Pricing in der Hotellerie. Grundlagen, Preisdifferenzierung, Revenue Management, Dynamic Pricing und Best Available Rate Strategie

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Pricing in der Hotellerie. Grundlagen, Preisdifferenzierung, Revenue Management, Dynamic Pricing und Best Available Rate Strategie by Marc Sölter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Sölter ISBN: 9783656943129
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marc Sölter
ISBN: 9783656943129
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt der Hotellerie hat sich verändert. Früher reichte es, ein guter Gastgeber zu sein und einmal jährlich oder halbjährlich, die Preise für Beherbergung und Bewirtung zu 'kalkulieren'. Das 1x1 der Preispolitik, bestand vor allem aus Faustformeln und den sog. drei 'K's, d.h. Kosten, Konkurrenz und der Kunde, der in unserer Branche auch Gast genannt wird, sollen in der Preisfindung berücksichtigt werden. Doch dann kam das Internet, es eröffnete den Hoteliers neue Möglichkeiten um Belegung, Rate und Gewinn zu optimieren. Neue Begriffe wie Ratenparität, Dynamic Pricing, Best Available Rate oder Total Revenue Management prägten von nun ab das Preismanagemet. Ein Euro mehr Umsatz durch richtiges Preismanagement ist wichtiger als ein Euro weniger Kosten. Eine um einen Euro höhere Average Room Rate fließt zu 95 Prozent, aber jeder Prozentpunkt mehr Belegung nur zu 50 Prozent in den Gewinn ein. Dieses Buch soll Studenten des Tourismus- und Hotelmanagements helfen, das Preismanagement in der Hotellerie zu verstehen und anzuwenden. Aber auch Hotelfachleute die eine Karriere, im Pricing und Revenuemanagement anstreben, können mit diesem Buch die Grundlagen erlernen. In den USA gibt es zahlreiche Wissenschaftler, die sich mit dem Pricing und Revenue Management in der Hotellerie beschäftigen. In Deutschland wird leider nur wenig hierzu geforscht. Die wissenschaftlich aufbereitete Literatur zum Preismanagement ist aufgrund des wissenschaftlichen und Methoden-lastigen Ansatzes für Nicht-Akademiker nur schwer 'verdaulich'. Viele Darstellungen zum Preismanagement sind zwar wissenschaftlich fundiert, aber für Praktiker zu anspruchsvoll und zu 'trocken'. Ohne volks- und betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse ist es nahezu unmöglich, die Materie nachzuvollziehen, aber vor allem auch zu verstehen. Die praxisorientierten Fachbücher geben wichtige Anregungen für die praktische Preispolitik, allerdings beziehen sich diese vornehmlich auf Produktionsbetriebe, die Preisgestaltung bei Dienstleistungen / Services wird nur am Rande behandelt. Ein Fachbuch, das sich ausschließlich mit dem Pricing in der Hotellerie befasst und vor allem für die Praxis geschrieben ist, fehlte bisher. Auf meiner Homepage 'www.dr-schnaggels2000.surfino.info' finden Sie kostenlos, mehrere Präsentationen zum Thema Hotelmanagement, Dynamic Pricing, Marketing und Revenue Management. Damit können Sie ihre Mitarbeiter schulen. Für Fragen und Wünsche, schreiben Sie mir bitte einfach eine E-Mail.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt der Hotellerie hat sich verändert. Früher reichte es, ein guter Gastgeber zu sein und einmal jährlich oder halbjährlich, die Preise für Beherbergung und Bewirtung zu 'kalkulieren'. Das 1x1 der Preispolitik, bestand vor allem aus Faustformeln und den sog. drei 'K's, d.h. Kosten, Konkurrenz und der Kunde, der in unserer Branche auch Gast genannt wird, sollen in der Preisfindung berücksichtigt werden. Doch dann kam das Internet, es eröffnete den Hoteliers neue Möglichkeiten um Belegung, Rate und Gewinn zu optimieren. Neue Begriffe wie Ratenparität, Dynamic Pricing, Best Available Rate oder Total Revenue Management prägten von nun ab das Preismanagemet. Ein Euro mehr Umsatz durch richtiges Preismanagement ist wichtiger als ein Euro weniger Kosten. Eine um einen Euro höhere Average Room Rate fließt zu 95 Prozent, aber jeder Prozentpunkt mehr Belegung nur zu 50 Prozent in den Gewinn ein. Dieses Buch soll Studenten des Tourismus- und Hotelmanagements helfen, das Preismanagement in der Hotellerie zu verstehen und anzuwenden. Aber auch Hotelfachleute die eine Karriere, im Pricing und Revenuemanagement anstreben, können mit diesem Buch die Grundlagen erlernen. In den USA gibt es zahlreiche Wissenschaftler, die sich mit dem Pricing und Revenue Management in der Hotellerie beschäftigen. In Deutschland wird leider nur wenig hierzu geforscht. Die wissenschaftlich aufbereitete Literatur zum Preismanagement ist aufgrund des wissenschaftlichen und Methoden-lastigen Ansatzes für Nicht-Akademiker nur schwer 'verdaulich'. Viele Darstellungen zum Preismanagement sind zwar wissenschaftlich fundiert, aber für Praktiker zu anspruchsvoll und zu 'trocken'. Ohne volks- und betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse ist es nahezu unmöglich, die Materie nachzuvollziehen, aber vor allem auch zu verstehen. Die praxisorientierten Fachbücher geben wichtige Anregungen für die praktische Preispolitik, allerdings beziehen sich diese vornehmlich auf Produktionsbetriebe, die Preisgestaltung bei Dienstleistungen / Services wird nur am Rande behandelt. Ein Fachbuch, das sich ausschließlich mit dem Pricing in der Hotellerie befasst und vor allem für die Praxis geschrieben ist, fehlte bisher. Auf meiner Homepage 'www.dr-schnaggels2000.surfino.info' finden Sie kostenlos, mehrere Präsentationen zum Thema Hotelmanagement, Dynamic Pricing, Marketing und Revenue Management. Damit können Sie ihre Mitarbeiter schulen. Für Fragen und Wünsche, schreiben Sie mir bitte einfach eine E-Mail.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Krisenfrüherkennung in Unternehmen durch die Anwendung von Kennzahlen by Marc Sölter
Cover of the book Schwarztouristik als Konkurrenz für kommerzielle Veranstalter by Marc Sölter
Cover of the book Analyse von Friedrich Schillers 'Über naive und sentimentalische Dichtung' by Marc Sölter
Cover of the book Subprime Crisis. Kritische Analyse der Entstehungsgründe sowie Möglichkeiten zur Gegensteuerung by Marc Sölter
Cover of the book Existenzvernichtungshaftung der Gesellschafter einer GmbH by Marc Sölter
Cover of the book Die iranische Revolution und das internationale System by Marc Sölter
Cover of the book Die Einordnung des Expertenstandards 'Dekubitusprophylaxe in der Pflege' als Qualitätsinstrument und Rahmenbedingungen bei der Implementierung by Marc Sölter
Cover of the book Der Begriff der Freiheit bei Rousseau by Marc Sölter
Cover of the book Philosophie in Russland im 19. Jahrhundert by Marc Sölter
Cover of the book Dialog oder Kampf der Kulturen? by Marc Sölter
Cover of the book The initial reception of the novel 'The Picture of Dorian Gray' through the victorian public. An analysis of the standards of the literary critic by Marc Sölter
Cover of the book Edutainmentparks als Familienreiseziel by Marc Sölter
Cover of the book Räumliche Erfahrungen in der virtuellen Welt by Marc Sölter
Cover of the book Definitionen von Gesundheit und der Einsatz von Gesundheitserziehung im Sportunterricht by Marc Sölter
Cover of the book Hat Platons 'Theaitetos' am Schluß eine Lösung? by Marc Sölter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy