Die Königserhebungen von 1002 und 1024 als Spiegel für den Wandel im Herrschaftsaufbau

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Königserhebungen von 1002 und 1024 als Spiegel für den Wandel im Herrschaftsaufbau by Christian Lübke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Lübke ISBN: 9783656035473
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Lübke
ISBN: 9783656035473
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Examensarbeit behandelt einen relativ großen Zeitraum sehr ausfühlich. Sie beschreibt wie aus dem Erbrecht das Wahlrecht hervorging. Auch die Umstände und Stationen der verschiedenen Herrscher werden erwähnt und erläutert. Anhand der Gliederung lassen sich die genauen Einschnitte leicht erkennen und verfolgen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Examensarbeit behandelt einen relativ großen Zeitraum sehr ausfühlich. Sie beschreibt wie aus dem Erbrecht das Wahlrecht hervorging. Auch die Umstände und Stationen der verschiedenen Herrscher werden erwähnt und erläutert. Anhand der Gliederung lassen sich die genauen Einschnitte leicht erkennen und verfolgen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Vielfalt der Sonnenuhren und die Stundenmessung an verschiedenen Orten by Christian Lübke
Cover of the book Deutschland im Steuerwettbewerb. Eine mikroökonomische Analyse by Christian Lübke
Cover of the book Ersatzteillogistik - Bedeutung, Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten by Christian Lübke
Cover of the book Qualitative und quantitative Forschungsmethoden. Ein Vergleich am Beispiel der Befragung by Christian Lübke
Cover of the book Tatoos: Fashion trend vs. social symbol of communication by Christian Lübke
Cover of the book Die Einführung der Budgetierung: Neue Effizienz der Verwaltung oder Kontrollverlust des Parlaments? by Christian Lübke
Cover of the book Schöpfung in den Psalmen by Christian Lübke
Cover of the book Interkulturelles Lernen by Christian Lübke
Cover of the book Gesundheitstourismus und Wellnesstourismus by Christian Lübke
Cover of the book Neue Institutionenökonomik und das Problem des deligierten Handelns (Principal-Agent-Problem) by Christian Lübke
Cover of the book Postkolonialismus und Globalisierung by Christian Lübke
Cover of the book Ambient Intelligence - ein Überblick by Christian Lübke
Cover of the book Trends und Motive von Frauen im Studium an deutschen Universitäten und Entwicklungen im europäischen Raum by Christian Lübke
Cover of the book Die Rolle des Staates bei der Erziehung bei Kant und Rousseau by Christian Lübke
Cover of the book Soziales Recht? Staatliche Gemeinschaft zwischen Macht und Ohnmacht by Christian Lübke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy