das Bewusstsein, dass Krankheiten einst ein "geschichtsmächtiger" Faktor waren. So stellten in der Vergangenheit die ständige Bedrohung durch Seuchen und die hohe Kindersterblichkeit ganz besondere Anforderungen an die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Systeme, aber auch an die Leidensfähigkeit der Menschen. Die Geschichte der Krankheit in der Frühen Neuzeit zeigt, wie sich individuelle und kollektive Strategien von Krankheitsbewältigung herausgebildet haben, die auch heute noch teilweise recht wirkmächtig sind (Stichwort: Quarantäne). Der Blick richtet sich nicht nur auf die verheerenden "Volkskrankheiten" in damaliger Zeit, sondern auch auf chronische Erkrankungen, die typisch für die Frühe Neuzeit sind.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Mit den Fortschritten in der Medizin, vor allem aber mit der Verbesserung des Lebensstandards schwindet immer mehr das Bewusstsein, dass Krankheiten einst ein "geschichtsmächtiger" Faktor waren. So stellten in der Vergangenheit die ständige Bedrohung durch Seuchen und die hohe Kindersterblichkeit ganz besondere Anforderungen an die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Systeme, aber auch an die Leidensfähigkeit der Menschen. Die Geschichte der Krankheit in der Frühen Neuzeit zeigt, wie sich individuelle und kollektive Strategien von Krankheitsbewältigung herausgebildet haben, die auch heute noch teilweise recht wirkmächtig sind (Stichwort: Quarantäne). Der Blick richtet sich nicht nur auf die verheerenden "Volkskrankheiten" in damaliger Zeit, sondern auch auf chronische Erkrankungen, die typisch für die Frühe Neuzeit sind.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Behinderung und Sexualität by Robert Jütte
Cover of the book Nachfolge Christi leben by Robert Jütte
Cover of the book Jacques Lacan by Robert Jütte
Cover of the book Fliehen-Kämpfen-Kapitulieren by Robert Jütte
Cover of the book Waffenrecht im Wandel by Robert Jütte
Cover of the book Der wirkliche Jesus? by Robert Jütte
Cover of the book Motivation und Emotion by Robert Jütte
Cover of the book Forensisch-psychologische Begutachtung von Straftätern by Robert Jütte
Cover of the book Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Krankenhaus by Robert Jütte
Cover of the book Der psychotherapeutische Prozess by Robert Jütte
Cover of the book Angststörungen: Agoraphobie, Panikstörung, spezifische Phobien by Robert Jütte
Cover of the book Gesundheitspsychologie by Robert Jütte
Cover of the book Gott und Mensch by Robert Jütte
Cover of the book Schluckstörungen im Alter by Robert Jütte
Cover of the book Jugendberufshilfe by Robert Jütte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy