Bau und Leistung des menschlichen Körpers. Das menschliche Skelett

Einführung in die Arbeit mit Modellen anhand eines Funktionsmodells zur Wirbelsäule und der Bandscheiben

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Human Physiology
Cover of the book Bau und Leistung des menschlichen Körpers. Das menschliche Skelett by Sabrina Engels, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Engels ISBN: 9783638885195
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Engels
ISBN: 9783638885195
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Mönchengladbach, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptanliegen der Unterrichtsreihe liegt in der Auseinandersetzung mit dem Körper des Menschen, insbesondere mit dem menschlichen Skelett. Ich möchte, dass die Schülerinnen und Schüler in der heutigen Stunde in einer Gruppenarbeit die Funktion der Bandscheiben mit Hilfe eines Funktionsmodells (Holzscheiben-Schaumstoff-Modell) begreifen. Dazu müssen sie erkennen, welche Teile an dem Modell der menschlichen Wirbelsäule entsprechen und die an dem Modell gewonnenen Erkenntnisse auf das Original übertragen können. Eine abschließende Bewertung (Hausarbeiten) des Modells soll einen kritischen Blick auf den Einsatz von Modellen werfen. Einordnung der Stunde in die Unterrichtsreihe: Aufbau der Skeletts; Funktionen der Skelettteile: Stützen und Schützen; Aufbau der Wirbelsäule (Strukturmodell); Funktion der Bandscheiben (Funktionsmodell); Haltungsschäden und ihre Vermeidung (Modell der Lehrprobenstunde); Doppelte S-Form der Wirbelsäule (Modell mit Draht); Fußgewölbe (Modell); Gelenke (Gelenkmodelle)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Mönchengladbach, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptanliegen der Unterrichtsreihe liegt in der Auseinandersetzung mit dem Körper des Menschen, insbesondere mit dem menschlichen Skelett. Ich möchte, dass die Schülerinnen und Schüler in der heutigen Stunde in einer Gruppenarbeit die Funktion der Bandscheiben mit Hilfe eines Funktionsmodells (Holzscheiben-Schaumstoff-Modell) begreifen. Dazu müssen sie erkennen, welche Teile an dem Modell der menschlichen Wirbelsäule entsprechen und die an dem Modell gewonnenen Erkenntnisse auf das Original übertragen können. Eine abschließende Bewertung (Hausarbeiten) des Modells soll einen kritischen Blick auf den Einsatz von Modellen werfen. Einordnung der Stunde in die Unterrichtsreihe: Aufbau der Skeletts; Funktionen der Skelettteile: Stützen und Schützen; Aufbau der Wirbelsäule (Strukturmodell); Funktion der Bandscheiben (Funktionsmodell); Haltungsschäden und ihre Vermeidung (Modell der Lehrprobenstunde); Doppelte S-Form der Wirbelsäule (Modell mit Draht); Fußgewölbe (Modell); Gelenke (Gelenkmodelle)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Tugendethik des Aristoteles und die Frage nach dem besten Leben by Sabrina Engels
Cover of the book Machtverhältnisse in der Pflege by Sabrina Engels
Cover of the book Tod, Auferstehung und Gericht im Lichte des Korans by Sabrina Engels
Cover of the book Schülerfirmen-Netzwerk: Von der Projektidee zum Finanzierungsantrag by Sabrina Engels
Cover of the book Buddha - Leben und Werk by Sabrina Engels
Cover of the book Jatropha curcas: A potential genetic resource for herbal medicine and liquid bio-fuel by Sabrina Engels
Cover of the book Ausgewählte Fragestellungen pädagogischer Förderung von Kindern im instrumentalen Einzelunterricht by Sabrina Engels
Cover of the book Zwischen Anspruch und Wirklichkeit by Sabrina Engels
Cover of the book Beziehungssucht und Co-Abhängigkeit bei Frauen by Sabrina Engels
Cover of the book Krafttraining im Jugendfußball. Theoretische Grundlagen by Sabrina Engels
Cover of the book Business Intelligence Portfollios by Sabrina Engels
Cover of the book Videoüberwachung von öffentlichen Plätzen als Instrument zur Steigerung des subjektiven Sicherheitsgefühls by Sabrina Engels
Cover of the book Integrative Pädagogik und integrierte Therapie by Sabrina Engels
Cover of the book Aspekte im Wandel des bischöflichen Amtes von der Spätantike bis zum frühen Mittelalter by Sabrina Engels
Cover of the book Ökonomisierung von Bildung by Sabrina Engels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy