Der erste Schultag

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Der erste Schultag by Simone Hummert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simone Hummert ISBN: 9783638420747
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 25, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simone Hummert
ISBN: 9783638420747
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 25, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Erziehugswissenschaften), Veranstaltung: Pädagogische Gestaltung des Erstunterrichts, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserem Referat haben wir uns mit dem Thema 'Der erste Schultag' beschäftigt. Dieser Tag ist ein bedeutungsvoller Start in einen neuen Lebensabschnitt der Kinder. Daher ist es besonders wichtig, diesen gründlich vorzubereiten, so dass die Schulanfänger ihn nicht als extremen Bruch zum Kindergarten empfinden. Er sollte besser einen möglichst fließenden Übergang zur Schule darstellen. Zunächst möchten wir daher näher auf diese Vorbereitungen eingehen und einige Punkte nennen, die man vorher auf keinen Fall vernachlässigen sollte, wie zum Beispiel die Einladungen zum ersten Schultag zu schreiben oder die kreative Klassenraumgestaltung zu überdenken. Des Weiteren werden wir einen Überblick über den allgemeinen Tagesablauf geben, um so einen detaillierten Plan aufzuführen, wie dieser meist gestaltet wird. Hierzu gehören die Oberbegriffe Gottesdienst, Schuleintrittsfeier und die erste Schulstunde. Anschließend zeigen wir eine Fülle an Gestaltu ngsmöglichkeiten für die erste Schulstunde. Diese Vielfalt ist auch für die eigene Vorbereitung des Lehrers von Vorteil, da er sich so individuell auf die neue Klassensituation einstellen und spontan etwas am Programm der ersten Schulstunde ändern kann, we nn unverhofft Problemfälle auftauchen. Als zusätzlichen Teil möchten wir einige Kurzinformationen zu der Zusammenarbeit von Eltern und Schule anfügen, da diese Thematik auch schon den ersten Schultag betrifft und sich über die gesamte Schulzeit erstreckt. Zuletzt fassen wir unsere Ergebnisse zusammen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Erziehugswissenschaften), Veranstaltung: Pädagogische Gestaltung des Erstunterrichts, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserem Referat haben wir uns mit dem Thema 'Der erste Schultag' beschäftigt. Dieser Tag ist ein bedeutungsvoller Start in einen neuen Lebensabschnitt der Kinder. Daher ist es besonders wichtig, diesen gründlich vorzubereiten, so dass die Schulanfänger ihn nicht als extremen Bruch zum Kindergarten empfinden. Er sollte besser einen möglichst fließenden Übergang zur Schule darstellen. Zunächst möchten wir daher näher auf diese Vorbereitungen eingehen und einige Punkte nennen, die man vorher auf keinen Fall vernachlässigen sollte, wie zum Beispiel die Einladungen zum ersten Schultag zu schreiben oder die kreative Klassenraumgestaltung zu überdenken. Des Weiteren werden wir einen Überblick über den allgemeinen Tagesablauf geben, um so einen detaillierten Plan aufzuführen, wie dieser meist gestaltet wird. Hierzu gehören die Oberbegriffe Gottesdienst, Schuleintrittsfeier und die erste Schulstunde. Anschließend zeigen wir eine Fülle an Gestaltu ngsmöglichkeiten für die erste Schulstunde. Diese Vielfalt ist auch für die eigene Vorbereitung des Lehrers von Vorteil, da er sich so individuell auf die neue Klassensituation einstellen und spontan etwas am Programm der ersten Schulstunde ändern kann, we nn unverhofft Problemfälle auftauchen. Als zusätzlichen Teil möchten wir einige Kurzinformationen zu der Zusammenarbeit von Eltern und Schule anfügen, da diese Thematik auch schon den ersten Schultag betrifft und sich über die gesamte Schulzeit erstreckt. Zuletzt fassen wir unsere Ergebnisse zusammen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gemeinsame Erinnerung oder geteilte Vergangenheit? by Simone Hummert
Cover of the book Umweltverbände und ihr Einfluss auf die Organe der Europäischen Union by Simone Hummert
Cover of the book Der Zusammenhang von Nikomachischer Ethik und Politika von Aristoteles by Simone Hummert
Cover of the book Der Peronismus und sein Vermächtnis an das politische System Argentiniens.Trägt der Peronismus Schuld an der Krise Argentiniens? by Simone Hummert
Cover of the book Anaerober Stoffwechsel. Bedeutung des Laktats. by Simone Hummert
Cover of the book Digital Right Management by Simone Hummert
Cover of the book Leistungsbezogener Stufenaufstieg und Leistungsentgelt im TVöD by Simone Hummert
Cover of the book Welche Pflegeform im Alter? by Simone Hummert
Cover of the book Pricing in der Hotellerie. Grundlagen, Preisdifferenzierung, Revenue Management, Dynamic Pricing und Best Available Rate Strategie by Simone Hummert
Cover of the book Gerardo Diego und die Generación del 27 by Simone Hummert
Cover of the book Ostpolitik der CDU/CSU 1960/70 - Eine politische Alternative zu Willy Brands Ostpolitik? by Simone Hummert
Cover of the book Magersucht im Jugendalter by Simone Hummert
Cover of the book Die Königserhebungen von 1002 und 1024 als Spiegel für den Wandel im Herrschaftsaufbau by Simone Hummert
Cover of the book Vorurteilsforschung - Fremdenfeindlichkeit by Simone Hummert
Cover of the book Yield Management by Simone Hummert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy