Kritische Auseinandersetzung mit dem Grundsatz der Tarifeinheit - Dargestellt am Beispiel des Tarifkonfliktes der Deutschen Bahn AG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Kritische Auseinandersetzung mit dem Grundsatz der Tarifeinheit - Dargestellt am Beispiel des Tarifkonfliktes der Deutschen Bahn AG by Constanze Gutzeit, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Constanze Gutzeit ISBN: 9783640255559
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Constanze Gutzeit
ISBN: 9783640255559
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Rheinische Fachhochschule Köln, 80 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll den Grundsatz der Tarifeinheit in seiner zweifachen Ausprägung beschreiben, nämlich zunächst im individuellen Arbeitsverhältnis des einzelnen Arbeitnehmers bei Tarifkonkurrenz und dann in der Gesamtheit der Arbeitnehmerschaft eines einzelnen Betriebs in Fällen der Tarifpluralität. Größeres Gewicht in der Darstellung kommt der Tarifeinheit im Betrieb zu, da hier die intensiveren Interessengegensätze unter den Beteiligten bestehen. Anschließend soll der Problemkreis anhand des aktuellen Tarifstreits der Deut-schen Bahn AG mit der Gewerkschaft Deutscher Lokführer verdeutlicht werden. Schließlich soll ein Ausblick auf die künftige Weiterentwicklung des Grundsatzes der Tarifeinheit versucht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Rheinische Fachhochschule Köln, 80 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll den Grundsatz der Tarifeinheit in seiner zweifachen Ausprägung beschreiben, nämlich zunächst im individuellen Arbeitsverhältnis des einzelnen Arbeitnehmers bei Tarifkonkurrenz und dann in der Gesamtheit der Arbeitnehmerschaft eines einzelnen Betriebs in Fällen der Tarifpluralität. Größeres Gewicht in der Darstellung kommt der Tarifeinheit im Betrieb zu, da hier die intensiveren Interessengegensätze unter den Beteiligten bestehen. Anschließend soll der Problemkreis anhand des aktuellen Tarifstreits der Deut-schen Bahn AG mit der Gewerkschaft Deutscher Lokführer verdeutlicht werden. Schließlich soll ein Ausblick auf die künftige Weiterentwicklung des Grundsatzes der Tarifeinheit versucht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die sokratische Erkenntnistheorie in Platons Menon by Constanze Gutzeit
Cover of the book Wandel der Deutschen Jugendkultur von 1970 bis 2000 by Constanze Gutzeit
Cover of the book Quo vadis Sozialstaat? - Die Bürgerversicherung by Constanze Gutzeit
Cover of the book Große Texte der Bibel. Der Kampf zwischen David und Goliat in 1 Sam 17 by Constanze Gutzeit
Cover of the book Begrifflich-theoretische Protreptik und systemische Einführung in das Denken Horkheimers und Adornos anhand der Dialektik der Aufklärung sowie der kritischen Theorie by Constanze Gutzeit
Cover of the book Auswirkungen des neuen Kündigungsschutzrechts auf die betriebliche Praxis by Constanze Gutzeit
Cover of the book Schulungskonzept für Patienten mit Herzinsuffizienz im stationären Bereich by Constanze Gutzeit
Cover of the book Analyse von Jahresabschlüssen nach IAS und IFRS by Constanze Gutzeit
Cover of the book Die Streitkräfte Großbritanniens und der Dominions im Ersten Weltkrieg by Constanze Gutzeit
Cover of the book Mozarts 'Così fan tutte oder Die Schule der Liebenden' by Constanze Gutzeit
Cover of the book Kurzvortrag Teamentwicklung by Constanze Gutzeit
Cover of the book Wertorientiertes Management in der Sportartikelindustrie unter besonderer Berücksichtigung von industriespezifischen Werttreibern by Constanze Gutzeit
Cover of the book The role of Judaism in Samuel Hirsch's 'understanding of the state' by Constanze Gutzeit
Cover of the book Einführung in das deutsche Jugendstrafrecht by Constanze Gutzeit
Cover of the book Das Konzept der Biosphärenreservate by Constanze Gutzeit
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy