Der Kompetenzbegriff

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Der Kompetenzbegriff by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova ISBN: 9783656097365
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
ISBN: 9783656097365
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Pädagogik), Veranstaltung: Lebenslanges Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sieht man sich auf dem heutigen Arbeitsmarkt um, werden überall Kompetenzen verlangt. Nur was sind überhaupt Kompetenzen? Wie werden sie gemessen und vor allem wer misst sie? Wir haben uns in dieser Arbeit auf diese Frage konzentriert und drei Teile ausgearbeitet. Der erste Teil, konzipiert von Joana Lissmann, handelt von der theoretischen Konstruktion des Begriffes, wie er entstand und aus welchen Teilkompetenzen er besteht. Im zweiten Teil geht Doreen Bindel auf das empirische Konstrukt ein. Sie gibt einen Einblick auf die EU Richtlinien und wie die EU Kommission den Begriff definiert. Zudem geht sie der Frage nach, was denn Kompetenzen mit dem Konzept des Lebenslangen Lernens zu tun habe. Der letzte Teil, geschrieben von Barbora Nozickova, beschäftigt sich mit der praktischen Durchführung von Kompetenzerfassung. Sie stellt die Pisa Studie vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Pädagogik), Veranstaltung: Lebenslanges Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sieht man sich auf dem heutigen Arbeitsmarkt um, werden überall Kompetenzen verlangt. Nur was sind überhaupt Kompetenzen? Wie werden sie gemessen und vor allem wer misst sie? Wir haben uns in dieser Arbeit auf diese Frage konzentriert und drei Teile ausgearbeitet. Der erste Teil, konzipiert von Joana Lissmann, handelt von der theoretischen Konstruktion des Begriffes, wie er entstand und aus welchen Teilkompetenzen er besteht. Im zweiten Teil geht Doreen Bindel auf das empirische Konstrukt ein. Sie gibt einen Einblick auf die EU Richtlinien und wie die EU Kommission den Begriff definiert. Zudem geht sie der Frage nach, was denn Kompetenzen mit dem Konzept des Lebenslangen Lernens zu tun habe. Der letzte Teil, geschrieben von Barbora Nozickova, beschäftigt sich mit der praktischen Durchführung von Kompetenzerfassung. Sie stellt die Pisa Studie vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die intervenierende Variable 'Thema' im Agenda-Setting-Prozess by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Class Field Theory by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Kunsttherapie als Behandlungsmethode bei Suchterkrankungen by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Die demografische Entwicklung in Deutschland und die daraus resultierenden Veränderungen für die Pflege by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book 'I am what I am' - Die Bedeutung der Peergroup für die Identitätsentwicklung am Beispiel von jugendlichen Spätaussiedlern by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Kulturelle Identität in einer globalen Welt by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Journalism and Corporate Communications. A Nigerian Case Study by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Die Maginot Linie - ein kurzer Einblick by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Die Säkularisierungsthese. Religionen in der Moderne by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Bildung und Unterricht in Thangmars Vita Bernwardi by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Wert(e)orientierter Führungskräftekodex - empfehlenswert auch für Hochschulabsolventen? by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Beschreibung logistischer Ketten und Messung ihrer Performance mit dem SCOR-Modell by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Wie bauen wir ein Fahrzeug so, dass es den TÜV besteht? (Mathematik, 1./ 2. Klasse) by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Metamorphosen. Rolf Dettmann 1915-1992 by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Sorption natürlicher Östrogene im Batchexperiment by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy