Die europäische Idee. Entwicklung und Stand der europäischen Integration

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Die europäische Idee. Entwicklung und Stand der europäischen Integration by Daniel Schmitt, Sebastian Rose, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Schmitt, Sebastian Rose ISBN: 9783638601993
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Schmitt, Sebastian Rose
ISBN: 9783638601993
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Veranstaltung: Recht, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gedanke eines vereinigten Europas, der 'Vereinigten Staaten von Europa', ist nicht neu und taucht schon im 14. Jahrhundert bei einigen Vordenkern und Schriftstellern auf. Als Folge des Zweiten Weltkrieges wurde ein mehr als 2000-jähriger gemeinsamer Kulturraum willkürlich getrennt. Die Idee eines geeinten Europas konnte sich aber unter dem Eindruck der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs allgemein durchsetzen. In der vorliegenden Seminararbeit beschränken wir uns auf die Zeit von 1946 bis zum Abschluss der EU-Verfassung im Jahre 2004. Hierbei werden wir die wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zur Europäischen Union darstellen. Schließlich möchten wir anhand des 'drei Säulen Modells' einen Überblick über den organisatorischen Aufbau der Europäischen Union und deren Aufgaben geben. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Veranstaltung: Recht, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gedanke eines vereinigten Europas, der 'Vereinigten Staaten von Europa', ist nicht neu und taucht schon im 14. Jahrhundert bei einigen Vordenkern und Schriftstellern auf. Als Folge des Zweiten Weltkrieges wurde ein mehr als 2000-jähriger gemeinsamer Kulturraum willkürlich getrennt. Die Idee eines geeinten Europas konnte sich aber unter dem Eindruck der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs allgemein durchsetzen. In der vorliegenden Seminararbeit beschränken wir uns auf die Zeit von 1946 bis zum Abschluss der EU-Verfassung im Jahre 2004. Hierbei werden wir die wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zur Europäischen Union darstellen. Schließlich möchten wir anhand des 'drei Säulen Modells' einen Überblick über den organisatorischen Aufbau der Europäischen Union und deren Aufgaben geben. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Universalgrammatik von Noam Chomsky by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book Benefits of social networking websites for young people by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book Das japanische Gesundheitssystem. Analyse anhand verschiedener Kriterien by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book Aufsichtsbefugnisse der EZB und beteiligter Aufsichtsbehörden. Inhalte und Grenzen by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book Layer cake - the representation of London in Penelope Lively's 'City of the Mind' and Peter Ackroyd's 'London: The Biography' by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book Neustrelitz: Die Stadt. Das Schloss. Und ihre Beziehung zueinander by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book Ist 'Lesen durch Schreiben' (Jürgen Reichen) auch eine Alternative für legasthene Kinder? by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book Golden Rice. Ein gentechnisch verändertes Lebensmittel zur Eindämmung eines weit verbreiteten Vitamin A-Mangels? by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book Kaiser Leopold I. und die Wiener Monarchie bis zum Ausbruch des Spanischen Erbfolgekrieges by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book Interessenkonflikte, Gewalt und Recht by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book Volksparteien in der Bundesrepublik Deutschland by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book Verstehen von Sachtexten als Schwerpunkt im Deutschunterricht in der Grundschule by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book Chancen und Risiken von alternativen und neuen Leistungsbeurteilungen by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book Familie im Wandel by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book Entspannungsverfahren by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy