Strategische Allianzen in Forschung und Entwicklung

Business & Finance, Management & Leadership, Industrial Management
Cover of the book Strategische Allianzen in Forschung und Entwicklung by Christoph Wiard Neemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Wiard Neemann ISBN: 9783638198240
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 16, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Wiard Neemann
ISBN: 9783638198240
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 16, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: sehr gut (1,3), Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehr- und Forschungsgebiet VWL), Veranstaltung: Seminar Industrieökonomische Fragestellungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund wachsenden globalen Wettbewerbs, verkürzten Lebenszyklen von Produkten und steigendem Kostenanteil der Forschung und Entwicklung an den Gesamtkosten bilden Unternehmen auch im informationssensitiven Bereich der Forschung und Entwicklung strategische Allianzen, um sich im verschärften Wettbewerb Vorteile zu verschaffen. Während hier in der Praxis bereits konkrete Realisierungen von strategischen Allianzen in Forschung und Entwicklung zu beobachten sind, betrachtet die wissenschaftliche Diskussion entsprechende Kooperation immer noch vorrangig mit Fokussierung auf den Aspekt des Kartellrechts. Gleichzeitig wird ein empirischer Zugang zu dieser Thematik dadurch erschwert, dass die beteiligten Unternehmen wegen der eventuellen kartellrechtlichen Bedenklichkeit nur begrenzt über derartige Aktivitäten berichten. Vor diesem Hintergrund soll in der vorliegenden Arbeit zunächst betrachtetet werden, inwieweit strategische Allianzen in Forschung und Entwicklung (F&E) die Wohlfahrt beeinflussen und welche privaten und sozialen Anreize dafür vorliegen. Weiterhin soll der Einfluss von technologischen Spillovers auf diese Anreiz einer grundsätzlichen Betrachtung unterzogen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: sehr gut (1,3), Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehr- und Forschungsgebiet VWL), Veranstaltung: Seminar Industrieökonomische Fragestellungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund wachsenden globalen Wettbewerbs, verkürzten Lebenszyklen von Produkten und steigendem Kostenanteil der Forschung und Entwicklung an den Gesamtkosten bilden Unternehmen auch im informationssensitiven Bereich der Forschung und Entwicklung strategische Allianzen, um sich im verschärften Wettbewerb Vorteile zu verschaffen. Während hier in der Praxis bereits konkrete Realisierungen von strategischen Allianzen in Forschung und Entwicklung zu beobachten sind, betrachtet die wissenschaftliche Diskussion entsprechende Kooperation immer noch vorrangig mit Fokussierung auf den Aspekt des Kartellrechts. Gleichzeitig wird ein empirischer Zugang zu dieser Thematik dadurch erschwert, dass die beteiligten Unternehmen wegen der eventuellen kartellrechtlichen Bedenklichkeit nur begrenzt über derartige Aktivitäten berichten. Vor diesem Hintergrund soll in der vorliegenden Arbeit zunächst betrachtetet werden, inwieweit strategische Allianzen in Forschung und Entwicklung (F&E) die Wohlfahrt beeinflussen und welche privaten und sozialen Anreize dafür vorliegen. Weiterhin soll der Einfluss von technologischen Spillovers auf diese Anreiz einer grundsätzlichen Betrachtung unterzogen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lesemotivation und Leseförderung durch Kinderliteratur by Christoph Wiard Neemann
Cover of the book Vergaberechtsnovelle 2008 by Christoph Wiard Neemann
Cover of the book Nacidos De La Luz by Christoph Wiard Neemann
Cover of the book Der Strich - Soziologie eines Milieus by Christoph Wiard Neemann
Cover of the book 'Recht auf Entwicklung' und 'Neue Internationale Wirtschaftsordnung' by Christoph Wiard Neemann
Cover of the book Stadtentwicklung in Ostdeutschland - Vom 2. Weltkrieg bis zur Wende by Christoph Wiard Neemann
Cover of the book Raum und Bedarf von Begabtenförderung in der 'neuen Bildungsdebatte' by Christoph Wiard Neemann
Cover of the book Die Finanzierung der GKV über Gesundheitsprämie, Bürgerversicherung, Gesundheitsfonds by Christoph Wiard Neemann
Cover of the book Der Deutsche Bundestag - Das entscheidende politische Forum der Nation? by Christoph Wiard Neemann
Cover of the book Indexikalität und Fregescher Sinn: Eine Untersuchung zu den referentiellen Eigenschaften des Personalpronomen 'ich' by Christoph Wiard Neemann
Cover of the book Die Repräsentativitätsheuristik als Ursache für Fehlurteile bei der Personalwahl. Forschungsstand und Möglichkeiten der Reduzierung by Christoph Wiard Neemann
Cover of the book Ästhetische Dimensionen im Bibliodrama by Christoph Wiard Neemann
Cover of the book Die Erzählungen Puschkins by Christoph Wiard Neemann
Cover of the book Frühkindliche Förderung by Christoph Wiard Neemann
Cover of the book Der italienische Einfluss auf die französische Sprache im 16. Jahrhundert by Christoph Wiard Neemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy