Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Wie erleben Praxisanleiter/-innen ihren Arbeitsalltag

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Zwischen Anspruch und Wirklichkeit by Christina Körner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Körner ISBN: 9783656481102
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 14, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Körner
ISBN: 9783656481102
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 14, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegenden Buch behandelt die Frage, wie Praxisanleiter im akutstationären Bereich ihren Arbeitsalltag erleben. Das Interesse liegt hierbei auf dem subjektiven Empfinden der Praxisanleiter, wobei auch mögliche Spannungsfelder und Belastungen eruiert werden. Nach der Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen des Praxisanleiter-Alltags folgte eine empirische Erhebung der Ist-Situation. In sechs problemzentrierten Interviews mit Praxisanleitern aus verschiedenen Bereichen der akutstationären Versorgung geht die Forscherin der Frage nach dem Alltagserleben der Personen nach. Die Aussagen der befragten Praxisanleiter bestätigen einige in der Literatur beschriebene oder im Vorfeld von der Autorin angenommene Aspekte, offenbaren jedoch auch überraschende, im vorhinein nicht vermutete Gesichtspunkte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegenden Buch behandelt die Frage, wie Praxisanleiter im akutstationären Bereich ihren Arbeitsalltag erleben. Das Interesse liegt hierbei auf dem subjektiven Empfinden der Praxisanleiter, wobei auch mögliche Spannungsfelder und Belastungen eruiert werden. Nach der Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen des Praxisanleiter-Alltags folgte eine empirische Erhebung der Ist-Situation. In sechs problemzentrierten Interviews mit Praxisanleitern aus verschiedenen Bereichen der akutstationären Versorgung geht die Forscherin der Frage nach dem Alltagserleben der Personen nach. Die Aussagen der befragten Praxisanleiter bestätigen einige in der Literatur beschriebene oder im Vorfeld von der Autorin angenommene Aspekte, offenbaren jedoch auch überraschende, im vorhinein nicht vermutete Gesichtspunkte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Urheberrechte in der Insolvenz by Christina Körner
Cover of the book Geschichtlicher Überblick zur Entwicklung der Metallbearbeitung by Christina Körner
Cover of the book Wie Lobbyisten den Gesetzgebungsprozess beeinflussen by Christina Körner
Cover of the book Strategische Allianzen in Forschung und Entwicklung by Christina Körner
Cover of the book Antecedents of Employees' Innovative Work Behaviour. A Learning Perspective by Christina Körner
Cover of the book Examining Contributions to a Corporate Microblog as a Basis for an Employee Incentive System by Christina Körner
Cover of the book Das Dumping aus volks- und betriebswirtschaftlicher Sicht by Christina Körner
Cover of the book Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Händewaschen' by Christina Körner
Cover of the book Das Verhältnis der Geschlechter im 'Prozess der Zivilisation' von Norbert Elias und in den 'Männerphantasien' von Klaus Theweleit by Christina Körner
Cover of the book Das Dasein als Möglichsein - Heideggers 'Sein und Zeit' by Christina Körner
Cover of the book Die Macht der Schönheit by Christina Körner
Cover of the book Motivation und Selbstmotivation im Berufsalltag. Ein Überblick über Modelle und Methoden by Christina Körner
Cover of the book Moore und Sümpfe - Entstehung und Klassifikation by Christina Körner
Cover of the book The Effects of Cultural Traditions on the Education of women by Christina Körner
Cover of the book Bettelordenskonvente in der Stadt Nimwegen by Christina Körner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy