Die Macht der Schönheit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Die Macht der Schönheit by Irina Kirova, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Irina Kirova ISBN: 9783656046646
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Irina Kirova
ISBN: 9783656046646
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 2,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Kulturwissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Ist der Mensch Schön?, Sprache: Deutsch, Abstract: Vielmehr erscheint uns schön ebenfalls als das, was wir mit gut gleichsetzen, selbst wenn schön auch eine allgemeine, zeitübergreifende Bedeutung inne wohnt, in der auch Dinge wie ein Blitz oder ein Wirbelsturm schön sein können, obwohl deren Auswirkungen auf das menschliche Dasein alles andere als gut sind. Gut ist das, was einem idealen Prinzip nahe kommt. Es ist etwas, das wir uns wünschen, etwas wonach ein Verlangen besteht. Zum Beispiel etwas Schönes zu besitzen oder eine schöne, tugendhafte Tat begangen zu haben. Die Faszination der Schönheit ist unabhängig davon, ob wir sie tatsächlich besitzen; es ist etwas, das uns glücklich machen würde, besäßen wir es.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 2,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Kulturwissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Ist der Mensch Schön?, Sprache: Deutsch, Abstract: Vielmehr erscheint uns schön ebenfalls als das, was wir mit gut gleichsetzen, selbst wenn schön auch eine allgemeine, zeitübergreifende Bedeutung inne wohnt, in der auch Dinge wie ein Blitz oder ein Wirbelsturm schön sein können, obwohl deren Auswirkungen auf das menschliche Dasein alles andere als gut sind. Gut ist das, was einem idealen Prinzip nahe kommt. Es ist etwas, das wir uns wünschen, etwas wonach ein Verlangen besteht. Zum Beispiel etwas Schönes zu besitzen oder eine schöne, tugendhafte Tat begangen zu haben. Die Faszination der Schönheit ist unabhängig davon, ob wir sie tatsächlich besitzen; es ist etwas, das uns glücklich machen würde, besäßen wir es.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklungsaufgaben im Jugendalter. Drei Konzepte in der Gegenüberstellung: Havighurst, Hurrelmann, Fend by Irina Kirova
Cover of the book Diversity Management - Kulturelle Unterschiede innerhalb der Gruppe aus sozialpsychologischer Sicht by Irina Kirova
Cover of the book Rational Choice - Eine kritische Betrachtung by Irina Kirova
Cover of the book Das Spannungsverhältnis zwischen Recht und Moral bei Gustav Radbruch by Irina Kirova
Cover of the book Brüchigkeit & Diskontinuität - 'Kulturelle Globalisierung' unter der Lupe by Irina Kirova
Cover of the book Das Konzept des 'Gender Mainstreaming' der Europäischen Union zum Abbau sozialer Ungleichheiten und zur Herstellung von Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern by Irina Kirova
Cover of the book Strukturen von Wörterbüchern und Wörterbuchartikeln by Irina Kirova
Cover of the book Untersuchung der Rolle von 'Corporate Social Responsibility' in ausgewählten Unternehmen des deutschen Einzelhandels by Irina Kirova
Cover of the book Beobachten als Instrument professionellen Handelns in der Frühpädagogik by Irina Kirova
Cover of the book Tauschbeziehungen und soziale Ökonomie in Goethes 'Wahlverwandtschaften' by Irina Kirova
Cover of the book Hermeneutik in der pädagogischen Wirtschaftstheorie by Irina Kirova
Cover of the book Machen wir es uns schwer? - Die nichteheliche Lebensgemeinschaft und Art. 6 Abs. 1 GG by Irina Kirova
Cover of the book Die Ergebnisse der PISA - Studie 2000 by Irina Kirova
Cover of the book Italienreisen in den 50ern und 60ern by Irina Kirova
Cover of the book Rechnungslegungsvorschriften großer Kapitalgesellschaften im internationalen Vergleich by Irina Kirova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy